Hilft Vitamin D gegen Krebs?
#Medizin #Krebs #Krebssterblichkeit #Krebstherapie #Überlebenchance #Vitamin #VitaminD
Erhöhte Überlebenschance: Wenn Krebspatienten täglich eine geringe Dosis Vitamin D einnehmen, kann dies ihr Sterberisiko verringern, wie eine Metastudie ergeben hat․ Die Mortalität der Krebspatienten sank durch die Vitamineinnahme im Schnitt um zwölf Prozent, besonders ausgeprägt ist der Effekt bei älteren und bei nachweislich unter Vitamin-D-Mangel leidenden Menschen․ Keinen signifikanten Effekt hatten dagegen hochdosierte, einmal․․․
#Medizin #Krebs #Krebssterblichkeit #Krebstherapie #Überlebenchance #Vitamin #VitaminD
Erhöhte Überlebenschance: Wenn Krebspatienten täglich eine geringe Dosis Vitamin D einnehmen, kann dies ihr Sterberisiko verringern, wie eine Metastudie ergeben hat․ Die Mortalität der Krebspatienten sank durch die Vitamineinnahme im Schnitt um zwölf Prozent, besonders ausgeprägt ist der Effekt bei älteren und bei nachweislich unter Vitamin-D-Mangel leidenden Menschen․ Keinen signifikanten Effekt hatten dagegen hochdosierte, einmal․․․
Verlorenes Y-Chromosom macht Krebs aggressiver
#Medizin #Blasenkrebs #Chromosomenverlust #Immuntherapie #Krebs #Krebstumor #Männer #TZelle #Tumore #YChromosom
Folgenreicher Verlust: In manchen Krebstumoren von Männern verschwinden die Y-Chromosomen – mit erheblichen Folgen, wie nun Forschende am Beispiel des Blasenkrebses herausgefunden haben․ Demnach hemmen die Y-negativen Krebstumore wichtige Abwehrzellen des Immunsystems und wachsen dadurch aggressiver․ Auch die Überlebenschance der betroffenen Männer sinkt, wie das Team in „Nature“ berichtet․ Die gute Nachricht jedoch: Eine Immuntherapie․․․
#Medizin #Blasenkrebs #Chromosomenverlust #Immuntherapie #Krebs #Krebstumor #Männer #TZelle #Tumore #YChromosom
Folgenreicher Verlust: In manchen Krebstumoren von Männern verschwinden die Y-Chromosomen – mit erheblichen Folgen, wie nun Forschende am Beispiel des Blasenkrebses herausgefunden haben․ Demnach hemmen die Y-negativen Krebstumore wichtige Abwehrzellen des Immunsystems und wachsen dadurch aggressiver․ Auch die Überlebenschance der betroffenen Männer sinkt, wie das Team in „Nature“ berichtet․ Die gute Nachricht jedoch: Eine Immuntherapie․․․
Krebs: Chromosomenfehler als Therapiechance?
#Medizin #Aneuploidie #Chromosomen #Genkopie #Krebs #Krebsgen #Krebstherapie #Krebstumor #Krebszelle #Tumor
Risiko und Chance zugleich: Die überzähligen Chromosomen vieler Krebszellen machen Tumore zwar aggressiver, lassen sich aber auch zur Krebsbekämpfung nutzen, wie nun eine Studie enthüllt․ Einerseits vervielfachen die Chromosomenkopien viele Krebsgene, die das Tumorwachstum ankurbeln․ Gleichzeitig liefern sie jedoch Ansatzstellen für neue Krebstherapien․ Denn die zusätzlichen Chromosomen tragen auch Gene, die die Krebszellen anfälliger für․․․
#Medizin #Aneuploidie #Chromosomen #Genkopie #Krebs #Krebsgen #Krebstherapie #Krebstumor #Krebszelle #Tumor
Risiko und Chance zugleich: Die überzähligen Chromosomen vieler Krebszellen machen Tumore zwar aggressiver, lassen sich aber auch zur Krebsbekämpfung nutzen, wie nun eine Studie enthüllt․ Einerseits vervielfachen die Chromosomenkopien viele Krebsgene, die das Tumorwachstum ankurbeln․ Gleichzeitig liefern sie jedoch Ansatzstellen für neue Krebstherapien․ Denn die zusätzlichen Chromosomen tragen auch Gene, die die Krebszellen anfälliger für․․․
Diese alltäglichen Aktivitäten senken das Krebsrisiko
#Medizin #Aktivität #Gehen #Krebs #Putzen #Sport #Treppensteigen #VILPA
Auch wenig bringt viel: Bereits 3,5 Minuten intensiver, alltäglicher Aktivität pro Tag können das Krebsrisiko um bis zu 18 Prozent reduzieren, wie eine Langzeitstudie nahelegt․ Demnach kann neben anstrengender Hausarbeit und dem Tragen schwerer Einkäufe zum Beispiel auch zügiges Gehen oder das Herumtoben mit den Kindern einer Tumorerkrankung vorbeugen․ Die Forschenden nehmen an, dass selbst․․․
#Medizin #Aktivität #Gehen #Krebs #Putzen #Sport #Treppensteigen #VILPA
Auch wenig bringt viel: Bereits 3,5 Minuten intensiver, alltäglicher Aktivität pro Tag können das Krebsrisiko um bis zu 18 Prozent reduzieren, wie eine Langzeitstudie nahelegt․ Demnach kann neben anstrengender Hausarbeit und dem Tragen schwerer Einkäufe zum Beispiel auch zügiges Gehen oder das Herumtoben mit den Kindern einer Tumorerkrankung vorbeugen․ Die Forschenden nehmen an, dass selbst․․․
„Fließende“ Tumore sind gefährlicher
#Medizin #Diagnose #Fluid #Krebs #Krebsdiagnose #Krebstumor #Metastase #Steifigkeit #Tomoelastografie #Tumor #TumorKonsistenz
Diagnosehilfe: Die Reaktion eines Krebstumors auf Druck und Vibration kann verraten, wie aggressiv er ist und wie schnell er streut, wie Forschende herausgefunden haben․ Demnach sind schnellwachsende, metastasierende Tumore deutlich steifer und gleichzeitig fluider als gutartigere Geschwüre․ Als fluid – fließend – gilt ein Tumor, wenn er nach dem Eindrücken nicht wieder zurückfedert, weil die․․․
#Medizin #Diagnose #Fluid #Krebs #Krebsdiagnose #Krebstumor #Metastase #Steifigkeit #Tomoelastografie #Tumor #TumorKonsistenz
Diagnosehilfe: Die Reaktion eines Krebstumors auf Druck und Vibration kann verraten, wie aggressiv er ist und wie schnell er streut, wie Forschende herausgefunden haben․ Demnach sind schnellwachsende, metastasierende Tumore deutlich steifer und gleichzeitig fluider als gutartigere Geschwüre․ Als fluid – fließend – gilt ein Tumor, wenn er nach dem Eindrücken nicht wieder zurückfedert, weil die․․․
Krebszellen in Muskelzellen umgewandelt
#Medizin #Entartung #Krebs #Krebstherapie #Krebszelle #Muskelzelle #Myoblasten #Onkoprotein #Rhabdomyosarkom #Sarkom #Tumor
Krebstherapie mal anders: Forschenden ist es erstmals gelungen, Zellen eines bei Kindern häufigen Weichteilkrebses in normale Muskelzellen umzuwandeln․ Dafür hemmten sie in Zellkulturen ein Protein namens NF-Y, das eine zentrale Rolle für die Entartung unreifer Muskelvorläuferzellen spielt․ Durch diese Proteinblockade reifen die Rhabdomyosarkom-Zellen zu Muskelzellen aus und verlieren ihre Krebsmerkmale, wie das Team berichtet․ Dies․․․
#Medizin #Entartung #Krebs #Krebstherapie #Krebszelle #Muskelzelle #Myoblasten #Onkoprotein #Rhabdomyosarkom #Sarkom #Tumor
Krebstherapie mal anders: Forschenden ist es erstmals gelungen, Zellen eines bei Kindern häufigen Weichteilkrebses in normale Muskelzellen umzuwandeln․ Dafür hemmten sie in Zellkulturen ein Protein namens NF-Y, das eine zentrale Rolle für die Entartung unreifer Muskelvorläuferzellen spielt․ Durch diese Proteinblockade reifen die Rhabdomyosarkom-Zellen zu Muskelzellen aus und verlieren ihre Krebsmerkmale, wie das Team berichtet․ Dies․․․
Warum Vitamin-Präparate bei Krebs sogar schaden können
#Medizin #Antioxidantien #Krebs #Krebstherapie #Nahrungsergänzungsmittel #Tumor #Vitamin
Schaden statt Nutzen: Vitamin C und andere Antioxidantien haben eine negative Wirkung im Körper von Krebspatienten․ Sie regen die Bildung neuer Blutgefäße in Lungentumoren an und fördern dadurch deren Durchblutung und Wachstum, wie eine aktuelle Studie enthüllt․ Der Befund bekräftigt frühere Studien, wonach Nahrungsergänzungsmittel, die Antioxidantien enthalten, dazu führen können, dass Tumore schneller wachsen und․․․
#Medizin #Antioxidantien #Krebs #Krebstherapie #Nahrungsergänzungsmittel #Tumor #Vitamin
Schaden statt Nutzen: Vitamin C und andere Antioxidantien haben eine negative Wirkung im Körper von Krebspatienten․ Sie regen die Bildung neuer Blutgefäße in Lungentumoren an und fördern dadurch deren Durchblutung und Wachstum, wie eine aktuelle Studie enthüllt․ Der Befund bekräftigt frühere Studien, wonach Nahrungsergänzungsmittel, die Antioxidantien enthalten, dazu führen können, dass Tumore schneller wachsen und․․․
Krebs trifft immer häufiger jüngere Menschen
#Medizin #Brustkrebs #Darmkrebs #Krebs #Krebsfalle #Lungenkrebs #mittleresAlter #Prostatakrebs #Tumorerkrankungen
Krebs ist keine Krankheit des Alters mehr: In den letzten 30 Jahren hat die Zahl der Krebsfälle bei Menschen unter 50 Jahren um 79 Prozent zugenommen, wie eine Studie enthüllt․ Am häufigsten erkranken jüngere Menschen dabei an Brustkrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs, aber auch Prostatakrebs und Nasen-Rachenkrebs haben rasant zugenommen․ Zudem sterben immer mehr Menschen in․․․
#Medizin #Brustkrebs #Darmkrebs #Krebs #Krebsfalle #Lungenkrebs #mittleresAlter #Prostatakrebs #Tumorerkrankungen
Krebs ist keine Krankheit des Alters mehr: In den letzten 30 Jahren hat die Zahl der Krebsfälle bei Menschen unter 50 Jahren um 79 Prozent zugenommen, wie eine Studie enthüllt․ Am häufigsten erkranken jüngere Menschen dabei an Brustkrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs, aber auch Prostatakrebs und Nasen-Rachenkrebs haben rasant zugenommen․ Zudem sterben immer mehr Menschen in․․․
Lebensrettendes Schwermetall
#Fotos #Mikrokosmos #Chemotherapie #Cisplatin #Krebs #Resistenz #Tumor
Diese feinen roten Verästelungen sind zwar winzig klein, dafür aber wahre Lebensretter․ Es handelt sich bei ihnen um Cisplatin-Kristalle, eines der wichtigsten Medikamente bei der Chemotherapie gegen Krebs․ Die platinhaltige Verbindung stoppt die übermäßige Zellteilung von Krebszellen und bekämpft so die Erkrankung․ Allerdings kommt es immer wieder zu tödlich verlaufenden Resistenzen gegen das Medikament․ Forschende․․․
#Fotos #Mikrokosmos #Chemotherapie #Cisplatin #Krebs #Resistenz #Tumor
Diese feinen roten Verästelungen sind zwar winzig klein, dafür aber wahre Lebensretter․ Es handelt sich bei ihnen um Cisplatin-Kristalle, eines der wichtigsten Medikamente bei der Chemotherapie gegen Krebs․ Die platinhaltige Verbindung stoppt die übermäßige Zellteilung von Krebszellen und bekämpft so die Erkrankung․ Allerdings kommt es immer wieder zu tödlich verlaufenden Resistenzen gegen das Medikament․ Forschende․․․
Warum Krebs oft Metastasen in der Wirbelsäule bildet
#Allgemein #Medizin #Knochen #Krebs #Metastasen #Stammzellen #Tumor #Wirbelsäule
Günstige Bedingungen für Metastasen: Forschende haben herausgefunden, warum streuende Krebstumore besonders oft Metastasen in der Wirbelsäule bilden․ Ursache dafür ist demnach, dass sich die Knochen der Wirbelsäule aus einem besonderen Typ Stammzellen entwickeln․ Diese sondern ein Protein ab, das die Ansiedlung von Metastasen begünstigt․ Die Entdeckung könnte langfristig zu neuen Therapien bei Krebs und anderen․․․
#Allgemein #Medizin #Knochen #Krebs #Metastasen #Stammzellen #Tumor #Wirbelsäule
Günstige Bedingungen für Metastasen: Forschende haben herausgefunden, warum streuende Krebstumore besonders oft Metastasen in der Wirbelsäule bilden․ Ursache dafür ist demnach, dass sich die Knochen der Wirbelsäule aus einem besonderen Typ Stammzellen entwickeln․ Diese sondern ein Protein ab, das die Ansiedlung von Metastasen begünstigt․ Die Entdeckung könnte langfristig zu neuen Therapien bei Krebs und anderen․․․
Wieso Fledermäuse immun gegen Krebs sind
#Biowissen #Covid19 #DNA #Fledermaus #Immunsystem #Krebs #Viren
Gesund und munter: Dass Fledermäuse mit ihrem robusten Immunsystem gefährliche Viren und sogar Krebs abwehren können, liegt an einigen genetischen Besonderheiten, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach besitzen die Tiere unter anderem wirksamere Virussensoren und Abwehrzellen als wir Menschen und außerdem fast 50 Gene, die mit der Krebsbekämpfung in Verbindung stehen․ Womöglich lassen sich anhand․․․
#Biowissen #Covid19 #DNA #Fledermaus #Immunsystem #Krebs #Viren
Gesund und munter: Dass Fledermäuse mit ihrem robusten Immunsystem gefährliche Viren und sogar Krebs abwehren können, liegt an einigen genetischen Besonderheiten, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Demnach besitzen die Tiere unter anderem wirksamere Virussensoren und Abwehrzellen als wir Menschen und außerdem fast 50 Gene, die mit der Krebsbekämpfung in Verbindung stehen․ Womöglich lassen sich anhand․․․
Wie DNA-RNA-Hybride Krebs verursachen können
#Medizin #DNA #Hybride #Krebs #RLoops #RNA
Zusammenhang belegt: Hybride aus DNA- und RNA-Strängen können in unserem Erbgut zu folgenreichen „Knoten“ führen, wie ein Experiment aufzeigt․ Demnach können diese dreisträngigen Erbgut-Gebilde krebserregende Genmutationen hervorrufen und die DNA schädigen․ Bestimmte Proteine im Zellkern verhindern dies normalerweise, doch sind diese defekt, erhöht dies das Krebsrisiko․ Diese Erkenntnisse könnten künftig helfen, das individuelle Krebsrisiko zu․․․
#Medizin #DNA #Hybride #Krebs #RLoops #RNA
Zusammenhang belegt: Hybride aus DNA- und RNA-Strängen können in unserem Erbgut zu folgenreichen „Knoten“ führen, wie ein Experiment aufzeigt․ Demnach können diese dreisträngigen Erbgut-Gebilde krebserregende Genmutationen hervorrufen und die DNA schädigen․ Bestimmte Proteine im Zellkern verhindern dies normalerweise, doch sind diese defekt, erhöht dies das Krebsrisiko․ Diese Erkenntnisse könnten künftig helfen, das individuelle Krebsrisiko zu․․․