scinexx
294 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Warum der Megalodon so groß wurde
#Biowissen #BergmannscheRegel #Fisch #Hai #Megalodon #UrzeitHai

Megalodon war der größte Hai, der je unsere Ozeane durchpflügte․ Jetzt haben Paläontologen entdeckt, warum und wo er seine bis zu 20 Meter Länge erreichte․ Demnach waren es vor allem kalte Meeresgebiete, die den Urzeithai so riesig werden ließen․ Während Vertreter dieser Art in den Tropen eher schmächtig blieben, wuchsen Megalodons in kalten Gewässern zu․․․
Megalodon war ein transozeanischer Super-Prädator
#Biowissen #Fisch #Hai #Megalodon #Paläontologie #RAubdisch #Riesenhai #SuperPrädator #UrzeitHai

Urzeitlicher Gigant: Der ausgestorbene Riesenhai Megalodon war offenbar massiger, größer und schneller als bislang gedacht, wie eine neue Rekonstruktion enthüllt․ Demnach wog der Megalodon mehr als 60 Tonnen und sein Magen hatten ein Volumen von fast 10․000 Litern․ Dank seines großen Magens und Mauls konnte dieser Hai selbst acht Meter lange Wale mit wenigen Happen․․․
Haifriedhof auf dem Meeresgrund entdeckt
#Biowissen #Australien #Expedition #Forschungsschiff #Friedhof #Hai #Megalodon #Zahn

Totenstadt der Haie: Die Besatzung eines australischen Forschungsschiffes hat in 5,4 Kilometern Tiefe mehr als 750 versteinerte Haifischzähne gefunden․ An diesem „Friedhof“ haben unzählige moderne Haie wie Mako- und Weiße Haie ihre letzte Ruhe gefunden, aber auch heute ausgestorbene Haiarten wie ein zwölf Meter langer Vorfahre des Megalodon․ Bei ihrer Forschungsreise entdeckten die Wissenschaftler außerdem․․․
Wie viele Haie sind warmblütig?
#Biowissen #endotherm #Fische #Hai #kaltblütig #Megalodon #Riesenhai #warmblütig

Warm oder kalt? Neben Spitzenprädatoren wie dem Weißen Hai könnten auch noch deutlich mehr Haiarten partiell warmblütig sein, wie eine Studie nahelegt․ Den entscheidenden Hinweis darauf lieferte die Obduktion von angespülten Sandtigerhaien, deren Inneres spezielle, auf Warmblütigkeit angepasste Strukturen offenbarte․ Dies könnte darauf hindeuten, dass alle Mitglieder der Hai-Ordnung Lamniformes zur Warmblütigkeit neigen – und․․․