Außergewöhnliches Vogelfossil entdeckt
#Biowissen #Fossil #GrubeMessel #Ölschiefer #Paläontologie #Vogelfossil
Spannender Fund: In der Grube Messel bei Darmstadt haben Paläontologen ein außergewöhnliches Vogelfossil entdeckt․ Das rund 48 Millionen Jahre alte Fossil überrascht durch einen kurzen, gekrümmten Schnabel wie bei einem Greifvogel, ist aber nur so klein wie eine Meise․ Ungewöhnlich ist zudem der perfekte Erhaltungszustand des Vogels, der sogar die Bänderung der Schwanzfedern konserviert hat․
#Biowissen #Fossil #GrubeMessel #Ölschiefer #Paläontologie #Vogelfossil
Spannender Fund: In der Grube Messel bei Darmstadt haben Paläontologen ein außergewöhnliches Vogelfossil entdeckt․ Das rund 48 Millionen Jahre alte Fossil überrascht durch einen kurzen, gekrümmten Schnabel wie bei einem Greifvogel, ist aber nur so klein wie eine Meise․ Ungewöhnlich ist zudem der perfekte Erhaltungszustand des Vogels, der sogar die Bänderung der Schwanzfedern konserviert hat․
Geheimnis der „goldenen“ Fossilien gelüftet
#Geowissen #Ammoniten #Fossilbildung #Fossilien #Gold #Katzengold #Konservierung #Ölschiefer #Paläontologie #Phosphat #Posidonienschiefer #Pyrit
Phosphat statt Pyrit: Viele Ammoniten aus dem schwäbischen Posidonien-Schiefer glänzen auffallend golden – bisher hielt man dies für Einlagerungen von Katzengold․ Doch jetzt enthüllen Analysen eine andere Ursache für den fossilen Goldglanz․ Demnach ist nicht Pyrit, sondern vornehmlich Calciumphosphat für den Goldton verantwortlich․ Das wiederum bedeutet, dass diese berühmte Lagerstätte nicht unter dauerhaft anoxischen Bedingungen․․․
#Geowissen #Ammoniten #Fossilbildung #Fossilien #Gold #Katzengold #Konservierung #Ölschiefer #Paläontologie #Phosphat #Posidonienschiefer #Pyrit
Phosphat statt Pyrit: Viele Ammoniten aus dem schwäbischen Posidonien-Schiefer glänzen auffallend golden – bisher hielt man dies für Einlagerungen von Katzengold․ Doch jetzt enthüllen Analysen eine andere Ursache für den fossilen Goldglanz․ Demnach ist nicht Pyrit, sondern vornehmlich Calciumphosphat für den Goldton verantwortlich․ Das wiederum bedeutet, dass diese berühmte Lagerstätte nicht unter dauerhaft anoxischen Bedingungen․․․