Corona: Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr durch Aerosole?
#Medizin #Aerosol #Ansteckung #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Raumluft #SARSCoV2 #Virenlast
Verseuchte Raumluft: Ist man mit einem infizierten Coronavirusträger in einem Raum, hängt das Ansteckungsrisiko entscheidend von seiner Virenlast ab – nicht aber davon, ob er Symptome hat․ Denn auch asymptomatische „Superspreader“ können so viele Viren ausatmen, dass die Raumluft schon nach kurzer Zeit Millionen Virenkopien pro Kubikmeter Luft enthält․ Forscher raten daher dringend davon ab,․․․
#Medizin #Aerosol #Ansteckung #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Raumluft #SARSCoV2 #Virenlast
Verseuchte Raumluft: Ist man mit einem infizierten Coronavirusträger in einem Raum, hängt das Ansteckungsrisiko entscheidend von seiner Virenlast ab – nicht aber davon, ob er Symptome hat․ Denn auch asymptomatische „Superspreader“ können so viele Viren ausatmen, dass die Raumluft schon nach kurzer Zeit Millionen Virenkopien pro Kubikmeter Luft enthält․ Forscher raten daher dringend davon ab,․․․
Corona: Höheres Risiko in trockener Luft
#Medizin #Aerosol #Ansteckung #Corona #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Luftfeuchtigkeit #RAmluft #SARSCoV2 #Übertragung
Die Luftfeuchte ist entscheidend: Wenn die Luft in Innenräumen zu trocken ist, steigt das Infektionsrisiko durch virenhaltige Aerosole, wie eine Metaanalyse jetzt bestätigt․ Partikel mit SARS-CoV-2 und anderen Erregern können sich dann länger in der Raumluft halten․ Gleichzeitig trocknen die Schleimhäute aus und machen sie anfälliger für die Infektion․ Am besten sei daher eine Luftfeuchte․․․
#Medizin #Aerosol #Ansteckung #Corona #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Luftfeuchtigkeit #RAmluft #SARSCoV2 #Übertragung
Die Luftfeuchte ist entscheidend: Wenn die Luft in Innenräumen zu trocken ist, steigt das Infektionsrisiko durch virenhaltige Aerosole, wie eine Metaanalyse jetzt bestätigt․ Partikel mit SARS-CoV-2 und anderen Erregern können sich dann länger in der Raumluft halten․ Gleichzeitig trocknen die Schleimhäute aus und machen sie anfälliger für die Infektion․ Am besten sei daher eine Luftfeuchte․․․
Corona: Wie riskant ist Aufzugfahren?
#Medizin #Aerosole #Ansteckung #Aufzug #Coronavirus #Covid19 #Fahrstuhl #Infektion #Infektionsrisiko #SARSCoV2
Infektiöse Fahrt: Schon lautes Sprechen oder ein Huster genügen, um Milliarden Coronaviren in die Luft in eines Fahrstuhls zu bringen․ Jetzt zeigt ein Test: Die infektiösen Aerosole können bis zu 30 Minuten lang in der Aufzugluft bleiben․ Reduzieren ließe sich das jedoch, wenn die Aufzüge so umprogrammiert würden, dass ihre Türen bei Nichtbenutzung offen bleiben․
#Medizin #Aerosole #Ansteckung #Aufzug #Coronavirus #Covid19 #Fahrstuhl #Infektion #Infektionsrisiko #SARSCoV2
Infektiöse Fahrt: Schon lautes Sprechen oder ein Huster genügen, um Milliarden Coronaviren in die Luft in eines Fahrstuhls zu bringen․ Jetzt zeigt ein Test: Die infektiösen Aerosole können bis zu 30 Minuten lang in der Aufzugluft bleiben․ Reduzieren ließe sich das jedoch, wenn die Aufzüge so umprogrammiert würden, dass ihre Türen bei Nichtbenutzung offen bleiben․
Corona: Erhöhte Übertragung unter Kindern?
#Medizin #Ansteckung #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Kinder #SARSCoV2 #Übertragung
Kinder können offenbar sehr wohl SARS-CoV-2 übertragen – allerdings scheint diese Ansteckung vorwiegend innerhalb ihrer Altersgruppe stattzufinden․ Das legt eine indische Studie mit mehr als 575․000 Personen nahe․ Bis zu 25 Prozent der Kinder bis 14 Jahre wurden dabei von Gleichaltrigen angesteckt, gegenüber Kontaktpersonen anderer Altersgruppen war das Infektionsrisiko dagegen gering, wie die Forscher im․․․
#Medizin #Ansteckung #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Kinder #SARSCoV2 #Übertragung
Kinder können offenbar sehr wohl SARS-CoV-2 übertragen – allerdings scheint diese Ansteckung vorwiegend innerhalb ihrer Altersgruppe stattzufinden․ Das legt eine indische Studie mit mehr als 575․000 Personen nahe․ Bis zu 25 Prozent der Kinder bis 14 Jahre wurden dabei von Gleichaltrigen angesteckt, gegenüber Kontaktpersonen anderer Altersgruppen war das Infektionsrisiko dagegen gering, wie die Forscher im․․․
Corona: Kann Brille tragen schützen?
#Medizin #Ansteckung #Augen #Brille #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Pandemie #SARSCoV2 #Übertragung
Plus für Brillenträger: Das Tragen einer Brille könnte einen zusätzlichen Schutz gegen SARS-CoV-2 bieten, wie Daten aus China nahelegen․ Dort war der Anteil von Brillenträgern unter den untersuchten Covid-19-Patienten auffallend gering – nur gut fünf Prozent statt der gut 30 Prozent in der allgemeinen Bevölkerung․ Die Forscher werten dies als Indiz dafür, dass die Brille․․․
#Medizin #Ansteckung #Augen #Brille #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Pandemie #SARSCoV2 #Übertragung
Plus für Brillenträger: Das Tragen einer Brille könnte einen zusätzlichen Schutz gegen SARS-CoV-2 bieten, wie Daten aus China nahelegen․ Dort war der Anteil von Brillenträgern unter den untersuchten Covid-19-Patienten auffallend gering – nur gut fünf Prozent statt der gut 30 Prozent in der allgemeinen Bevölkerung․ Die Forscher werten dies als Indiz dafür, dass die Brille․․․
Corona: Ansteckungsrisiko selbst berechnen
#Medizin #Aerosole #Ansteckung #Ansteckungsrisiko #Corona #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Innenräume #Kalkulator #SARSCoV2 #Übertragung
Riskant oder nicht? Forscher haben einen Kalkulator online gestellt, mit dem sich das individuelle Ansteckungsrisiko durch Aerosole ermitteln lässt․ Einstellen lassen sich unter anderem die Raummerkmale, die Zahl von Teilnehmern, die Aktivität sowie Gegenmaßnehmen wie Lüften und Masketragen․ Zudem werden exemplarisch Situationen wie der Schulunterricht, eine Chorprobe oder das Arbeiten in einem Büro durchgerechnet․ Inzwischen․․․
#Medizin #Aerosole #Ansteckung #Ansteckungsrisiko #Corona #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Innenräume #Kalkulator #SARSCoV2 #Übertragung
Riskant oder nicht? Forscher haben einen Kalkulator online gestellt, mit dem sich das individuelle Ansteckungsrisiko durch Aerosole ermitteln lässt․ Einstellen lassen sich unter anderem die Raummerkmale, die Zahl von Teilnehmern, die Aktivität sowie Gegenmaßnehmen wie Lüften und Masketragen․ Zudem werden exemplarisch Situationen wie der Schulunterricht, eine Chorprobe oder das Arbeiten in einem Büro durchgerechnet․ Inzwischen․․․
CDC: Corona-Risiko in Schulen nicht höher
#Medizin #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Präsenzunterricht #SARSCoV2 #Schule #Schulkinder #Schulschließung
Vertretbares Risiko: Die US-Seuchenschutzbehörde CDC kommt auf Basis mehrerer Studien zu dem Schluss, dass Schulen keine Infektionsherde sind․ Ein Präsenzunterricht sei demnach vertretbar, sofern Standard-Maßnahmen wie Maskentragen und Abstand eingehalten werden․ Laut der Studien gab es in den USA weniger Fälle in Schulen als in der Allgemeinbevölkerung der umliegenden Gemeinden, so die Begründung․ Schon seit․․․
#Medizin #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Präsenzunterricht #SARSCoV2 #Schule #Schulkinder #Schulschließung
Vertretbares Risiko: Die US-Seuchenschutzbehörde CDC kommt auf Basis mehrerer Studien zu dem Schluss, dass Schulen keine Infektionsherde sind․ Ein Präsenzunterricht sei demnach vertretbar, sofern Standard-Maßnahmen wie Maskentragen und Abstand eingehalten werden․ Laut der Studien gab es in den USA weniger Fälle in Schulen als in der Allgemeinbevölkerung der umliegenden Gemeinden, so die Begründung․ Schon seit․․․