Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Baugenehmigungen für Wohnungen gehen weiter zurück
#Wirtschaft #BauenundSanieren #Immobilien #Wiesbaden #KlaraGeywitz #SPD

Die schlechten Nachrichten für Bauministerin Klara Geywitz reißen nicht ab: Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Baugenehmigungen weiter zurückgegangen․ Das Ziel von 400․000 neuen Wohnungen pro Jahr rückt in weite Ferne
BGH-Urteil zu Mieterhöhung: Vermieter müssen Drittmittel auflisten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mieten #WohnenMietenKaufen #BauenundSanieren #Bundesgerichtshof

Nach einer Wohnungsmodernisierung wird oft eine höhere Miete fällig․ Vermieter müssen aber transparent machen, wenn sie staatliche Förderung einstreichen, urteilt der Bundesgerichtshof․ Sonst ist die Erhöhung unwirksam
Wohnungsnot, Mietbremsen, irre Vorschriften: Die Ampel pfuscht am Bau - Kolumne
#Politik #Deutschland #Immobilien #Berlin #Meinung #DieKolumnisten #BauenundSanieren #KlaraGeywitz

Mietbremsen, Förderchaos, irre Vorschriften: Wer keine bezahlbare Wohnung findet, kann sich beim Staat bedanken
Volksbanken rechnen in vielen Regionen mit sinkenden Immobilienpreisen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Immobilien #BauenundSanieren

Die gestiegenen Zinsen belasten Käufer, aber immerhin können sie laut einer Umfrage von Genossenschaftsbanken zunächst auf sinkende Immobilienpreise setzen․ Die Chance von Neubauten wird eher düster eingeschätzt
Klara Geywitz will Baugeld für Familien ausweiten
#Politik #Deutschland #KlaraGeywitz #SPD #Bauministerium #BauenundSanieren

Das Bauministerium plant laut einem Medienbericht, mehr Familien staatlich geförderte Darlehen zugänglich zu machen․ Von Zuschüssen für neu gebaute Häuser hält die Ministerin dagegen wenig
Wohnungswirtschaft warnt: Bis 2025 könnten eine Million Wohnungen fehlen
#Wirtschaft #Soziales #Immobilien #BauenundSanieren #Mieten #WohnenMietenKaufen

Die Flaute auf dem Bau droht das Problem des fehlenden Wohnraums drastisch zu verschärfen․ Bis 2025 könnten laut Branchenverband bis zu eine Million Wohnungen fehlen․ Die Forderung: Steuersenkungen
Klara Geywitz: SPD-Abgeordnete machen Druck auf Ministerin wegen Krise im Wohnungsbau
#Politik #Deutschland #SPD #KlaraGeywitz #OlafScholz #BauenundSanieren #WohnenMietenKaufen

Die massive Baukrise sorgt für Unruhe in der SPD․ In einem Strategiepapier, das dem SPIEGEL vorliegt, fordert der konservative Seeheimer Kreis von Ministerin Geywitz eine Trendwende in der Wohnungspolitik
Wohngipfel im Kanzleramt: Der Staat muss selber Wohnungen bauen - Kommentar
#Wirtschaft #Soziales #SozialerWohnungsbau #BauenundSanieren #OlafScholz #Meinung #Wohnen #Immobilien

Der Wohngipfel im Kanzleramt ist gescheitert․ Die Bundesregierung muss das Problem endlich ernst nehmen, auch wenn das sehr teuer wird
Das sind die Reaktionen auf den Wohnungsgipfel im Kanzleramt
#Wirtschaft #Soziales #BauenundSanieren #Immobilien #SozialerWohnungsbau

Mehr Hilfen für Familien, Steuervorteile und die Abkehr von geplanten Energiestandards: Während die Bauindustrie das Maßnahmenpaket gegen die Wohnungskrise lobt, üben Sozialverbände daran Kritik․ Der Überblick
Immobilienkauf in den 1970ern: Olaf Scholz hat recht – aber nur ein bisschen
#Wirtschaft #OlafScholz #SPD #OECD #Immobilien #Zinsen #BauenundSanieren

Bundeskanzler Olaf Scholz hält die aktuell hohen Zinsen nicht für ein Hindernis, um ein Haus zu bauen․ In den Siebzigerjahren hätten die Sätze deutlich höher gelegen als heute․ Das stimmt - und ist dennoch nur die halbe Wahrheit