Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Was Hitze in unseren Körpern anrichtet – Klimabericht-Podcast
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Sonne #Wetter #Medizin #KarlLauterbach #Herzinfarkt #Sonnenbrand #Schwitzen #Obdachlosigkeit

Erst Sonnenstich, dann Hitzekollaps: Steigt die Temperatur, wird es für Menschen gefährlich․ Wie wir uns jetzt schützen können und worauf wir uns vorbereiten müssen․
Klimaneutrales Fliegen: Sind Elektro-Flugzeuge die Lösung? - (Podcast)
#Wissenschaft #Technik #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Luftfahrt #MobilitätderZukunft #ReisenperFlugzeug #Nachhaltigkeit #AlternativeAntriebe

Auch in der Luftfahrt steht die Verkehrswende an․ Klimaneutral fliegen ist das Ziel․ Ein Start-up aus München entwickelt ein elektrisches Kurzstreckenflugzeug․ Schon Ende des Jahrzehnts soll es abheben․ Vision oder Illusion?
Eckhart von Hirschhausen: Warum macht Umweltbewusstsein gesund?
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #EckartvonHirschhausen #Leben #Erderwärmung #Ernährung #Moreno1

Eckart von Hirschhausen will das Klima retten und verzichtet dafür auf seine Bühnenkarriere․ Ob diese Entscheidung richtig war und warum der Mensch nur gesund bleibt, wenn der Planet gesund ist, hören Sie im Podcast․
Psychologie und Wetter: Was Sonne, Regen und Gewitter mit uns machen
#Psychologie #Leben #Klimabericht

»Vom Wetter besessen«: Psychologe Trevor Harley ergründet, wie Sonne, Regen und Gewitter unser Leben beeinflussen․ Hier spricht der Schotte über grausame und gute Tage, unsere innere Uhr und Kindheitserinnerungen an Schnee․
DĂĽrre und Trockenheit: Wie sieht die Zukunft mit weniger Wasser aus? - Podcast
#Wissenschaft #Technik #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Nachhaltigkeit #Trinkwasser #Wasserversorgung #Berlin #Lausitz #Kohleausstieg #Ostsee

Durch die steigende Erderwärmung nehmen die Konflikte um Wasser zu․ Wie wir Wasser in Flüssen halten und ob es sinnvoll ist, Meerwasser zu entsalzen, hören Sie hier im Podcast․
Biogas: Wie man es selbst herstellt und energieautark lebt (Podcast)
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Nachhaltigkeit #Energietechnologie #ErneuerbareEnergien #Ökostrom

Katrin Pütz lebt energieautark: Sie hat eine Biogasanlage erfunden, die sie mit Küchenabfällen betreibt․ Im Podcast erzählt sie, wie sie ein klimaschonendes Leben führt und trotzdem auf nichts verzichtet․
Ikke HĂĽftgold, was sagst du der Letzten Generation?
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Nachhaltigkeit #Mallorca #LetzteGeneration #Party #Alkohol

Was hat der Proll vom Ballermann mit Klimapolitik zu tun? Ein Gespräch über ein Billigflugverbot, eine Kindheit im Wald und den Unglauben an die eigene Generation․
Nord-Stream-Anschlag: Hatte das Gasleck sogar etwas Gutes fĂĽrs Klima? - Kliambericht - Podcast
#Wissenschaft #Technik #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Nachhaltigkeit #OperationNordStream #NordStream #Ostseepipeline #GasPipelines #DatenzumKlimawandel #Erderwärmung

Gasblasen, die an der Oberfläche sprudeln, ein Strudel von einem Kilometer Durchmesser․ Das Nord-Stream-Gasleck schädigte Klima und Umwelt – führte aber auch zu einem Umdenken․ Was man heute über die Folgen weiß․
Woran krankt Fridays For Future?
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Nachhaltigkeit #FridaysforFuture #LuisaNeubauer #LetzteGeneration

Zwei junge Frauen, die eine hat den Klimaaktivismus verlassen, die andere bleibt․ Welche Kritik üben sie und wie verhindern Fridays for Future den eigenen Bedeutungsverlust? Hier hören Sie es․
Landwirtschaft, Tierwohl und Klimaschutz: Eine FerkelzĂĽchterin rechnet ab - Podcast
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Nachhaltigkeit #Tiere #Landwirtschaft #CemÖzdemir #Schweine #Fleisch #Fleisch #VegetarischeErnährung #Tierwohl

Der Umbau der Landwirtschaft zu mehr Tierwohl und Klimaschutz ist politisch gewollt․ Nur wie ist das mit Effizienz und Handel zu vereinbaren? Realitätscheck mit einer Schweinehalterin․