Offshore-Windenergie: Dänemark verschiebt Entscheidung über umstrittene Energieinsel
#Wirtschaft #Unternehmen #Dänemark #OffshoreWindkraftanlagen #Klimakrise #Energiekrise202123 #Energiewende #Windenergie
Eine gewaltige künstliche Insel in der Nordsee soll grünen Strom und Wasserstoff liefern – auch nach Deutschland․ Doch das Projekt gilt als zu teuer und zu riskant․ Aufgeben will die dänische Regierung es aber noch nicht․
#Wirtschaft #Unternehmen #Dänemark #OffshoreWindkraftanlagen #Klimakrise #Energiekrise202123 #Energiewende #Windenergie
Eine gewaltige künstliche Insel in der Nordsee soll grünen Strom und Wasserstoff liefern – auch nach Deutschland․ Doch das Projekt gilt als zu teuer und zu riskant․ Aufgeben will die dänische Regierung es aber noch nicht․
Robert Habecks LNG-Plan fĂĽr RĂĽgen: Vom Urlaubsziel zur Tankerbucht?
#Politik #Deutschland #LNG #MecklenburgVorpommern #RĂĽgen #Energiekrise202123 #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #RobertHabeck #OlafScholz #Energiewirtschaft #Erdgas #LiquefiedNaturalGas
Die Bundesregierung will unbedingt ein LNG-Terminal auf Rügen – trotz gut gefüllter Gasspeicher und massiver Proteste vor Ort․ Muss die Urlaubsinsel für die Energiesicherheit leiden?
#Politik #Deutschland #LNG #MecklenburgVorpommern #RĂĽgen #Energiekrise202123 #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #RobertHabeck #OlafScholz #Energiewirtschaft #Erdgas #LiquefiedNaturalGas
Die Bundesregierung will unbedingt ein LNG-Terminal auf Rügen – trotz gut gefüllter Gasspeicher und massiver Proteste vor Ort․ Muss die Urlaubsinsel für die Energiesicherheit leiden?
Inflation: So wirken die Entlastungspakete fĂĽr verschiedene Einkommen
#Wirtschaft #Soziales #Inflation #Energiekrise202123 #Ampelkoalition #Steuern #Kindergeld #Gaspreis #Strompreis
9-Euro-Ticket, Wohngeld, Gaspreisbremse: Fast 30 Maßnahmen enthalten die Entlastungspakete der Bundesregierung․ Eine Studie zeigt nun, was das unter dem Strich bringt – und wer sogar besser dasteht als vor der Inflation․
#Wirtschaft #Soziales #Inflation #Energiekrise202123 #Ampelkoalition #Steuern #Kindergeld #Gaspreis #Strompreis
9-Euro-Ticket, Wohngeld, Gaspreisbremse: Fast 30 Maßnahmen enthalten die Entlastungspakete der Bundesregierung․ Eine Studie zeigt nun, was das unter dem Strich bringt – und wer sogar besser dasteht als vor der Inflation․
Ampel will Obergrenze für Heizungsförderung von 30․000 Euro einführen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Energiewirtschaft #Energiewende #RobertHabeck
Bis zu 70 Prozent der Investitionskosten des Umbaus sollen nach den Plänen für das neue Heizungsgesetz übernommen werden․ Das soll nun jedoch nur bis zu einem bestimmten Preis gelten․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Energiewirtschaft #Energiewende #RobertHabeck
Bis zu 70 Prozent der Investitionskosten des Umbaus sollen nach den Plänen für das neue Heizungsgesetz übernommen werden․ Das soll nun jedoch nur bis zu einem bestimmten Preis gelten․
Ampel will CO₂-Preis offenbar stark anheben – von 30 auf 45 Euro
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Kohlendioxid #Emissionsrechtehandel #Energiekrise202123 #Klimakrise
Wer CO₂ ausstößt, muss künftig womöglich mehr zahlen: Die Bundesregierung will die Preise des nationalen Emissionshandelssystems laut einem Bericht deutlich anheben – Heizen und Tanken dürfte für viele teuer werden․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Kohlendioxid #Emissionsrechtehandel #Energiekrise202123 #Klimakrise
Wer CO₂ ausstößt, muss künftig womöglich mehr zahlen: Die Bundesregierung will die Preise des nationalen Emissionshandelssystems laut einem Bericht deutlich anheben – Heizen und Tanken dürfte für viele teuer werden․
Strom fĂĽr Neukunden wieder so gĂĽnstig wie vor der Krise
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Strompreis #Gaspreis #Ă–merVarol #Strom #Erdgas
Verbraucher, die zurzeit einen neuen Stromvertrag abschließen, können von den niedrigsten Tarifen seit fast zwei Jahren profitieren․ Doch im Markt tummelt sich auch manch dubioser Anbieter․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Strompreis #Gaspreis #Ă–merVarol #Strom #Erdgas
Verbraucher, die zurzeit einen neuen Stromvertrag abschließen, können von den niedrigsten Tarifen seit fast zwei Jahren profitieren․ Doch im Markt tummelt sich auch manch dubioser Anbieter․
Strom kostet in Ostdeutschland deutlich mehr – besonders auf dem Land
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiewirtschaft #Strompreis #Ökostrom #NeueBundesländer #Energiekrise202123 #Thüringen
Bei den Strompreisen gibt es ein starkes Stadt-Land-Gefälle, die Landbevölkerung zahlt deutlich mehr․ Eine neue Analyse zeigt: Vor allem im Osten sind die Tarife besonders teuer․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiewirtschaft #Strompreis #Ökostrom #NeueBundesländer #Energiekrise202123 #Thüringen
Bei den Strompreisen gibt es ein starkes Stadt-Land-Gefälle, die Landbevölkerung zahlt deutlich mehr․ Eine neue Analyse zeigt: Vor allem im Osten sind die Tarife besonders teuer․
LNG-Terminal: RĂĽgener Gemeinde will Hafenvertiefung verhindern
#Wirtschaft #LNG #Energiekrise202123 #Erdgas #RĂĽgen #Schwerin #ManuelaSchwesig #Gaspreis #LiquefiedNaturalGas
Mit Flüssiggastankern revolutioniert Deutschland seine Energieversorgung․ Dafür soll ein Hafen auf Rügen vertieft werden․ Doch die 6000-Einwohner-Gemeinde Binz stellt sich quer․ Kommt der Bürgermeister damit durch?
#Wirtschaft #LNG #Energiekrise202123 #Erdgas #RĂĽgen #Schwerin #ManuelaSchwesig #Gaspreis #LiquefiedNaturalGas
Mit Flüssiggastankern revolutioniert Deutschland seine Energieversorgung․ Dafür soll ein Hafen auf Rügen vertieft werden․ Doch die 6000-Einwohner-Gemeinde Binz stellt sich quer․ Kommt der Bürgermeister damit durch?
Zwei Gasumlagen sinken: Verbraucher können auf Ersparnis hoffen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Gaspreis #Energiekrise202123
Zum 1․ Oktober werden zwei Gas-Umlagen sinken․ Kunden können davon profitieren․ Aber nur, wenn die Versorger die Absenkungen weitergeben․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Gaspreis #Energiekrise202123
Zum 1․ Oktober werden zwei Gas-Umlagen sinken․ Kunden können davon profitieren․ Aber nur, wenn die Versorger die Absenkungen weitergeben․
SPD will gegen Widerstand von Scholz Industriestrompreis durchboxen
#Wirtschaft #Unternehmen #Energiekrise202123 #Strompreis #SPD #WirtschaftinDeutschland
Olaf Scholz ist dagegen, die SPD legt dennoch ein Konzept für die Subventionierung des Strompreises für Industrieunternehmen vor․ Der Vorschlag sieht Berichten zufolge fünf Cent für mindestens fünf Jahre vor․
#Wirtschaft #Unternehmen #Energiekrise202123 #Strompreis #SPD #WirtschaftinDeutschland
Olaf Scholz ist dagegen, die SPD legt dennoch ein Konzept für die Subventionierung des Strompreises für Industrieunternehmen vor․ Der Vorschlag sieht Berichten zufolge fünf Cent für mindestens fünf Jahre vor․
LNG-Infrastruktur: Binz klagt gegen RĂĽgener Terminal
#Wirtschaft #Unternehmen #RĂĽgen #LNG #Energiekrise202123 #Energiewende #MecklenburgVorpommern #LiquefiedNaturalGas
Die Gemeinde Binz hat nach eigenen Angaben beim Bundesverwaltungsgericht Klage gegen das geplante Terminal für Flüssigerdgas auf der Touristeninsel Rügen eingereicht․ Sie verlangt zudem einen sofortigen Baustopp․
#Wirtschaft #Unternehmen #RĂĽgen #LNG #Energiekrise202123 #Energiewende #MecklenburgVorpommern #LiquefiedNaturalGas
Die Gemeinde Binz hat nach eigenen Angaben beim Bundesverwaltungsgericht Klage gegen das geplante Terminal für Flüssigerdgas auf der Touristeninsel Rügen eingereicht․ Sie verlangt zudem einen sofortigen Baustopp․
Steag geht an Asterion: Spanische Beteiligungsgesellschaft kauft Energiekonzern
#Wirtschaft #Unternehmen #Steag #Energiekrise202123 #NordrheinWestfalen #Ruhrgebiet #Deutschland
Die Bundesregierung arbeitet etwa mit LNG-Terminals noch an der Energiesicherheit für den kommenden Winter․ Derweil trennen sich mehrere Stadtwerke im Ruhrgebiet von ihrem Energiekonzern Steag – für 2,6 Milliarden Euro․
#Wirtschaft #Unternehmen #Steag #Energiekrise202123 #NordrheinWestfalen #Ruhrgebiet #Deutschland
Die Bundesregierung arbeitet etwa mit LNG-Terminals noch an der Energiesicherheit für den kommenden Winter․ Derweil trennen sich mehrere Stadtwerke im Ruhrgebiet von ihrem Energiekonzern Steag – für 2,6 Milliarden Euro․
Energie-Krise: Jeder dritte Verbraucher kennt seinen Strom- und Gaspreis nicht
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Energiewirtschaft #Strompreis #Gaspreis #Strom #Erdgas
In der Energiekrise sind die Preise für Strom und Heizen auf Rekordniveaus geschossen․ Dennoch wissen Millionen Verbraucher in Deutschland noch immer nicht, wie hoch ihre persönlichen Tarife sind․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Energiewirtschaft #Strompreis #Gaspreis #Strom #Erdgas
In der Energiekrise sind die Preise für Strom und Heizen auf Rekordniveaus geschossen․ Dennoch wissen Millionen Verbraucher in Deutschland noch immer nicht, wie hoch ihre persönlichen Tarife sind․
Mehr deutsche Firmen fĂĽrchten die Energiewende
#Wirtschaft #Energiewende #Energiekrise202123 #ErneuerbareEnergien #Energiewirtschaft
Die Energiewende ist fürs Klima wichtig․ Aber laut der Umfrage eines Wirtschaftsverbandes finden immer mehr Firmen, dass sie ihre Wettbewerbsfähigkeit schädigt․
#Wirtschaft #Energiewende #Energiekrise202123 #ErneuerbareEnergien #Energiewirtschaft
Die Energiewende ist fürs Klima wichtig․ Aber laut der Umfrage eines Wirtschaftsverbandes finden immer mehr Firmen, dass sie ihre Wettbewerbsfähigkeit schädigt․
Bundesländer verlangen »wettbewerbsfähigen Strompreis« für Industrie – Lindner dagegen
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #RobertHabeck #Energiekrise202123 #ChristianLindner #Ă–kostrom #Strompreis #Haushaltspolitik #Konjunktur
Die Ampel streitet auf Meseberg über niedrigere Industriestrompreise․ Nun erhöhen sieben Bundesländer mit energieintensiver Chemieindustrie den Druck – und warnen vor einer Verlagerung von Produktion ins Ausland․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #RobertHabeck #Energiekrise202123 #ChristianLindner #Ă–kostrom #Strompreis #Haushaltspolitik #Konjunktur
Die Ampel streitet auf Meseberg über niedrigere Industriestrompreise․ Nun erhöhen sieben Bundesländer mit energieintensiver Chemieindustrie den Druck – und warnen vor einer Verlagerung von Produktion ins Ausland․
RWE erhält Zuschlag für Offshore-Windflächen im Golf von Mexiko
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #OffshoreWindkraftanlagen #Energiekrise202123 #Windenergie #Ă–kostrom
Bisher betreibt RWE große Offshore-Windparks in deutschen und britischen Gewässern․ Nun will der Essener Energiekonzern auch auf der anderen Seite des Atlantiks sein Engagement auf dem Meer ausbauen․
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #OffshoreWindkraftanlagen #Energiekrise202123 #Windenergie #Ă–kostrom
Bisher betreibt RWE große Offshore-Windparks in deutschen und britischen Gewässern․ Nun will der Essener Energiekonzern auch auf der anderen Seite des Atlantiks sein Engagement auf dem Meer ausbauen․
Verivox-Berechnung: Bürgergeld-Erhöhung gleicht Stromkosten nicht aus
#Wirtschaft #Soziales #BĂĽrgergeld #Verbraucherpreise #Inflation #Energiekrise202123
Das Bürgergeld soll ab dem kommenden Jahr um 61 Euro im Monat steigen․ Laut dem Verbraucherportal Verivox reicht der enthaltene Anteil für die tatsächlichen Stromkosten aber nicht aus․
#Wirtschaft #Soziales #BĂĽrgergeld #Verbraucherpreise #Inflation #Energiekrise202123
Das Bürgergeld soll ab dem kommenden Jahr um 61 Euro im Monat steigen․ Laut dem Verbraucherportal Verivox reicht der enthaltene Anteil für die tatsächlichen Stromkosten aber nicht aus․
Russland: Steigende FlĂĽssigerdgas-Importe - Europa ist Putins bester Kunde
#Wirtschaft #Russland #Energiekrise202123 #LNG #Erdgas #RWE #Eon #WladimirPutin #LiquefiedNaturalGas
Der Westen bezieht kein russisches Gas mehr aus Ostseepipelines, gegen Öltanker aus Putins Reich gilt ein EU-Embargo․ Dafür importiert Europa jetzt mehr Flüssigerdgas aus Russland denn je․ Wie kann das sein?
#Wirtschaft #Russland #Energiekrise202123 #LNG #Erdgas #RWE #Eon #WladimirPutin #LiquefiedNaturalGas
Der Westen bezieht kein russisches Gas mehr aus Ostseepipelines, gegen Öltanker aus Putins Reich gilt ein EU-Embargo․ Dafür importiert Europa jetzt mehr Flüssigerdgas aus Russland denn je․ Wie kann das sein?
Trotz Sanktionen: Deutschland importiert offenbar russisches Ă–l ĂĽber Indien
#Wirtschaft #Energiekrise202123 #Erdöl #SanktionengegenRussland #Indien #Russland #Rosneft
Wegen des Ukrainekriegs hat Deutschland seine direkten Öleinfuhren aus Russland eingestellt․ Doch nun kommt der Stoff anscheinend über einen Umweg․ Die Profiteure: indische Milliardäre und russische Investoren․
#Wirtschaft #Energiekrise202123 #Erdöl #SanktionengegenRussland #Indien #Russland #Rosneft
Wegen des Ukrainekriegs hat Deutschland seine direkten Öleinfuhren aus Russland eingestellt․ Doch nun kommt der Stoff anscheinend über einen Umweg․ Die Profiteure: indische Milliardäre und russische Investoren․