Was Bauklötze mit Mathe zu tun haben
#Biowissen #Bauklötze #Erziehung #Frühförderung #Grundschule #Kinder #Kindergarten #Kleinkind #kognitiveFähigkeiten #Mathe #Mathematik #räumlichesDenken
Früh übt sich: Spielt ein Kleinkind viel mit Bauklötzen oder trainiert auf andere Weise sein räumliches Denken, fördert dies seinen späteren Schulerfolg im Mathematik, wie nun eine Studie belegt․ Schon im Alter von drei Jahren verrät demnach das räumliche Vorstellungsvermögen, wie leicht ihm später auch das mathematische Denken fällt․ Das eröffnet neue Ansätze für die․․․
#Biowissen #Bauklötze #Erziehung #Frühförderung #Grundschule #Kinder #Kindergarten #Kleinkind #kognitiveFähigkeiten #Mathe #Mathematik #räumlichesDenken
Früh übt sich: Spielt ein Kleinkind viel mit Bauklötzen oder trainiert auf andere Weise sein räumliches Denken, fördert dies seinen späteren Schulerfolg im Mathematik, wie nun eine Studie belegt․ Schon im Alter von drei Jahren verrät demnach das räumliche Vorstellungsvermögen, wie leicht ihm später auch das mathematische Denken fällt․ Das eröffnet neue Ansätze für die․․․
Kakadus als Golfspieler
#Biowissen #GoffinKakadu #Intelligenz #Kakadus #kognitiveFähigkeiten #Vogel #Werkzeugnutzung
Birdies über Par: Goffin-Kakadus beherrschen sogar das „Golfspielen“ und beweisen so ihre Fähigkeit, räumlich komplexe Aufgaben mit kombinierten Werkzeugen zu lösen․ Die schlauen Vögel lernen schnell, einen Ball zuerst mit dem Schnabel auf das „Grün“ zu applizieren, und ihn dann mit einem „Schläger“ einzulochen․ Dies demonstriere Werkzeugnutzung auf ähnlich hohem Niveau wie bei Primaten, berichten․․․
#Biowissen #GoffinKakadu #Intelligenz #Kakadus #kognitiveFähigkeiten #Vogel #Werkzeugnutzung
Birdies über Par: Goffin-Kakadus beherrschen sogar das „Golfspielen“ und beweisen so ihre Fähigkeit, räumlich komplexe Aufgaben mit kombinierten Werkzeugen zu lösen․ Die schlauen Vögel lernen schnell, einen Ball zuerst mit dem Schnabel auf das „Grün“ zu applizieren, und ihn dann mit einem „Schläger“ einzulochen․ Dies demonstriere Werkzeugnutzung auf ähnlich hohem Niveau wie bei Primaten, berichten․․․
Haustiere könnten geistigen Abbau bremsen
#Medizin #Alterung #Bewegung #geistigerAbbau #Haustier #kognitiveFähigkeiten #kognitiverAbbau #Stress
Haustier als „Denk-Booster“: Menschen, die schon lange ein Tier an ihrer Seite haben, bauen im Alter offenbar weniger schnell geistig ab, wie eine Langzeitstudie nahelegt․ Demnach weisen die Tierbesitzer im Alter oft eine verbesserte kognitive Leistungsfähigkeit auf als Altersgenossen ohne Haustier․ Ein Grund für den verlangsamten geistigen Abbau ist möglicherweise die stress-reduzierende Wirkung der Bindung․․․
#Medizin #Alterung #Bewegung #geistigerAbbau #Haustier #kognitiveFähigkeiten #kognitiverAbbau #Stress
Haustier als „Denk-Booster“: Menschen, die schon lange ein Tier an ihrer Seite haben, bauen im Alter offenbar weniger schnell geistig ab, wie eine Langzeitstudie nahelegt․ Demnach weisen die Tierbesitzer im Alter oft eine verbesserte kognitive Leistungsfähigkeit auf als Altersgenossen ohne Haustier․ Ein Grund für den verlangsamten geistigen Abbau ist möglicherweise die stress-reduzierende Wirkung der Bindung․․․
Mit Klavierspielen gegen Stress und Depressionen
#Biowissen #Depression #Emotionen #Klavier #kognitiveFähigkeiten #Musik #Piano #Reize #Stress
Gesunde Tasten: Klavierspielen verbessert die Verarbeitung audiovisueller Informationen im Gehirn und kann Depressionen, Stress und Angstzustände lindern․ Interessant dabei: Dieser Effekt tritt bereits bei Klavier-Anfängern ein, die elf Wochen lang eine Stunde Unterricht pro Woche nehmen, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Wir Menschen sind auf besondere Weise mit der Musik verbunden․ Das Rhythmusgefühl liegt uns․․․
#Biowissen #Depression #Emotionen #Klavier #kognitiveFähigkeiten #Musik #Piano #Reize #Stress
Gesunde Tasten: Klavierspielen verbessert die Verarbeitung audiovisueller Informationen im Gehirn und kann Depressionen, Stress und Angstzustände lindern․ Interessant dabei: Dieser Effekt tritt bereits bei Klavier-Anfängern ein, die elf Wochen lang eine Stunde Unterricht pro Woche nehmen, wie Forschende nun herausgefunden haben․ Wir Menschen sind auf besondere Weise mit der Musik verbunden․ Das Rhythmusgefühl liegt uns․․․