Synthetische Embryonen: Jetzt kommen die kĂĽnstlichen Menschen-Embryonen
#Wissenschaft #Medizin #Biologie #StemCellResearch
Wissenschaftler haben künstliche humane Embryonen hergestellt, die bei der Erforschung der frühen Entwicklung des Menschen helfen sollen․ Das Verfahren könnte vielleicht in weiter Zukunft das Klonen von Menschen ermöglichen․
#Wissenschaft #Medizin #Biologie #StemCellResearch
Wissenschaftler haben künstliche humane Embryonen hergestellt, die bei der Erforschung der frühen Entwicklung des Menschen helfen sollen․ Das Verfahren könnte vielleicht in weiter Zukunft das Klonen von Menschen ermöglichen․
Raumfahrt: Warum Astronauten so anfällig für Krankheiten sind
#Wissenschaft #Raumfahrt #Raumfahrer #Immunsystem #Biologie
Wissenschaftler beobachteten seit Längerem, dass das Immunsystem im All gestört ist․ Mit Blutproben von 14 ISS-Insassen fanden sie nun heraus, was dahintersteckt․
#Wissenschaft #Raumfahrt #Raumfahrer #Immunsystem #Biologie
Wissenschaftler beobachteten seit Längerem, dass das Immunsystem im All gestört ist․ Mit Blutproben von 14 ISS-Insassen fanden sie nun heraus, was dahintersteckt․
Nordsee: Warum das Meer blau und grĂĽn leuchtet
#Wissenschaft #Natur #SatellitenbildderWoche #Nordsee #Biologie
Scheint die Sonne und erwärmt das Wasser, leuchtet das Meer im Nordwesten Europas in prächtigen Blau- und Grüntönen․ Auch vor einer deutschen Inselgruppe ließ sich das Spektakel jüngst aus dem All beobachten․
#Wissenschaft #Natur #SatellitenbildderWoche #Nordsee #Biologie
Scheint die Sonne und erwärmt das Wasser, leuchtet das Meer im Nordwesten Europas in prächtigen Blau- und Grüntönen․ Auch vor einer deutschen Inselgruppe ließ sich das Spektakel jüngst aus dem All beobachten․
Hamburg: Fische sterben wohl an Sauerstoffmangel
#Wissenschaft #Natur #Fische #Biologie #Hamburg
Dutzende tote Fische wurden unter anderem im Isebekkanal in Hamburg gefunden․ Grund dafür ist wohl mangelnder Sauerstoff im Wasser․ Der Regen am Wochenende könnte die Situation noch verschlimmert haben․
#Wissenschaft #Natur #Fische #Biologie #Hamburg
Dutzende tote Fische wurden unter anderem im Isebekkanal in Hamburg gefunden․ Grund dafür ist wohl mangelnder Sauerstoff im Wasser․ Der Regen am Wochenende könnte die Situation noch verschlimmert haben․
Botanik: Unterirdisch blĂĽhende Palme auf Borneo entdeckt
#Wissenschaft #Natur #Borneo #Botanik #Biologie
Blüten und Früchte der Pinanga subterranea wachsen unter der Erde․ Ihr geheimnisvoller Lebensstil soll dazu beigetragen haben, dass Forscher sie erst jetzt entdeckt haben․ Die Pflanze wirft unzählige Fragen auf․
#Wissenschaft #Natur #Borneo #Botanik #Biologie
Blüten und Früchte der Pinanga subterranea wachsen unter der Erde․ Ihr geheimnisvoller Lebensstil soll dazu beigetragen haben, dass Forscher sie erst jetzt entdeckt haben․ Die Pflanze wirft unzählige Fragen auf․
Paarungsverhalten: Auch Vögel scheiden sich – wenn das Männchen fremdgeht
#Wissenschaft #Natur #Vögel #Tiere #Biologie
Die meisten Vogelarten leben monogam․ Und doch können sich die Tiere neu verpartnern․ Das geschieht vor allem, wenn einer der beiden fremdvögelt, allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern․
#Wissenschaft #Natur #Vögel #Tiere #Biologie
Die meisten Vogelarten leben monogam․ Und doch können sich die Tiere neu verpartnern․ Das geschieht vor allem, wenn einer der beiden fremdvögelt, allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern․
Genetik: Forscher entschlĂĽsseln ein Geheimnis des aufrechten Gangs
#Wissenschaft #Mensch #Evolution #Anthropologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #Primaten #Biologie
Kurze Arme, lange Beine, schmale Hüften: Dieser Skelettbau hat die menschliche Evolution deutlich vorangebracht․ Ein Forscherteam hat nun die dafür entscheidenden Gene eingekreist․ Dabei half künstliche Intelligenz․
#Wissenschaft #Mensch #Evolution #Anthropologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #Primaten #Biologie
Kurze Arme, lange Beine, schmale Hüften: Dieser Skelettbau hat die menschliche Evolution deutlich vorangebracht․ Ein Forscherteam hat nun die dafür entscheidenden Gene eingekreist․ Dabei half künstliche Intelligenz․
Fruchtfliegen in der KĂĽche: Wie werden ich die unliebsamen Insekten wieder los?
#Gesundheit #Insekten #Leben #Lebensmittel #Biologie
Mit den Temperaturen steigt auch das Aggressionslevel in deutschen Küchen․ Denn es ist Fruchtfliegen-Saison․ Woher die Plagegeister kommen, ob sie die Gesundheit gefährden und was man gegen den Befall tun kann․
#Gesundheit #Insekten #Leben #Lebensmittel #Biologie
Mit den Temperaturen steigt auch das Aggressionslevel in deutschen Küchen․ Denn es ist Fruchtfliegen-Saison․ Woher die Plagegeister kommen, ob sie die Gesundheit gefährden und was man gegen den Befall tun kann․
Permafrost: Fadenwürmer nach 46․000 Jahren aufgetaut, sie leben
#Wissenschaft #Arktis #Biologie #Wissenschaft
Einem Forscherteam aus Dresden ist es gelungen, zwei Fadenwürmer aus einer Permafrost-Probe aufzuwecken, nach Zehntausenden Jahren․ Mit einem Trick überlebten die Würmer das Einfrieren․
#Wissenschaft #Arktis #Biologie #Wissenschaft
Einem Forscherteam aus Dresden ist es gelungen, zwei Fadenwürmer aus einer Permafrost-Probe aufzuwecken, nach Zehntausenden Jahren․ Mit einem Trick überlebten die Würmer das Einfrieren․
Artenvielfalt: GroĂźteil aller bekannten Arten leben im Boden
#Wissenschaft #Natur #Biodiversität #Biologie
Nirgends wimmelt es so von unterschiedlichen Arten wie im Boden․ Forschende schätzen, dass dieser mehr als die Hälfte der bekannten Spezies beherbergt․ Sie fordern einen besseren Schutz des Lebensraums․
#Wissenschaft #Natur #Biodiversität #Biologie
Nirgends wimmelt es so von unterschiedlichen Arten wie im Boden․ Forschende schätzen, dass dieser mehr als die Hälfte der bekannten Spezies beherbergt․ Sie fordern einen besseren Schutz des Lebensraums․
Forscher entwickeln neuen Ansatz fĂĽr Muskelzucht im Labor
#Wissenschaft #Erbkrankheiten #Biologie #Biotechnologie
Mit Gentechnik war künstliche Muskelzucht schon bisher möglich․ Einem Forscherteam aus Zürich ist dies nun gelungen, ohne ins Erbgut der Zellen einzugreifen․ Künftig könnte die Technologie Menschen mit Erbkrankheiten helfen․
#Wissenschaft #Erbkrankheiten #Biologie #Biotechnologie
Mit Gentechnik war künstliche Muskelzucht schon bisher möglich․ Einem Forscherteam aus Zürich ist dies nun gelungen, ohne ins Erbgut der Zellen einzugreifen․ Künftig könnte die Technologie Menschen mit Erbkrankheiten helfen․
»Goldenes Ei« im Pazifik gefunden: Meeresforscher glaubt nicht an außerirdisches Objekt
#Wissenschaft #Meeresforschung #Biologie
US-Wissenschaftler haben vor Alaska ein mysteriöses, goldenes Objekt in 3300 Metern Tiefe gefunden․ Der Meeresforscher Ulrich Bathmann glaubt nicht an ein außerirdisches Ei – aber was ist es dann?
#Wissenschaft #Meeresforschung #Biologie
US-Wissenschaftler haben vor Alaska ein mysteriöses, goldenes Objekt in 3300 Metern Tiefe gefunden․ Der Meeresforscher Ulrich Bathmann glaubt nicht an ein außerirdisches Ei – aber was ist es dann?
Viele bedrohte Pflanzen würden in Gärten und Parks gedeihen
#Wissenschaft #Natur #Botanik #Artenschutz #Biologie
Auf Grünflächen in Deutschland wachsen die immer gleichen Blumen und Sträucher, dabei würde sich eine Vielzahl bedrohter Spezies dort wohlfühlen․ Fachleute haben eine Liste geeigneter Arten erstellt․
#Wissenschaft #Natur #Botanik #Artenschutz #Biologie
Auf Grünflächen in Deutschland wachsen die immer gleichen Blumen und Sträucher, dabei würde sich eine Vielzahl bedrohter Spezies dort wohlfühlen․ Fachleute haben eine Liste geeigneter Arten erstellt․
Glyphosat: Kritik aus der Wissenschaft an EU-Vorschlag zur Freigabe
#Wissenschaft #Natur #Glyphosat #Biologie #Biodiversität #Agrochemie #Bayer #EuropäischeUnion
Das Pflanzengift Glyphosat soll nach dem Willen der EU-Kommission für mindestens ein weiteres Jahrzehnt zugelassen werden – dabei ist die Nutzung umstritten․ Einige Fachleute reagieren entsetzt․
#Wissenschaft #Natur #Glyphosat #Biologie #Biodiversität #Agrochemie #Bayer #EuropäischeUnion
Das Pflanzengift Glyphosat soll nach dem Willen der EU-Kommission für mindestens ein weiteres Jahrzehnt zugelassen werden – dabei ist die Nutzung umstritten․ Einige Fachleute reagieren entsetzt․