Chaos Computer Club: Cory Doctorow ist der Stargast beim virtuellen CCC-Kongress
#Netzwelt #Web #ChaosComputerClub #Hacker
Der Autor und Aktivist Cory Doctorow ist der Stargast beim virtuellen Kongress des Chaos Computer Clubs – und die perfekte Besetzung für eine Veranstaltung unter widrigen Umständen․
#Netzwelt #Web #ChaosComputerClub #Hacker
Der Autor und Aktivist Cory Doctorow ist der Stargast beim virtuellen Kongress des Chaos Computer Clubs – und die perfekte Besetzung für eine Veranstaltung unter widrigen Umständen․
rc3: So hätte die Kommunalwahl in Bayern gehackt werden können
#Netzwelt #Netzpolitik #Wahlcomputer #Hacker #ChaosComputerClub #Bayern
Bei der bayerischen Kommunalwahl kam eine Software zum Einsatz, die offenbar gravierende Schwachstellen hatte․ Laut IT-Sicherheitsexperten wären die Schutzvorkehrungen leicht zu überlisten gewesen․
#Netzwelt #Netzpolitik #Wahlcomputer #Hacker #ChaosComputerClub #Bayern
Bei der bayerischen Kommunalwahl kam eine Software zum Einsatz, die offenbar gravierende Schwachstellen hatte․ Laut IT-Sicherheitsexperten wären die Schutzvorkehrungen leicht zu überlisten gewesen․
»Reclaim Your Face«: Bürgerrechtler fordern EU-Gesetz gegen Gesichtserkennung
#Netzwelt #Web #Gesichtserkennung #Biometrie #ChaosComputerClub
Der Chaos Computer Club und seine Verbündeten wollen »biometrische Massenüberwachung« verbieten lassen․ Die Technik werde missbraucht, auch in Europa․ Ihr Ziel: die EU-Kommission zu einer Antwort zwingen․
#Netzwelt #Web #Gesichtserkennung #Biometrie #ChaosComputerClub
Der Chaos Computer Club und seine Verbündeten wollen »biometrische Massenüberwachung« verbieten lassen․ Die Technik werde missbraucht, auch in Europa․ Ihr Ziel: die EU-Kommission zu einer Antwort zwingen․
Computerspiel-Raubkopien fĂĽr C64 oder Amiga: Die Cracker-Szene der 80er
#Geschichte #Computerspiele #Computersicherheit #Hacker #Computer #ChaosComputerClub #1980erJahre #Produktpiraterie #1990erJahre #DDR #DieAchtzigerjahre #KalterKrieg #DieNeunzigerjahre
Cracker versorgten Millionen Gamer mit Raubkopien, im Westen wie im Ostblock․ Historiker Gleb Albert erforscht die Subkulturen: Woher die C64-Spiele kamen – und wie die Szene sich selbst inszenierte․
#Geschichte #Computerspiele #Computersicherheit #Hacker #Computer #ChaosComputerClub #1980erJahre #Produktpiraterie #1990erJahre #DDR #DieAchtzigerjahre #KalterKrieg #DieNeunzigerjahre
Cracker versorgten Millionen Gamer mit Raubkopien, im Westen wie im Ostblock․ Historiker Gleb Albert erforscht die Subkulturen: Woher die C64-Spiele kamen – und wie die Szene sich selbst inszenierte․
Corona-Schnelltests: 136․000 Test-Ergebnisse standen ungeschützt im Internet
#Netzwelt #Web #Coronavirus #COVID19 #ChaosComputerClub #Computersicherheit #Hacker
Die Corona-Testergebnisse und personenbezogenen Daten von 80․000 Menschen waren frei im Netz einsehbar․ Nötig war dafür nur die Online-Anmeldung bei einem Testzentrum․
#Netzwelt #Web #Coronavirus #COVID19 #ChaosComputerClub #Computersicherheit #Hacker
Die Corona-Testergebnisse und personenbezogenen Daten von 80․000 Menschen waren frei im Netz einsehbar․ Nötig war dafür nur die Online-Anmeldung bei einem Testzentrum․
Luca: Chaos Computer Club fordert Stopp der App
#Netzwelt #Apps #Coronavirus #CoronaWarnApp #Apps #ChaosComputerClub
Über die Luca-Schlüsselanhänger – eine Alternative zur App für Menschen ohne Smartphone – ließen sich unter Umständen Bewegungsprofile auslesen․ Die Entdecker und der CCC werfen den Entwicklern schwere Versäumnisse vor․
#Netzwelt #Apps #Coronavirus #CoronaWarnApp #Apps #ChaosComputerClub
Über die Luca-Schlüsselanhänger – eine Alternative zur App für Menschen ohne Smartphone – ließen sich unter Umständen Bewegungsprofile auslesen․ Die Entdecker und der CCC werfen den Entwicklern schwere Versäumnisse vor․
Corona-Kontaktverfolgung: Chaos Computer Club kritisiert Quasi-Zwang zur Luca-App
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #ChaosComputerClub #Coronavirus #Apps #Datenschutz #Computersicherheit #Hacker
Während die Entwickler mehr als 20 Millionen Nutzer feiern, hält der Chaos Computer Club das Erfolgskonzept der App für »zweifelhaft«․
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #ChaosComputerClub #Coronavirus #Apps #Datenschutz #Computersicherheit #Hacker
Während die Entwickler mehr als 20 Millionen Nutzer feiern, hält der Chaos Computer Club das Erfolgskonzept der App für »zweifelhaft«․
»Alles ist eins․ Außer der 0«: Die Vertreibung aus dem Hackerparadies
#Netzwelt #Netzpolitik #ChaosComputerClub #Film
Eine neue Dokumentation widmet sich den Anfängen des Chaos Computer Clubs und seinem Mitbegründer, dem Technikpionier Wau Holland․ Der Film erzählt, wie aus neugieriger Spielerei düsterer Ernst wurde․
#Netzwelt #Netzpolitik #ChaosComputerClub #Film
Eine neue Dokumentation widmet sich den Anfängen des Chaos Computer Clubs und seinem Mitbegründer, dem Technikpionier Wau Holland․ Der Film erzählt, wie aus neugieriger Spielerei düsterer Ernst wurde․
Chaos Computer Club entlarvt Schwachstellen bei Video-Identifizierung
#Netzwelt #Netzpolitik #ITSicherheit #Krankenkassen #ChaosComputerClub
Mithilfe eines Fernsehers und roter Farbe konnten Hacker sich als jemand anders ausweisen․ Sie halten die Video-Ident-Technik, mit der Banken, Krankenkassen Mobilfunk-Dienste ihre Kunden verifizieren, für unsicher․
#Netzwelt #Netzpolitik #ITSicherheit #Krankenkassen #ChaosComputerClub
Mithilfe eines Fernsehers und roter Farbe konnten Hacker sich als jemand anders ausweisen․ Sie halten die Video-Ident-Technik, mit der Banken, Krankenkassen Mobilfunk-Dienste ihre Kunden verifizieren, für unsicher․
Chaos Computer Club: Wie deutsche Hacker an Biometrie-Geräte des US-Militärs gelangten
#Netzwelt #Gadgets #Gesichtserkennung #Biometrie #Ebay #ChaosComputerClub #USMilitär
Matthias Marx vom Chaos Computer Club hat auf Ebay Geräte des US-Militärs gekauft, die in Afghanistan und im Irak eingesetzt wurden․ Sie enthalten biometrische Daten von Soldaten, Helfern – und Terroristen․
#Netzwelt #Gadgets #Gesichtserkennung #Biometrie #Ebay #ChaosComputerClub #USMilitär
Matthias Marx vom Chaos Computer Club hat auf Ebay Geräte des US-Militärs gekauft, die in Afghanistan und im Irak eingesetzt wurden․ Sie enthalten biometrische Daten von Soldaten, Helfern – und Terroristen․