scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gene überwinden Artschranke zwischen Mehrzellern
#Biowissen #ARtschranke #DNA #Gene #Genetik #Gentransfer #horizontalerGentransfer #springendeGene #Transposons

Verborgener Gentransport: Schon länger gibt es Hinweise darauf, dass auch höhere Lebewesen Gene über Artschranken hinweg austauschen können․ Jetzt haben Forschende einen Akteur dieses horizontalen Gentransfers identifiziert․ Es handelt sich um eine spezielle Variante der Transposons – DNA-Sequenzen, die im Genom ihre Position wechseln können und virusähnliche Merkmale aufweisen․ Diese nun identifizierten „Mavericks“ können Zellen․․․
Y-Chromosom erstmals lückenlos entschlüsselt
#Medizin #Basenabfolge #DNA #DNACode #Gene #Genetik #Geschlechtschromosom #Männer #Sequenzierung #YChromosom

Last, but not least: Ein internationales Team hat erstmals den kompletten DNA-Code des männlichen Geschlechtschromosoms sequenziert – es ist die erste lückenlose Kartierung des Y-Chromosoms․ Sie ergänzt seine bisher bekannte Sequenz um rund 30 Millionen Basenpaare und 41 proteinkodierende Gene․ Außerdem zeigt es die Basenabfolge vieler medizinisch wichtiger Genkomplexe und -kopien․ Mit der kompletten Sequenzierung․․․
Erstmals RNA einer ausgestorbenen Art gewonnen
#Biowissen #Artenvielfalt #ausgestorben #Beuteltier #Genetik #RNA #TasmanischerTiger

Blick in die Vergangenheit: Forschenden ist es erstmals gelungen, RNA-Moleküle einer ausgestorbenen Tierart zu isolieren und zu sequenzieren․ Die RNA ist 130 Jahre alt und stammt von einem konservierten Exemplar des Tasmanischen Tigers aus einer Museumssammlung․ Aus dessen Haut und Muskeln rekonstruierten die Wissenschaftler die Informationen einzelner Genabschnitte․ Die Ergebnisse könnten die internationalen Bemühungen voranbringen,․․․
Was bestimmt das Geschlecht der Bienen?
#Biowissen #Bienen #Drohnen #Fortpflanzung #Genetik #Geschlecht #Vermehrung

Genkopien statt Chromosom: Forschende haben erstmals herausgefunden, wie das Geschlecht einer Biene festgelegt wird․ Sie entdeckten das verantwortliche Gen und den mit ihm verbundenen molekularen Mechanismus, der über die Entwicklung eines Embryos zur männlichen oder weiblichen Biene entscheidet․ Damit haben die Wissenschaftler ein über 100 Jahre altes biologisches Rätsel gelöst․ Das Prinzip ist auch aus․․․