Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Arbeitgeber wenden Rekordsumme fĂĽr Lohnfortzahlung auf
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Lohnfortzahlung #LöhneundGehälter

Arbeitnehmer haben in Deutschland einen Anspruch auf ihren Lohn, auch wenn sie erkrankt sind․ Für die Arbeitgeber stiegen die Kosten dafür im vergangenen Jahr erneut stark an․
Arbeitgeber wenden Rekordsumme fĂĽr Lohnfortzahlung auf
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Lohnfortzahlung #LöhneundGehälter

Arbeitnehmer haben in Deutschland einen Anspruch auf ihren Lohn, auch wenn sie erkrankt sind․ Für die Arbeitgeber stiegen die Kosten dafür im vergangenen Jahr erneut stark an․
Arbeitsmarkt in Deutschland: Forscher rechnen mit höheren Arbeitslosenzahlen
#Wirtschaft #Soziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur

Laut einer neuen Prognose dürfte die Zahl der Arbeitslosen in diesem Jahr um 190․000 Menschen steigen․ Gleich mehrere Faktoren machen der Wirtschaft zu schaffen – doch es gibt auch einen Lichtblick․
Ifo-Index: Deutsche Unternehmer bewerten ihre Lage erneut schlechter
#Wirtschaft #Unternehmen #IfoIndex #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich weiter․ Der Ifo-Geschäftsklimaindex geht zum fünften Mal in Folge zurück․ Die Baubranche blickt besonders skeptisch in die Zukunft․
Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,6 Prozent
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose für die deutsche Wirtschaft erneut gesenkt․ Für das laufende Jahr wird ein Rückgang von 0,6 Prozent vorhergesagt․ Das Ende des Abschwungs sei jedoch in Sicht․
Inflation: Teuerung sinkt auf niedrigsten Stand seit Ausbruch des Ukrainekrieges
#Wirtschaft #Inflation #WirtschaftinDeutschland

Die Inflation in Deutschland ist im September auf den niedrigsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskriegs gefallen․ Die Verbraucherpreise lagen um 4,5 Prozent über dem Vorjahresmonat․
Inflation im Euroraum: In den Niederlanden fallen die Preise
#Wirtschaft #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland

Der Inflationsdruck in Europa lässt nach, auch in Deutschland․ Noch besser haben es die Niederländer: Sie müssen für ihre Einkäufe sogar weniger zahlen als vor einem Jahr․
Migration und Arbeit: Handwerkspräsident Jörg Dittrich will Beschäftigung vereinfachen
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bürokratie #Fachkräftemangel

Was tun mit den Geflüchteten, die in Deutschland ankommen? Der Zentralverband des Deutschen Handwerks würde sie am liebsten schnell in den Betrieben integrieren․ Doch dem steht die deutsche Bürokratie im Weg․
Fachkräftemangel: Solarbranche benötigt Hunderttausende Handwerker und Ingenieure
#Wirtschaft #Unternehmen #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #WirtschaftinDeutschland

Wegen der Energiewende rechnet die Solarbrnache mit einem rasanten Wachstum․ Doch vor allem in Deutschland fehlen Fachkräfte․ Ökonomen und Verbände warnen vor den Folgen․
Deutsche Industrie drosselt Produktion
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland

Weil weniger Aufträge kommen, haben Industriefirmen ihre Produktion laut einer Umfrage so stark gedrosselt wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr․ Doch Ökonomen sehen auch Hoffnungszeichen․