scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gehirn von Mann und Frau sind doch verschieden
#Biowissen #Medizin #Frau #Frauengehirn #Gehirn #Geschlecht #Geschlechtsunterschiede #Hirnsubstanz #Hirnvolumen #Mann #Männergehirn #Neurobiologie

Stereotyper als gedacht: Das Gehirn von Frauen und Männern ist doch unterschiedlicher als gedacht, wie nun eine Studie enthüllt․ Demnach haben Frauen mehr graue Hirnsubstanz unter anderem im Stirnhirn und im Scheitellappen, Männer dagegen haben mehr Volumen in einigen hinteren und seitlichen Arealen des Cortex, darunter auch dem primären Sehzentrum․ Passend zu diesem Muster gibt․․․
Innere Uhr von Frauen und Männern tickt verschieden
#Biowissen #Medizin #Chronobiologie #Chronotyp #Frau #Frühaufsteher #Geschlechter #innereUhr #Mann #Schlaf #TagNachtRhythmus #Uhrengene

Anderer Takt: Die inneren Uhren von Frauen und Männern sind nicht gleich – es gibt subtile Geschlechtsunterschiede im Biorhythmus, wie nun eine Überblicksstudie bestätigt․ Demnach haben Frauen einen ausgeprägteren Tag-Nacht-Rhythmus und sind morgens früher aktiv․ Nachts haben sie dafür mehr Schwierigkeiten, kognitive Aufgaben zu lösen․ Männer reagieren dagegen stärker auf Schlafmangel und Jetlag – unter․․․
Frauen können sich besser in andere hineinversetzen
#Biowissen #Alter #Empathie #Frau #Geschlecht #hineinversetzen #Mann #Perspektive #TheoryofMind

Frauen fällt es leichter als Männern, sich in andere hineinzuversetzen und ihre Gefühle und Gedanken zu erahnen, wie eine Studie nun bestätigt․ Demnach ist diese weibliche Empathie-Neigung ein internationales Phänomen, das die Forschenden in 57 Ländern beobachten konnten․ Als Erklärung kommen sowohl biologische als auch soziale Faktoren in Frage․ Ein weiteres Ergebnis der Studie: Ungeachtet․․․
Diese Gene verursachen Haarausfall bei Männern
#Medizin #Gene #genetischeUrsache #Glatze #Haarausfall #Mann

Genetische Glatzen-Verursacher: Forschende haben neue, seltene Genvarianten identifiziert, die zum Haarausfall bei Männern beitragen könnten․ Diese Varianten liegen in fünf Genen, von denen bisher nur zwei als potenzielle Urheber des männlichen Haarausfalls bekannt waren․ Die neuen Funde bestätigen nun, dass auch seltene Genvarianten die Glatzenbildung fördern können und liefern damit weitere Erkenntnisse zu den Ursachen․․․