scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Abkühlung des Neptun verblüfft Astronomen
#Kosmos #Astronomie #Eisriese #Infrarot #Neptun #Planet #Sonneneinstrahlung #Temperatur

Unerwartete Abkühlung: Weil auf der Südhalbkugel des Neptun schon seit gut 20 Jahren Sommer herrscht, müsste sich der Planet eigentlich erwärmt haben․ Doch das Gegenteil ist der Fall, wie Beobachtungen mit Infrarotteleskopen enthüllen․ Demnach hat sich der Neptun seit 2003 sogar um acht Grad abgekühlt․ Seltsam auch: Obwohl sich die Temperaturen auf dem Eisriesen nur․․․
Die Ringe des Uranus
#Fotos #ReiseinsAll #Eisplanet #Eisriese #JamesWebbTeleskop #Ringe #Sonnensystem #Uranus

Nein, das ist nicht der Saturn, sondern ein anderer, weniger gut erforschter Ringplanet unseres Sonnensystems: der Uranus․ Denn auch der ferne Eisplanet ist von immerhin 13 Ringen umgeben․ Sie sind in dieser Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops so klar zu erkennen wie nie zuvor․ Die Nahinfrarotkamera des Teleskops enthüllt zudem Details der Polkappe des Eisriesen und zwei․․․
Sonnenzyklus prägt Neptuns Wolken
#Kosmos #Eisriese #Neptun #Neptunwolken #Planet #Sonnenstrahlung #Sonnensystem #Sonnenzyklus #UVStrahlung #Wolken

Überraschender Effekt: Selbst auf dem fernen Planeten Neptun wird das Wetter vom periodischen Schwanken der Sonnenaktivität geprägt, wie Astronomen herausgefunden haben․ Demnach folgt die Menge und Größe der Sturmwolken auf dem Eisriesen dem elfjährigen Sonnenzyklus – wenn auch mit einer Verzögerung von rund zwei Jahren․ Trotz der enormen Entfernung des Neptun von der Sonne reichen․․․