Archäologen finden gekreuzigten Toten
#Geowissen #Antike #Archäologie #gekreuzigt #GRäber #Kreuzigung #Römer #römischesReich #Skelett #Tote
Spektakulärer Fund: In England haben Archäologen erstmals einen antiken Toten entdeckt, der durch eine Kreuzigung starb․ Seine Ferse war von einem Nagel durchbohrt und weitere zwölf Nägel lagen um das Skelett herum․ Die Beinknochen des Mannes deuten zudem daraufhin, dass er vor seinem Tod längere Zeit in Fesseln lag․ Der Fund ist der erste Beleg․․․
#Geowissen #Antike #Archäologie #gekreuzigt #GRäber #Kreuzigung #Römer #römischesReich #Skelett #Tote
Spektakulärer Fund: In England haben Archäologen erstmals einen antiken Toten entdeckt, der durch eine Kreuzigung starb․ Seine Ferse war von einem Nagel durchbohrt und weitere zwölf Nägel lagen um das Skelett herum․ Die Beinknochen des Mannes deuten zudem daraufhin, dass er vor seinem Tod längere Zeit in Fesseln lag․ Der Fund ist der erste Beleg․․․
Rätsel um kopflose Skelette
#Archäologie #Geowissen #Bestattung #Jungsteinzeit #Ritual #Schädel #Skelett #Tote
Postmortal geköpft: In der Slowakei haben Archäologen einen ungewöhnlichen Fund gemacht․ Im Graben rund um eine jungsteinzeitliche Siedlung entdeckten sie mehrere kopflose Skelette, denen zum Teil auch Hände und Füße fehlten․ Offenbar wurden die fehlenden Schädel und Leichenteile aber erst einige Zeit nach dem Tod abgetrennt und die Toten dann an bestimmten Stellen des Ringgrabens․․․
#Archäologie #Geowissen #Bestattung #Jungsteinzeit #Ritual #Schädel #Skelett #Tote
Postmortal geköpft: In der Slowakei haben Archäologen einen ungewöhnlichen Fund gemacht․ Im Graben rund um eine jungsteinzeitliche Siedlung entdeckten sie mehrere kopflose Skelette, denen zum Teil auch Hände und Füße fehlten․ Offenbar wurden die fehlenden Schädel und Leichenteile aber erst einige Zeit nach dem Tod abgetrennt und die Toten dann an bestimmten Stellen des Ringgrabens․․․