scinexx
289 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Die Erde wird ihren Sauerstoff verlieren
#Geowissen #Kosmos #Atmosphäre #Erdatmosphäre #Erdgeschichte #Sauerstoff #Sonne #Sonneneinstrahlung #Zukunft

Erstickende Zukunft: In rund einer Milliarde Jahren könnte die Erdatmosphäre fast ihren gesamten Sauerstoff verloren haben – von den heute rund 20 Prozent bleiben weniger als ein Prozent, wie Forscher ermittelt haben․ Der Grund dafür ist die natürliche Alterung der Sonne und die damit verknüpfte Zunahme ihrer Strahlung․ Dies wird geochemische Kreisläufe verändern und die․․․
Venus: Dampfhölle statt zweite Erde?
#Kosmos #Atmosphäre #Erde #habitableZone #Kondensation #lebensfreundlich #Sonneneinstrahlung #Sonnensystem #Venus #Wasserdampf

Dampf statt Wasser: Unser Nachbarplanet Venus könnte selbst in seiner Frühzeit zu heiß für flüssiges Wasser oder gar Ozeane gewesen sein, wie nun eine Modellsimulation enthüllt․ Anders als die Erde kühlte die Venus nie genug ab, um den dichten Wasserdampf ihrer Ur-Atmosphäre auszukondensieren zu lassen․ Eine zu hohe Sonneneinstrahlung und dichte Wolken auf der Nachtseite․․․
Abkühlung des Neptun verblüfft Astronomen
#Kosmos #Astronomie #Eisriese #Infrarot #Neptun #Planet #Sonneneinstrahlung #Temperatur

Unerwartete Abkühlung: Weil auf der Südhalbkugel des Neptun schon seit gut 20 Jahren Sommer herrscht, müsste sich der Planet eigentlich erwärmt haben․ Doch das Gegenteil ist der Fall, wie Beobachtungen mit Infrarotteleskopen enthüllen․ Demnach hat sich der Neptun seit 2003 sogar um acht Grad abgekühlt․ Seltsam auch: Obwohl sich die Temperaturen auf dem Eisriesen nur․․․