Neandertal-Gen macht Frauen fruchtbarer
#Biowissen #Medizin #Erbgut #Genvariante #Genveränderung #Menschheitsgeschichte #Mutation #Neandertaler #Progesteron #Rezeptorgen #Schwangerschaft
Nützliches Erbe: Jede dritte Frau in Europa trägt eine Mutation in sich, die vom Neandertaler stammt․ Diese archaische Veränderung führt dazu, dass diese Frauen weniger Fehlgeburten erleiden und im Schnitt mehr Kinder gebären․ Denn die Mutation sitzt im Rezeptor für das Hormon Progesteron, das eine wichtige Rolle für die Schwangerschaft spielt․ Dies könnte auch erklären,․․․
#Biowissen #Medizin #Erbgut #Genvariante #Genveränderung #Menschheitsgeschichte #Mutation #Neandertaler #Progesteron #Rezeptorgen #Schwangerschaft
Nützliches Erbe: Jede dritte Frau in Europa trägt eine Mutation in sich, die vom Neandertaler stammt․ Diese archaische Veränderung führt dazu, dass diese Frauen weniger Fehlgeburten erleiden und im Schnitt mehr Kinder gebären․ Denn die Mutation sitzt im Rezeptor für das Hormon Progesteron, das eine wichtige Rolle für die Schwangerschaft spielt․ Dies könnte auch erklären,․․․
Gen-Mutation macht intelligenter
#Medizin #Gehirn #Genetik #Genveränderung #Intelligenz #IQ #Mutation #Protein #Synapse
Genetischer IQ-Booster: Eine seltene Genmutation verleiht Menschen einen messbaren höheren Intelligenzquotienten – lässt sie aber auch erblinden․ Was hinter dieser Genvariante steckt, haben Forschende nun erstmals aufgeklärt․ Demnach verändert die Mutation ein Protein, das in der Netzhaut, aber auch in den Synapsen des Gehirns aktiv ist․ Letzteres sorgt dafür, dass neuronale Signale schneller übertragen werden,․․․
#Medizin #Gehirn #Genetik #Genveränderung #Intelligenz #IQ #Mutation #Protein #Synapse
Genetischer IQ-Booster: Eine seltene Genmutation verleiht Menschen einen messbaren höheren Intelligenzquotienten – lässt sie aber auch erblinden․ Was hinter dieser Genvariante steckt, haben Forschende nun erstmals aufgeklärt․ Demnach verändert die Mutation ein Protein, das in der Netzhaut, aber auch in den Synapsen des Gehirns aktiv ist․ Letzteres sorgt dafür, dass neuronale Signale schneller übertragen werden,․․․