Corona: Ansteckungsrisiko selbst berechnen
#Medizin #Aerosole #Ansteckung #Ansteckungsrisiko #Corona #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Innenräume #Kalkulator #SARSCoV2 #Übertragung
Riskant oder nicht? Forscher haben einen Kalkulator online gestellt, mit dem sich das individuelle Ansteckungsrisiko durch Aerosole ermitteln lässt․ Einstellen lassen sich unter anderem die Raummerkmale, die Zahl von Teilnehmern, die Aktivität sowie Gegenmaßnehmen wie Lüften und Masketragen․ Zudem werden exemplarisch Situationen wie der Schulunterricht, eine Chorprobe oder das Arbeiten in einem Büro durchgerechnet․ Inzwischen․․․
#Medizin #Aerosole #Ansteckung #Ansteckungsrisiko #Corona #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Innenräume #Kalkulator #SARSCoV2 #Übertragung
Riskant oder nicht? Forscher haben einen Kalkulator online gestellt, mit dem sich das individuelle Ansteckungsrisiko durch Aerosole ermitteln lässt․ Einstellen lassen sich unter anderem die Raummerkmale, die Zahl von Teilnehmern, die Aktivität sowie Gegenmaßnehmen wie Lüften und Masketragen․ Zudem werden exemplarisch Situationen wie der Schulunterricht, eine Chorprobe oder das Arbeiten in einem Büro durchgerechnet․ Inzwischen․․․
Corona: Wie hoch ist das Risiko im Auto?
#Medizin #Aerosole #Ansteckungsrisiko #Auto #Corona #Coronavirus #Lüften #Luftstrom #SARSCoV2 #Taxifahrt
Beim Lüften im Auto kommt es auf das Wie an․ Denn manche Luftströme können die Ansteckung begünstigen statt sie zu senken, wie nun Computersimulationen zeigen․ Demnach breiten sich Aerosole in Fahrzeugen überraschenderweise von hinten nach vorne aus․ Der Fahrer ist dadurch tendenziell einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt als ein Passagier – insbesondere, wenn das ihm gegenüberliegenden․․․
#Medizin #Aerosole #Ansteckungsrisiko #Auto #Corona #Coronavirus #Lüften #Luftstrom #SARSCoV2 #Taxifahrt
Beim Lüften im Auto kommt es auf das Wie an․ Denn manche Luftströme können die Ansteckung begünstigen statt sie zu senken, wie nun Computersimulationen zeigen․ Demnach breiten sich Aerosole in Fahrzeugen überraschenderweise von hinten nach vorne aus․ Der Fahrer ist dadurch tendenziell einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt als ein Passagier – insbesondere, wenn das ihm gegenüberliegenden․․․
Corona-Impfung: Wie stark lässt der Schutz nach?
#Medizin #Ansteckungsrisiko #Booster #Corona #CoronaImpfung #Covid19 #GEimpfte #Impfschutz #Infektion #mRNAImpfstoff #SARSCoV2
Konkrete Zahlen: Eine Studie mit gut 80․000 Geimpften in Israel liefert einen genaueren Einblick darin, wie stark der Immunschutz einer mRNA-Impfung gegen SARS-CoV-2 nachlässt․ Demnach bleibt der Impfschutz gegen Covid-19 in den ersten drei Monaten weitgehend stabil․ Dann steigt das Risiko einer Ansteckung trotz Impfung allmählich immer weiter an․ Nach fünf Monaten lag die Rate․․․
#Medizin #Ansteckungsrisiko #Booster #Corona #CoronaImpfung #Covid19 #GEimpfte #Impfschutz #Infektion #mRNAImpfstoff #SARSCoV2
Konkrete Zahlen: Eine Studie mit gut 80․000 Geimpften in Israel liefert einen genaueren Einblick darin, wie stark der Immunschutz einer mRNA-Impfung gegen SARS-CoV-2 nachlässt․ Demnach bleibt der Impfschutz gegen Covid-19 in den ersten drei Monaten weitgehend stabil․ Dann steigt das Risiko einer Ansteckung trotz Impfung allmählich immer weiter an․ Nach fünf Monaten lag die Rate․․․