scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
2020 war zweitwärmstes Jahr in Deutschland
#Geowissen #DWD #Erwärmung #Hitze #Klima #Klimawandel #Niederschläge #Sonne #Temperaturen #Trockenheit #Wetter

Der Klimawandel geht weiter: 2020 war das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 – nur das Extremjahr 2018 war noch wärmer, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet․ Zudem war 2020 wie schon die Vorjahre zu trocken und deutlich sonniger als normal․ Insgesamt war die letzte Dekade die wärmste seit Beginn der Messungen․
Auch Vögel schätzen Klimaanlagen
#Biowissen #Abkühlung #Anpassung #Hitze #Klimaanlage #Rotköpfchen #Temperaturtoleranz #Verhalten #Vogel

Abkühlung gefällig: Eine nach Arizona eingeschleppte Papageienart hat sich auf besondere Weise an die Hitze angepasst: Steigen die Außentemperaturen über 34 Grad, setzen sich die Vögel vor die Auslassöffnungen der Gebäude-Klimaanlagen, wie Beobachtungen enthüllen․ Sie legen nahe, dass die Papageien gelernt haben, diese menschengemachten Strukturen zu ihrem Vorteil zu nutzen․ Tiere sind natürlicherweise an Hitze․․․
Kalifornien: Nach dem Feuer kommen die Erdrutsche
#Geowissen #Brände #Erdrutsch #Feuer #Gerölllawine #Hitze #Kalifornien #Klima #Klimawandel #Rutschung #Starkregen #Waldbrand

Doppelt getroffen: Kalifornien erlebt nicht nur eine Zunahme der Waldbrände – auch Erdrutsche häufen sich․ Denn wenn Starkregen auf die vom Feuer freigelegten Flächen fällt, lösen sich besonders häufig Geröll- und Schlammlawinen․ Inzwischen kommt es in Südkalifornien fast jährlich zu einem solchen Post-Feuer-Erdrutsch, wie Forscher ermittelt haben․ In Zukunft könnte der Klimawandel dieses Risiko noch․․․
Hitzeinsel Tokio
#Fotos #PlanetErde #Ballungsraum #Hitze #Hitzewelle #Klimawandel #Sommerhitze #Tokio #Wärmeinsel #WärmeinselEffekt

Schwülheißes Wetter mit Temperaturen über 34 Grad: Für die Olympia-Teilnehmer in Tokio sind die Bedingungen alles andere als optimal․ Ursachen für diese Hitze sind neben den für diese Region typischen Sommertemperaturen auch der Effekt des Klimawandels, und die Wirkung des Ballungsraum selbst: Asphalt, Beton und die Abwärme der Klimaanlagen heizen die Millionenmetropole zusätzlich auf, wie․․․