Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Corona: Kinderbonus, Hartz IV, Steuerhilfe - BeschlĂĽsse der Koalition
#Wirtschaft #Soziales #HartzIV #Kindergeld #Steuern #KinderarmutinDeutschland #Altersarmut #WirtschaftinDeutschland #ArmutinDeutschland #Konjunktur

Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie treffen Familien, Arme und viele Unternehmen besonders hart․ Nun hat die Koalition weitere Unterstützung für sie beschlossen․ Der Überblick․
Europäischer Gerichtshof: Zuwanderer aus EU-Staaten sollen früher Kindergeld bekommen
#Wirtschaft #Soziales #Kindergeld #EuropäischerGerichtshof #EuropäischeUnion

Auch ohne Einkommen in Deutschland sollen Eltern aus anderen EU-Ländern Kindergeld erhalten können․ Der EuGH pocht auf Gleichbehandlung mit Inländern – Ausnahmen davon beträfen das Kindergeld nicht․
Kindergeld-Regelung für Ausländer war verfassungswidrig
#Wirtschaft #Soziales #Bundesverfassungsgericht #Kindergeld #Sozialsysteme

Wer von außerhalb der EU stammte und in Deutschland Schutz suchte, erhielt jahrelang kein Kindergeld – zu Unrecht, entschieden nun die Richter des Bundesverfassungsgerichts․ Der Staat stellte demnach zu hohe Ansprüche․
Christian Lindner will BĂĽrger um zehn Milliarden Euro entlasten
#Wirtschaft #Soziales #ChristianLindner #Steuern #Haushaltspolitik #Kindergeld #WirtschaftinDeutschland

Höherer Grundfreibetrag, höhere Einkommensgrenzen, mehr Kindergeld: So sieht nach SPIEGEL-Informationen das Konzept aus, mit dem Finanzminister Christian Lindner auf die hohe Inflation reagieren will․
Kindergeld ab 18: Regelungen bei jungen Erwachsenen im Ăśberblick
#Start #Studium #Studiumunddann #Kindergeld #Studienfinanzierung

Auch für volljährige Kinder zahlt der Staat einen Zuschuss․ Welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen – und wie Kinder bekommen, was ihnen zusteht․
250 statt 237 Euro: Ampel vereinbart noch stärkere Erhöhung des Kindergeldes
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Kindergeld #Ampelkoalition

Familien können sich ab 2023 auf ein höheres Kindergeld einstellen als zunächst gedacht․ Wie die SPIEGEL erfuhr, haben sich die Ampel-Partner auf 250 Euro statt 237 Euro ab dem ersten Kind verständigt․
Wohngeld, Inflationsausgleich und CO2-Abgabe: Bundesrat stimmt Gesetzespaket zu
#Wirtschaft #Lkw #Maut #Kindergeld #Wirtschaft #Inflation

Um Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, hat die Regierung verschiedene Gesetze auf den Weg gebracht․ Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht gegeben – die wichtigsten Beschlüsse․
KfW-Kredite fĂĽr Familien: Das ist der Nachfolger fĂĽrs Baukindergeld
#Wirtschaft #KlaraGeywitz #Deutschland #Kindergeld #BauenundSanieren #Heizen

Das Baukindergeld ist Geschichte, Ministerin Klara Geywitz stellt ein neues Programm vor: Familien, die klimafreundlich bauen, sollen Kredite mit 1,25 Prozent bekommen․ Die wichtigsten Fragen und Antworten․
Inflation: So wirken die Entlastungspakete fĂĽr verschiedene Einkommen
#Wirtschaft #Soziales #Inflation #Energiekrise202123 #Ampelkoalition #Steuern #Kindergeld #Gaspreis #Strompreis

9-Euro-Ticket, Wohngeld, Gaspreisbremse: Fast 30 Maßnahmen enthalten die Entlastungspakete der Bundesregierung․ Eine Studie zeigt nun, was das unter dem Strich bringt – und wer sogar besser dasteht als vor der Inflation․
Gleichstellung, Rentenpunkte und ETFs: So kann finanzielle Vorsorge fĂĽr MĂĽtter gelingen
#Familie #Leben #Mütter #Väter #Familie #Ehegattensplitting #Kindergeld #ETF #PrivateAltersvorsorge

Mütter übernehmen noch immer einen Großteil der unbezahlten Care-Arbeit․ Trotzdem müssen sie jederzeit wirtschaftlich abgesichert sein, fordert Finanzexpertin Birgit Happel․ Hier erklärt sie, was dazu notwendig ist․