scinexx
282 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Australische Megabrände verursachten Dreifach-La Niña
#Geowissen #Aerosole #Australien #Buschbrände #ElNino #ENSO #Klima #Klimaanomalie #LaNIna #Pazifik #Rauch #Waldbrände

Feurige Fernwirkung: Die australischen Extrembrände von 2019/2020 hatten nicht nur Auswirkungen vor Ort, sondern verursachten auch eine seltene Klimaanomalie in tausenden Kilometer Entfernung, wie Analysen enthüllen․ Denn die Emissionen der Feuer lösten eine ungewöhnlich langanhaltende La-Niña-Phase im tropischen Pazifik aus․ Diese „kalte Schwester “ des El Niño hielt dadurch drei Jahre lang an, was nur․․․
Stärkste Explosion des Kosmos entdeckt
#Kosmos #AGN #Astronomie #Explosion #Galaqxienkern #Quasar #SchwarzesLoch #Strahlenausbruch #TDE #TidalDisruptionEvent

Kosmisches Extremereignis: Astronomen haben die energiereichste je beobachtete komische Explosion entdeckt․ Der acht Milliarden Lichtjahre entfernte Ausbruch setzte mehr Energie frei als jedes andere vorübergehende Ereignis im Weltall und hält seit fast drei Jahren Jahre an․ Über die Ursache der AT2021lwx getauften Mega-Explosion können die Forschenden bisher nur spekulieren․ Sie vermuten aber, dass ein supermassereiches․․․
Segelqualle im Müllstrudel
#Fotos #Tierwelt #Meeresströmung #Mikroplastik #Müllstrudel #Ozean #Plastikmüll #Segelqualle #Strömungswirbel

Dieses fragil-schöne Gebilde ist eine Segelqualle․ Dank ihres aufrechten „Segels“ aus fast transparentem Gewebe lasst sie sich vom Wind in neue Gefilde getragen․ Dabei gerät sie inzwischen immer häufiger die Müllstrudel der Ozeane – riesige Teppiche aus treibendem Plastikmüll․ Inmitten dieser Kunststoffteile beobachteten Wissenschaftler sogar mehr Segelquallen, Krebse und andere im Wasser schwebende Meerestiere als․․․
Resistenter Pilzerreger auch in Deutschland
#Medizin #Ansteckung #Candidaauris #Hefepilz #Infektion #Infektionskrankheit #Pilz #Pilzinfektion

Pathogene Pilzinfektion: Der krankmachende und gegen viele Gegenmittel resistente Pilz Candida auris breitet sich weiter aus․ Er kann vor allem für immungeschwächte Menschen tödlich sein․ Cadida auris wurde inzwischen von der CDC und der Weltgesundheitsorganisation WHO als „dringliche Bedrohung“ unter den multiresistenten Erregern eingestuft․ Auch in Deutschland gibt es inzwischen erste Fälle und Übertragungen, wenn․․․
Älteste Fußabdrücke Deutschlands entdeckt
#Archäologie #fosileSpuren #Frühmensch #Fußabdrücke #Fußspur #Homoheidelbergensis #Menschheitsgeschichte #Schöningen

Spektakulärer Fund: Im niedersächsischen Schöningen haben Archäologen rund 300․000 Jahre alte menschliche Fußspuren entdeckt – die ältesten in Deutschland․ Die einst im Schlamm eines Seeufers eingedrückten Abdrücke stammen höchstwahrscheinlich von zwei jugendlichen und einem erwachsenen Homo heidelbergensis․ Zusammen mit den am Fundort erhaltenen Tierspuren geben die Abdrücke damit Einblick in die Lebensumstände und Umwelt dieser․․․
62 neue Monde um Saturn nachgewiesen
#Kosmos #Astronomie #irreguläreMonde #Jupiter #Monde #mondreichsterPlanet #Ringplanet #Saturn #Saturnmonde #Sonnensystem #Trabanten

König der Monde und Ringe: Astronomen haben 62 weitere Monde um den Saturn entdeckt․ Damit ist der Ringplanet mit 145 Monden erneut der mondreichste Planet im Sonnensystem – und überholt damit seinen größeren Nachbarn Jupiter․ Saturn ist jetzt der einzige Planet mit mehr als 100 offiziell bekannten Trabanten․ Die neuentdeckten Saturnmonde sind allesamt eher klein․․․
Ein Transistor aus Holz
#Energie #Technik #biobasierteElektronik #Bioelektronik #Elektronik #Holz #Holztransistor #Transistor

Elektronik aus der Natur: Forscher haben einen ersten Transistor aus Holz erstellt․ Das aus Balsaholz und einem leitfähigen Polymer bestehende Elektronikbauteil ist zwar weder besonders klein noch besonders schnell․ Der elektrochemische Holztransistor funktioniert aber prinzipiell wie ein normaler Transistor․ Er demonstriert, dass sich Holz prinzipiell für den Einsatz in biobasierter Elektronik eignet – beispielsweise in․․․
​​Zyklon Mocha richtet schwere Schäden in Myanmar und Bangladesch an
#Earthview

Der Zyklon „Mocha“, ein tropischer Wirbelsturm der obersten Kategorie fünf, war am Sonntag mit Windgeschwindigkeiten von teilweise mehr als 200 Kilometern pro Stunde von Südwesten kommend an der Westküste der beiden Nachbarstaaten Myanmar und Bangladesch auf Land getroffen․ Mit Spitzengeschwindigkeiten von rund 260 pro Stunde war der Sturm vor dem Landfall zeitweise der heftigste Zyklon․․․
Ursprung der Tagfalter entschlüsselt
#Biowissen #Evolution #Insekten #Phylogenie #Schmetterlinge #Stammbaum #Tagfalter #Urahn #Ursprung

Herkunft geklärt: Vor 100 Millionen Jahren wandelten sich im Westen Nord- oder Mittelamerikas erstmals urzeitliche Motten zu tagaktiven Schmetterlingen – und wurden damit zu den Urahnen aller heutigen Tagfalterarten, wie ein neuer genetischer und geografischer Stammbaum der Tagfalter enthüllt․ Demnach breiteten sich die Tagfalter vom westlichen Amerika über die Welt aus und erreichten als letztes․․․
Seife macht uns anziehender für Mücken
#Biowissen #Duftstoff #Haut #Körpergeruch #Lockstoff #Moskito #Mücke #Mückenstich #Seife #Stechmücke

Überraschender Effekt: Ob ein Mensch ständig von Mücken gestochen wird oder nicht, hängt auch von der benutzten Seife ab․ Denn einige Seifen verstärken die Ausdünstung potenziell anziehender Lockstoffe, wie eine Studie enthüllt․ Dieser Effekt kann bei einigen Seifen so stark sein, dass sie die Blutsauger trotz vermeintlich mückenabwehrender Duftstoffe verstärkt anlocken․ Es gibt aber auch․․․
Ein neuer El Niño steht bevor
#Geowissen #ElNino #Erwärmung #Klima #Klimaanomalie #Klimaphänomen #Pazifik

Es wird heißer: Schon in den nächsten Wochen könnte sich im Pazifik ein neuer El Niño entwickeln, prognostiziert unter anderem die Weltmeteorologie-Organisation WMO․ Dieses Klimaphänomen verursacht eine anomale Erwärmung des tropischen Pazifik und beeinflusst das Klima weltweit․ Als Folge könnten die globalen Temperaturen 2023 neue Rekordwerte erreichen․ Außerdem drohen Australien und Südasien gravierende Dürren, während․․․
7․000 Jahre alte Steinzeitstraße in der Adria entdeckt
#Archäologie #Jungsteinzeit #Korčula #Kroatien #künstlicheINsel #Soline #Steinstraße #Steinweg

Spannender Fund: Vor der Küste der kroatischen Insel Korčula haben Archäologen eine fast 7․000 Jahre alte Straße am Meeresgrund entdeckt․ Sie besteht aus großen Steinplatten, die einen vier Meter breiten Weg zwischen einer künstlich aufgeschütteten Siedlungsinsel und der Küste bilden․ Erbaut wurde diese Straße wahrscheinlich um 4900 vor Christus von Angehörigen der jungsteinzeitlichen Hvar-Kultur, wie․․․
Neuartige Genvariante schützt vor Alzheimer
#Medizin #Alzheimer #AlzheimerTherapie #Demenz #Genmutation #Genvariante #Reelin #Schutzmutante

Genetische Schutzwirkung: Ein Patient mit einer seltenen Genmutation liefert neue Ansatzpunkte gegen die Alzheimer-Demenz․ Denn dieser Mann trägt eine Genvariante im sogenannten Reelin-Gen, die ihn trotz erblicher Veranlagung vor dem Ausbruch von Alzheimer bewahrte․ Die Mutation verhinderte die Ansammlung zerstörerischer Tau-Fibrillen in den Gehirnzellen des Patienten․ Dieser Effekt könnte nun Hinweise darauf geben, wie dieser․․․
Geheimnis der „goldenen“ Fossilien gelüftet
#Geowissen #Ammoniten #Fossilbildung #Fossilien #Gold #Katzengold #Konservierung #Ölschiefer #Paläontologie #Phosphat #Posidonienschiefer #Pyrit

Phosphat statt Pyrit: Viele Ammoniten aus dem schwäbischen Posidonien-Schiefer glänzen auffallend golden – bisher hielt man dies für Einlagerungen von Katzengold․ Doch jetzt enthüllen Analysen eine andere Ursache für den fossilen Goldglanz․ Demnach ist nicht Pyrit, sondern vornehmlich Calciumphosphat für den Goldton verantwortlich․ Das wiederum bedeutet, dass diese berühmte Lagerstätte nicht unter dauerhaft anoxischen Bedingungen․․․
Süßstoff beeinflusst unsere Immunzellen
#Medizin #Aspartam #Botenstoffe #Immunzelen #Neutrophile #Saccharin #Süßstoff #Transkription #WeißeBlutkörperchen #Zuckerersatz

Schon ein paar Gläser eines Light-Getränks können die Aktivität unserer Immunzellen beeinflussen, wie ein Experiment belegt․ Demnach kann die Einnahme des für solche Getränke typischen Süßstoff-Cocktails das Verhalten der Weißen Blutkörperchen verändern: Sie modulieren ihre Genaktivität und auch die Produktion bestimmter Immunbotenstoffe․ Dies könnte die Reaktion dieser Immunzellen auf Erreger, aber auch körpereigene Reizstoffe beeinflussen․
Saturnringe sind jung und vergänglich
#Kosmos #Cassini #Eispartikel #Ringsystem #Saturn #Saturnringe #Sonnensystem #Staub

Prominent, aber flüchtig: Die Ringe des Saturn sind erst 100 bis 400 Millionen Jahre alt – und könnten schon in rund 100 Millionen Jahren wieder verschwunden sein․ Das legen zwei Studien nahe, in denen Planetenforscher Messdaten zum Einstrom von Staubteilchen in die Ringe und zum Materialverlust des Ringsystems am Saturn ausgewertet haben․ Die Ergebnisse bestätigen,․․․
Cyanobakterien als Seefahrer
#Biowissen #Chitin #Cyanobakterien #Evolution #FLoß #Ozean #Phytoplankton #Prochlorococcus #Sauerstoff #Synechococcus

Mikrobe ahoi: Die Vorfahren vieler heute im Ozean allgegenwärtigen Cyanobakterien könnten vor über 500 Millionen Jahren auf Chitin-Partikeln aufs offene Meer hinausgefahren sein und den Lebensraum von dort besiedelt haben․ Darauf deuten Gene für den Chitinabbau im Erbgut einiger Stämme hin․ Deren frühe Vorfahren hafteten sich vermutlich an Chitin-Flocken aus den Exoskeletten von Gliederfüßern und․․․
Wüstenstaub über dem Golf von Biskaya
#Fotos #PlanetErde #Ozean #Phytoplankton #Saharastaub #Wind #Wüstenstaub

Diese Aufnahme zeigt dichte Staubfahnen, die von der Sahara bis vor die französische Westküste gewehrt wurden․ Dieser vom Wind weit über die Ozeane verwehte Staub spielt eine wichtigere Rolle für die marine Lebenswelt als lange angenommen․ In einigen Meeresgebieten liefert der Staub bis zu 40 Prozent der vom Phytoplankton verwerteten Nährstoffe․ Im globalen Schnittmacht der․․․
​​Verheerende Überschwemmungskatastrophe in Norditalien
#Earthview

Verheerende Regenfälle haben am Mittwoch, dem 17․05․2023,  in Norditalien für schwere Überschwemmungen gesorgt und mindestens 13 Tote gefordert․ Nach Angaben der Regionalbehörden wurden Sachschäden in Milliardenhöhe angerichtet․ Besonders schwer wurde die Provinz Emilia-Romagna von der Unwetterkatastrophe getroffen․ Dort file innerhalb von knapp zwei Tagen an manchen Stellen so viel Regen wie normalerweise in einem halben․․․
Vulkanwelt in der habitablen Zone entdeckt
#Kosmos #Astronomie #Exoplanet #Gezeitenkräfte #habitableZone #lebensfreundlich #LP79118d #Vulkane #Vulkanplanet #Vulkanwelt

Spannende Entdeckung: Astronomen haben erstmals einen potenziell lebensfreundlichen Exoplaneten mit aktivem Vulkanismus entdeckt․ Der etwa erdgroße Planet umkreist einen 86 Lichtjahre entfernten Roten Zwergstern am Innenrand der habitablen Zone․ Durch nahe Passagen eines Nachbarplaneten und eine elliptische Umlaufbahn ist der LP 791-18 d getaufte Planet Gezeitenkräften ausgesetzt, die ihn ähnlich vulkanisch aktiv machen wie den․․․