Geheimnis der Gelenkreibung entschlüsselt
#Medizin #Gelenk #Gelenkflüssigkeit #Gelenkreibung #Gelenkverschleiß #Ionen #Reibung #Wasserfilm #Wassermoleküle
Patentrezept der Natur: In unseren Gelenken gleiten Knorpel fast reibungsfrei aufeinander – besser als bei jedem Maschinenteil․ Den Grund für diese sogenannte Superlubrizität haben Forschende nun geklärt․ Demnach sorgen geladene Moleküle in der Gelenkflüssigkeit dafür, dass der schmierende Wasserfilm am Knorpel haftet und auch unter Druck nicht verloren geht․ Je mehr dieser Moleküle im Gelenk․․․
#Medizin #Gelenk #Gelenkflüssigkeit #Gelenkreibung #Gelenkverschleiß #Ionen #Reibung #Wasserfilm #Wassermoleküle
Patentrezept der Natur: In unseren Gelenken gleiten Knorpel fast reibungsfrei aufeinander – besser als bei jedem Maschinenteil․ Den Grund für diese sogenannte Superlubrizität haben Forschende nun geklärt․ Demnach sorgen geladene Moleküle in der Gelenkflüssigkeit dafür, dass der schmierende Wasserfilm am Knorpel haftet und auch unter Druck nicht verloren geht․ Je mehr dieser Moleküle im Gelenk․․․
Tiefseebergbau trifft auch mobile Arten
#Geowissen #Abbaufolgen #KObaltkruste #Manganknollen #Meeresgrund #Rohstoffe #Tiefsee #TiefseeBergbau #Tiefseebergbau
Unerwartete Effekte: Der Tiefseebergbau könnte nicht nur schwerwiegende Folgen für das Leben im und am Meeresgrund haben – auch hochmobile Arten wie Fische und Garnelen sind stärker beeinträchtigt als gedacht․ Das enthüllen Beobachtungen nach einem ersten Testabbau von Kobaltkrusten vor der Küste Japans․ Noch ein Jahr nach dem Abbau lag die Dichte von Fischen und․․․
#Geowissen #Abbaufolgen #KObaltkruste #Manganknollen #Meeresgrund #Rohstoffe #Tiefsee #TiefseeBergbau #Tiefseebergbau
Unerwartete Effekte: Der Tiefseebergbau könnte nicht nur schwerwiegende Folgen für das Leben im und am Meeresgrund haben – auch hochmobile Arten wie Fische und Garnelen sind stärker beeinträchtigt als gedacht․ Das enthüllen Beobachtungen nach einem ersten Testabbau von Kobaltkrusten vor der Küste Japans․ Noch ein Jahr nach dem Abbau lag die Dichte von Fischen und․․․
Rekordträchtige Hitzewelle im Süden und Südwesten der USA
#Earthview #Hitzewelle #Indien
Der Westen und Südwesten der USA erlebten am Wochenende den vorläufigen Höhepunkt einer beispiellosen Hitzewelle․ Vom Süden Floridas über die Golfküste bis zur Pazifikküste im Südwesten des Landes gelten für mehr als 80 Millionen Menschen auch weiterhin Warnungen vor teilweise exzessiver Hitze․ Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes der USA hat sich über den südwestlichen Bundesstaaten․․․
#Earthview #Hitzewelle #Indien
Der Westen und Südwesten der USA erlebten am Wochenende den vorläufigen Höhepunkt einer beispiellosen Hitzewelle․ Vom Süden Floridas über die Golfküste bis zur Pazifikküste im Südwesten des Landes gelten für mehr als 80 Millionen Menschen auch weiterhin Warnungen vor teilweise exzessiver Hitze․ Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes der USA hat sich über den südwestlichen Bundesstaaten․․․
Säugetier fraß Dino
#Biowissen #Dinosaurier #Fossil #Kreidezeit #Psittacosaurus #Repenomamus #Säugetier #Todeskampf
Von wegen klein und harmlos: Einige Säugetiere der Kreidezeit waren bereits gefährliche Räuber, die sogar Dinosaurier jagten, wie ein in China entdecktes Fossil aus der Zeit vor 125 Millionen Jahren belegt․ Es hat den Todeskampf eines hundegroßen Psittacosaurus konserviert, der von einem dachsgroßen Säugetier angegriffen wurde․ Bevor es jedoch zum finalen Biss kam, wurden beide․․․
#Biowissen #Dinosaurier #Fossil #Kreidezeit #Psittacosaurus #Repenomamus #Säugetier #Todeskampf
Von wegen klein und harmlos: Einige Säugetiere der Kreidezeit waren bereits gefährliche Räuber, die sogar Dinosaurier jagten, wie ein in China entdecktes Fossil aus der Zeit vor 125 Millionen Jahren belegt․ Es hat den Todeskampf eines hundegroßen Psittacosaurus konserviert, der von einem dachsgroßen Säugetier angegriffen wurde․ Bevor es jedoch zum finalen Biss kam, wurden beide․․․
SETI: Interstellare Modulation verrät Alien-Signale
#Kosmos #Alien #Außerirdische #BreakthroughListen #Radioastronomie #Radiosignal #Radioteleskop #SETI #Technosignatur
Verräterische Schwankungen: Astronomen haben eine neue Methode gefunden, um außerirdische Radiosignale von irdischen Störungen zu unterscheiden․ Demnach weisen Signale kosmischen Ursprungs charakteristische Modulationen auf, die bei der Passage durch das interstellare Medium entstehen․ Ein Alien-Signal müsste daher solche Schwankungen zeigen – zumindest wenn es aus größerer Entfernung kommt․ Die Methode erlaubt es erstmals, auch einmalige․․․
#Kosmos #Alien #Außerirdische #BreakthroughListen #Radioastronomie #Radiosignal #Radioteleskop #SETI #Technosignatur
Verräterische Schwankungen: Astronomen haben eine neue Methode gefunden, um außerirdische Radiosignale von irdischen Störungen zu unterscheiden․ Demnach weisen Signale kosmischen Ursprungs charakteristische Modulationen auf, die bei der Passage durch das interstellare Medium entstehen․ Ein Alien-Signal müsste daher solche Schwankungen zeigen – zumindest wenn es aus größerer Entfernung kommt․ Die Methode erlaubt es erstmals, auch einmalige․․․
Die älteste Spinne Deutschlands
#Biowissen #Karbon #Niedersachsen #Osnabrück #Piesberg #Spinne #Urwald
Ur-Ur-Oma der deutschen Spinnen: Paläontologen haben in einem Steinbruch bei Osnabrück das älteste Spinnenfossil Deutschlands entdeckt․ Die neuentdeckte Spinnenart Arthrolycosa wolterbeeki lebte vor 310 bis 315 Millionen Jahren – und damit zu einer Zeit, als Norddeutschland noch in Äquatornähe lag und von tropischen Wäldern bedeckt war․ Die Spinne gehört zur urtümlichen Gruppe der Gliederspinnen, die․․․
#Biowissen #Karbon #Niedersachsen #Osnabrück #Piesberg #Spinne #Urwald
Ur-Ur-Oma der deutschen Spinnen: Paläontologen haben in einem Steinbruch bei Osnabrück das älteste Spinnenfossil Deutschlands entdeckt․ Die neuentdeckte Spinnenart Arthrolycosa wolterbeeki lebte vor 310 bis 315 Millionen Jahren – und damit zu einer Zeit, als Norddeutschland noch in Äquatornähe lag und von tropischen Wäldern bedeckt war․ Die Spinne gehört zur urtümlichen Gruppe der Gliederspinnen, die․․․
Wie Benjamin Franklin Banknoten sicherer machte
#Technik #BAnknoten #BenjaminFranklin #fälschungssicher #Gelddruck #Geldfälscher #Geldscheine #Geschichte #Papiergeld #USA
Pionier des Gelddruckens: Der US-Gründervater Benjamin Franklin hat nicht nur den Blitzableiter erfunden – er schuf auch das erste fälschungssichere Papiergeld Nordamerikas․ Schon um 1736 nutzte er verschiedene Tricks, um die von seinen Druckern hergestellten „kolonialen“ Banknoten fälschungssicher zu machen․ Dazu gehörten Abdrücke von Pflanzenblättern, blaue Mikrofasern und durchsichtige Mineralkristalle im Banknotenpapier sowie der Einsatz․․․
#Technik #BAnknoten #BenjaminFranklin #fälschungssicher #Gelddruck #Geldfälscher #Geldscheine #Geschichte #Papiergeld #USA
Pionier des Gelddruckens: Der US-Gründervater Benjamin Franklin hat nicht nur den Blitzableiter erfunden – er schuf auch das erste fälschungssichere Papiergeld Nordamerikas․ Schon um 1736 nutzte er verschiedene Tricks, um die von seinen Druckern hergestellten „kolonialen“ Banknoten fälschungssicher zu machen․ Dazu gehörten Abdrücke von Pflanzenblättern, blaue Mikrofasern und durchsichtige Mineralkristalle im Banknotenpapier sowie der Einsatz․․․
Warum manche Menschen keine Corona-Symptome hatten
#Medizin #asymptomatisch #Corona #Coronavirus #Covid19 #Genmutation #HLAGen #Immunsyystem #Infektion #SARSCoV2
Schützende Genmutation: Forschende haben herausgefunden, warum die Coronavirus-Infektion bei vielen Menschen symptomfrei blieb․ Demnach tragen diese Menschen oft eine Genmutation in ihrem Immun-Genkomplex HLA, die eine asymptomatische Infektion achtmal wahrscheinlicher machte․ Der Grund: Die Mutation befähigt die T-Zellen des Immunsystems dazu, das SARS-CoV-2-Virus anhand von Übereinstimmungen mit Erkältungs-Coronaviren zu erkennen – ohne diese Genvariante ist․․․
#Medizin #asymptomatisch #Corona #Coronavirus #Covid19 #Genmutation #HLAGen #Immunsyystem #Infektion #SARSCoV2
Schützende Genmutation: Forschende haben herausgefunden, warum die Coronavirus-Infektion bei vielen Menschen symptomfrei blieb․ Demnach tragen diese Menschen oft eine Genmutation in ihrem Immun-Genkomplex HLA, die eine asymptomatische Infektion achtmal wahrscheinlicher machte․ Der Grund: Die Mutation befähigt die T-Zellen des Immunsystems dazu, das SARS-CoV-2-Virus anhand von Übereinstimmungen mit Erkältungs-Coronaviren zu erkennen – ohne diese Genvariante ist․․․
Eine doppelte Einbahnstraße für Signale
#Physik #Einbahnstraße #Nichtreziprozität #Phase #Quadratur #Signal #Signalübertrsagung #Störrauschen #Übertragung
Kontrollierter Transport: Physiker haben einen Weg gefunden, um verschiedene Lichtsignale gleichzeitig und in entgegengesetzter Richtung durch eine Leitung zu schicken, ohne dass sie sich stören oder Streulicht am Ausgangspunkt erzeugen․ Im Prinzip bewegen sich die Photonen dabei in entgegengesetzten Einbahnstraßen-Spuren․ Möglich wird diese zweispurige Übermittlung durch ein Phänomen, das die Forschenden „Quadratur-Nichtreziprozität“ getauft haben․ Dabei․․․
#Physik #Einbahnstraße #Nichtreziprozität #Phase #Quadratur #Signal #Signalübertrsagung #Störrauschen #Übertragung
Kontrollierter Transport: Physiker haben einen Weg gefunden, um verschiedene Lichtsignale gleichzeitig und in entgegengesetzter Richtung durch eine Leitung zu schicken, ohne dass sie sich stören oder Streulicht am Ausgangspunkt erzeugen․ Im Prinzip bewegen sich die Photonen dabei in entgegengesetzten Einbahnstraßen-Spuren․ Möglich wird diese zweispurige Übermittlung durch ein Phänomen, das die Forschenden „Quadratur-Nichtreziprozität“ getauft haben․ Dabei․․․
Zwei Planeten in einer Umlaufbahn?
#Kosmos #ALMA #Astronomie #Exoplanet #Lagrangepunkt #PDS70 #Planetenwiege #TrojanerPlanet #TRokjaner #Umlaufbahn
Zwei im selben Orbit: Astronomen könnten erstmals Belege für die Existenz von „Trojaner-Planeten“ entdeckt haben – Planeten, die einem anderen auf der gleichen Umlaufbahn folgen oder vorauseilen․ Indiz dafür ist ein mit dem ALMA-Observatorium erkennbarer heller Lichtfleck im Orbit des jungen Gasriesen PDS 70b․ Der Fleck befindet sich am Lagrangepunkt L5 und könnte von Material․․․
#Kosmos #ALMA #Astronomie #Exoplanet #Lagrangepunkt #PDS70 #Planetenwiege #TrojanerPlanet #TRokjaner #Umlaufbahn
Zwei im selben Orbit: Astronomen könnten erstmals Belege für die Existenz von „Trojaner-Planeten“ entdeckt haben – Planeten, die einem anderen auf der gleichen Umlaufbahn folgen oder vorauseilen․ Indiz dafür ist ein mit dem ALMA-Observatorium erkennbarer heller Lichtfleck im Orbit des jungen Gasriesen PDS 70b․ Der Fleck befindet sich am Lagrangepunkt L5 und könnte von Material․․․
Fortgeschrittene Holzbearbeitung schon vor 300․000 Jahren
#Archäologie #Frühmenschen #Homoheidelbergensis #Jagdwaffe #Schöningen #Wurfholz #Wurfstock
Effektive Jagd: Schon vor 300․000 Jahren verfügten Frühmenschen über genügend Intelligenz und Erfahrung, um ihre Holzwaffen durch komplexe Bearbeitung zu optimieren․ Das demonstriert ein im niedersächsischen Schöningen gefundener Wurfstock aus Fichtenholz, der durch verschiedene Techniken entrindet, geformt, getrocknet und angespitzt wurde․ Der Wurfstock widerlegt zudem die Annahme, dass diese Frühmenschen nur über Waffen mit geringer․․․
#Archäologie #Frühmenschen #Homoheidelbergensis #Jagdwaffe #Schöningen #Wurfholz #Wurfstock
Effektive Jagd: Schon vor 300․000 Jahren verfügten Frühmenschen über genügend Intelligenz und Erfahrung, um ihre Holzwaffen durch komplexe Bearbeitung zu optimieren․ Das demonstriert ein im niedersächsischen Schöningen gefundener Wurfstock aus Fichtenholz, der durch verschiedene Techniken entrindet, geformt, getrocknet und angespitzt wurde․ Der Wurfstock widerlegt zudem die Annahme, dass diese Frühmenschen nur über Waffen mit geringer․․․
Marine Hitzewelle im Mittelmeer
#Fotos #WetterundKlima #Hitzewelle #Klimawandel #Meerestemperatur #Mittelmeer
Hitze auch im Ozean: Die sommerliche Hitzewelle lässt nicht nur die Bewohner des Mittelmeerraums unter der Hitze ächzen – auch das Mittelmeer ist so stark aufgeheizt wie nie zuvor gemessen․ Die Temperaturen des der Meeresoberfläche liegen stellenweise um mehr als fünf Grad über dem langjährigen Mittel, wie diese Visualisierung des europäischen Copernicus-Dienstes zeigt․ Diese marine․․․
#Fotos #WetterundKlima #Hitzewelle #Klimawandel #Meerestemperatur #Mittelmeer
Hitze auch im Ozean: Die sommerliche Hitzewelle lässt nicht nur die Bewohner des Mittelmeerraums unter der Hitze ächzen – auch das Mittelmeer ist so stark aufgeheizt wie nie zuvor gemessen․ Die Temperaturen des der Meeresoberfläche liegen stellenweise um mehr als fünf Grad über dem langjährigen Mittel, wie diese Visualisierung des europäischen Copernicus-Dienstes zeigt․ Diese marine․․․
Erdbeben: Gibt es doch Vorwarnzeichen?
#Geowissen #Bebenvoerhsage #Bodenbewegung #Erdbeben #GPS #Seismologie #Starkbeben #Verschiebung #Verwerfung #Vorwarnung #Vorwarnzeichen
Subtile Warnung: Bisher gelten Erdbeben als nicht vorhersagbar, aber nun haben Forscher doch ein mögliches Vorwarnzeichen identifiziert․ Rund zwei Stunden vor dem Beben zeigt sich unter dem Epizentrum eine subtile, aber exponentielle Zunahme der Untergrundverschiebungen, wie GPS-Messdaten für 100 Starkbeben weltweit nahelegen․ Allerdings ist dieses Vorwarnzeichen so schwach, dass es bisher für einzelne Risikogebiete kaum․․․
#Geowissen #Bebenvoerhsage #Bodenbewegung #Erdbeben #GPS #Seismologie #Starkbeben #Verschiebung #Verwerfung #Vorwarnung #Vorwarnzeichen
Subtile Warnung: Bisher gelten Erdbeben als nicht vorhersagbar, aber nun haben Forscher doch ein mögliches Vorwarnzeichen identifiziert․ Rund zwei Stunden vor dem Beben zeigt sich unter dem Epizentrum eine subtile, aber exponentielle Zunahme der Untergrundverschiebungen, wie GPS-Messdaten für 100 Starkbeben weltweit nahelegen․ Allerdings ist dieses Vorwarnzeichen so schwach, dass es bisher für einzelne Risikogebiete kaum․․․
Zwei neue Säbelzahnkatzen entdeckt
#Biowissen #Dinofelis #Fossilien #Langebaanweg #Säbelzahnkatze #Südafrika
Zuwachs bei den Urzeit-Miezen: Paläontologen haben zwei neue Arten von Säbelzahnkatzen identifiziert․ Dinofelis werdelini und Lokotunjailurus chinsamyae lebten vor rund 5,2 Millionen Jahren im heutigen Südafrika․ Ihren Lebensraum teilten sie sich mit zwei weiteren Säbelzahnkatzen-Arten․ Die unterschiedlichen Anpassungen der verschiedenen Raubkatzen deuten laut Forschenden darauf hin, dass sich in Südafrika damals offene Graslandschaften ausbreiteten, während․․․
#Biowissen #Dinofelis #Fossilien #Langebaanweg #Säbelzahnkatze #Südafrika
Zuwachs bei den Urzeit-Miezen: Paläontologen haben zwei neue Arten von Säbelzahnkatzen identifiziert․ Dinofelis werdelini und Lokotunjailurus chinsamyae lebten vor rund 5,2 Millionen Jahren im heutigen Südafrika․ Ihren Lebensraum teilten sie sich mit zwei weiteren Säbelzahnkatzen-Arten․ Die unterschiedlichen Anpassungen der verschiedenen Raubkatzen deuten laut Forschenden darauf hin, dass sich in Südafrika damals offene Graslandschaften ausbreiteten, während․․․
Der erste zweigeteilte Weiße Zwerg
#Kosmos #Astronomie #Helium #Januskopf #Sternenrest #Wasserstoff #WeißerZwerg #zweigeteilt
Doppelgesichtiger Sternenrest: Astronomen haben erstmals einen Weißen Zwerg entdeckt, der genau zweigeteilt ist – eine Hälfte seiner Oberfläche besteht aus Wasserstoff, die andere aus purem Helium․ Dieses Phänomen wurde nie zuvor bei einem solchen Sternerest beobachtet․ Warum der Weiße Zwerg ein solches Janusgesicht zeigt, ist noch unklar․ Die Forschenden vermuten aber, dass es mit der․․․
#Kosmos #Astronomie #Helium #Januskopf #Sternenrest #Wasserstoff #WeißerZwerg #zweigeteilt
Doppelgesichtiger Sternenrest: Astronomen haben erstmals einen Weißen Zwerg entdeckt, der genau zweigeteilt ist – eine Hälfte seiner Oberfläche besteht aus Wasserstoff, die andere aus purem Helium․ Dieses Phänomen wurde nie zuvor bei einem solchen Sternerest beobachtet․ Warum der Weiße Zwerg ein solches Janusgesicht zeigt, ist noch unklar․ Die Forschenden vermuten aber, dass es mit der․․․
145 Genorte prägen unsere Körperform
#Biowissen #Medizin #Anatomie #Evolution #Gene #Genom #Knochenbau #Körperproportionen #Mensch #Menschenaffe #Skelett #Skelettgene
Lange Beine und ein aufrechter Rumpf: Unsere menschliche Körperform ist einzigartig und unterscheidet uns klar von unseren nächsten Verwandten․ Welche Gene hinter diesem Wandel vom gedrungenen, auf Knöcheln laufenden Affen zum zweibeinig aufrecht laufenden Menschen stecken, haben Forschende nun herausgefunden․ Demnach steuern 145 Genorte unsere typisch menschlichen Körperproportionen und machen uns damit auch äußerlich zum․․․
#Biowissen #Medizin #Anatomie #Evolution #Gene #Genom #Knochenbau #Körperproportionen #Mensch #Menschenaffe #Skelett #Skelettgene
Lange Beine und ein aufrechter Rumpf: Unsere menschliche Körperform ist einzigartig und unterscheidet uns klar von unseren nächsten Verwandten․ Welche Gene hinter diesem Wandel vom gedrungenen, auf Knöcheln laufenden Affen zum zweibeinig aufrecht laufenden Menschen stecken, haben Forschende nun herausgefunden․ Demnach steuern 145 Genorte unsere typisch menschlichen Körperproportionen und machen uns damit auch äußerlich zum․․․
Neuer Risikofaktor für Übergewicht
#Medizin #Adipositas #DNA #epigenetisch #Genaktivität #Methylierung #POMCGen #SättigungsGen #Übergewicht #Veranlagung
Die Neigung zu Übergewicht hängt nicht nur von Genen und Lebensstil ab – auch epigenetische Anhänge an bestimmten Genen spielen eine Rolle, wie eine Studie enthüllt․ Demnach ist bei Frauen mit Übergewicht und Adipositas das Sättigungsgen POMC oft durch angelagerte Methylgruppen blockiert․ Als Folge erhöht sich ihr Risiko für Fettleibigkeit um 44 Prozent․ Die blockierende․․․
#Medizin #Adipositas #DNA #epigenetisch #Genaktivität #Methylierung #POMCGen #SättigungsGen #Übergewicht #Veranlagung
Die Neigung zu Übergewicht hängt nicht nur von Genen und Lebensstil ab – auch epigenetische Anhänge an bestimmten Genen spielen eine Rolle, wie eine Studie enthüllt․ Demnach ist bei Frauen mit Übergewicht und Adipositas das Sättigungsgen POMC oft durch angelagerte Methylgruppen blockiert․ Als Folge erhöht sich ihr Risiko für Fettleibigkeit um 44 Prozent․ Die blockierende․․․
Kippt der Nordatlantikstrom früher?
#Geowissen #AMOC #Kipppunkt #Klimawandel #Kollaps #Meereströmung #Nordatlantikstrom #Ozeanzirkulation #Umkippen #Umwälzströmung
Umstrittene Prognose: Ein Forschungsteam hat die Entwicklung der großen Umwälzströmung im Nordatlantik erneut untersucht – und kommt zu einer gewagten Prognose․ Demnach ist der Nordatlantikstrom nah am Kipppunkt und könnte schon zwischen 2050 und dem Jahr 2100 in einen neuen Zustand umkippen, vielleicht sogar komplett kollabieren․ Allerdings ist diese Prognose umstritten und wird von Fachkollegen․․․
#Geowissen #AMOC #Kipppunkt #Klimawandel #Kollaps #Meereströmung #Nordatlantikstrom #Ozeanzirkulation #Umkippen #Umwälzströmung
Umstrittene Prognose: Ein Forschungsteam hat die Entwicklung der großen Umwälzströmung im Nordatlantik erneut untersucht – und kommt zu einer gewagten Prognose․ Demnach ist der Nordatlantikstrom nah am Kipppunkt und könnte schon zwischen 2050 und dem Jahr 2100 in einen neuen Zustand umkippen, vielleicht sogar komplett kollabieren․ Allerdings ist diese Prognose umstritten und wird von Fachkollegen․․․
Neustart nach dem Blackout
#Energie #Blackout #Einspeisung #Energiewende #erneuerbareEnergien #Netzausfall #Solaranlage #Stromausfall #Stromnetz #Windanlage
Für den Ernstfall: Das Wiederhochfahren des Stromnetzes nach einem großflächigen Stromausfall ist diffizil․ Wie gut dies mit dezentralen Wind- und Solaranlagen geht, haben Forscher jetzt in Feldtests und Simulationen ausprobiert․ Das Ergebnis: Es kann funktionieren, wenn Windparks und Photovoltaikanlagen im Blackout-Fall zentral ferngesteuert werden und wenn sie über spezielle Störfall-Modi verfügen․ Dafür ist allerdings noch․․․
#Energie #Blackout #Einspeisung #Energiewende #erneuerbareEnergien #Netzausfall #Solaranlage #Stromausfall #Stromnetz #Windanlage
Für den Ernstfall: Das Wiederhochfahren des Stromnetzes nach einem großflächigen Stromausfall ist diffizil․ Wie gut dies mit dezentralen Wind- und Solaranlagen geht, haben Forscher jetzt in Feldtests und Simulationen ausprobiert․ Das Ergebnis: Es kann funktionieren, wenn Windparks und Photovoltaikanlagen im Blackout-Fall zentral ferngesteuert werden und wenn sie über spezielle Störfall-Modi verfügen․ Dafür ist allerdings noch․․․
Metall heilt sich selbst
#Technik #Ermüdungsriss #Materialermüdung #Metall #MIkroriss #Platin #Rissheilung #Selbstheilung
Verblüffende Entdeckung: Bisher galten Risse in Metallen als irreversibel․ Doch jetzt haben Forscher erstmals die Selbstheilung von Mikrorissen in Platin und anderen Metallen beobachtet – zu ihrer eigenen Überraschung․ Demnach kann eine Kombination aus lokaler Belastung und beweglichen Korngrenzen vorhandene Mikrorisse im Metall wieder verkleben․ Sollte der Effekt auch unter Alltagsbedingungen auftreten, dann könnte dies․․․
#Technik #Ermüdungsriss #Materialermüdung #Metall #MIkroriss #Platin #Rissheilung #Selbstheilung
Verblüffende Entdeckung: Bisher galten Risse in Metallen als irreversibel․ Doch jetzt haben Forscher erstmals die Selbstheilung von Mikrorissen in Platin und anderen Metallen beobachtet – zu ihrer eigenen Überraschung․ Demnach kann eine Kombination aus lokaler Belastung und beweglichen Korngrenzen vorhandene Mikrorisse im Metall wieder verkleben․ Sollte der Effekt auch unter Alltagsbedingungen auftreten, dann könnte dies․․․