scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Raketenstück stürzt aus dem Orbit
#Kosmos #Absturz #Atmosphäre #Erdorbit #Flugbahn #Rakete #Raketenstufe #Raumfahrt #Weltraumschrott #Wiedereintritt

Außer Kontrolle: Am gestrigen 11․ Mai ist die Hauptbrennstufe einer chinesischen Trägerrakete unkontrolliert in die Atmosphäre eingetreten und über dem Atlantik abgestürzt․ Zuvor raste das Weltraumschrottteil über mehrere Ballungsräume in den USA hinweg, bevor sie kurz vor der afrikanischen Küste ins Meer stürzte․ Mit knapp 20 Tonnen Gewicht ist dies das schwerste unkontrolliert abstürzende Trümmerteil
20 Jahre „Columbia“-Katastrophe
#Kosmos #Columbia #ColumbiaUnglück #Katastrophe #NASA #RAumfähre #Raumfahrt #SpaceShuttle #Wiedereintritt

Es war eine der schlimmsten Katastrophen der Raumfahrtgeschichte: Am 1․ Februar 2003 – vor genau 20 Jahren – brach das Space Shuttle „Columbia“ beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre auseinander․ Alle sieben Menschen an Bord starben․ Wie sich hinterher herausstellte, war die Ursache des Unglücks ein schon beim Start der NASA-Raumfähre auf den Flügel gestürztes Schaumstoffstück,․․․
Wie Raumfahrt die Stratosphäre verändert
#Geowissen #Kosmos #Raketenteile #Raumfahrt #Satelliten #Wiedereintritt

Unsichtbare Kontamination: Raketenteile und Satelliten sorgen nicht nur für Weltraumschrott – sie verschmutzen auch zunehmend die irdische Stratosphäre, wie Messungen enthüllen․ Demnach enthalten rund zehn Prozent der Aerosole in der oberen Atmosphäre bereits Metallpartikel aus Triebwerken und verglühten Raumfahrtkomponenten, darunter Aluminium, Lithium, Kupfer und Blei․ Mit dem Anstieg der Satellitenstarts in den nächste Jahren wird․․․