Rezepte der Mumienmacher entschlüsselt
#Archäologie #Ägypten #Einbalsamierung #Konservierung #Mumien #Mumifizierung #Sakkara #Totenritual
Geheimnis des „ewigen“ Lebens: Archäologen haben erstmals herausgefunden, wie die ägyptischen Mumienmacher ihre Toten konservierten und welche Zutaten die Mumien so haltbar machten․ Möglich wurde dies dank beschrifteter Gefäße aus einer gut 2․300 Jahre alten Einbalsamierungswerkstatt in der ägyptischen Nekropole Sakkara․ Analysen der Gefäßinhalte enthüllen, welche Essenzen und Inhaltsstoffe sich hinter den Mumifizierungs-Rezepten verbergen –․․․
#Archäologie #Ägypten #Einbalsamierung #Konservierung #Mumien #Mumifizierung #Sakkara #Totenritual
Geheimnis des „ewigen“ Lebens: Archäologen haben erstmals herausgefunden, wie die ägyptischen Mumienmacher ihre Toten konservierten und welche Zutaten die Mumien so haltbar machten․ Möglich wurde dies dank beschrifteter Gefäße aus einer gut 2․300 Jahre alten Einbalsamierungswerkstatt in der ägyptischen Nekropole Sakkara․ Analysen der Gefäßinhalte enthüllen, welche Essenzen und Inhaltsstoffe sich hinter den Mumifizierungs-Rezepten verbergen –․․․
Geheimnis der „goldenen“ Fossilien gelüftet
#Geowissen #Ammoniten #Fossilbildung #Fossilien #Gold #Katzengold #Konservierung #Ölschiefer #Paläontologie #Phosphat #Posidonienschiefer #Pyrit
Phosphat statt Pyrit: Viele Ammoniten aus dem schwäbischen Posidonien-Schiefer glänzen auffallend golden – bisher hielt man dies für Einlagerungen von Katzengold․ Doch jetzt enthüllen Analysen eine andere Ursache für den fossilen Goldglanz․ Demnach ist nicht Pyrit, sondern vornehmlich Calciumphosphat für den Goldton verantwortlich․ Das wiederum bedeutet, dass diese berühmte Lagerstätte nicht unter dauerhaft anoxischen Bedingungen․․․
#Geowissen #Ammoniten #Fossilbildung #Fossilien #Gold #Katzengold #Konservierung #Ölschiefer #Paläontologie #Phosphat #Posidonienschiefer #Pyrit
Phosphat statt Pyrit: Viele Ammoniten aus dem schwäbischen Posidonien-Schiefer glänzen auffallend golden – bisher hielt man dies für Einlagerungen von Katzengold․ Doch jetzt enthüllen Analysen eine andere Ursache für den fossilen Goldglanz․ Demnach ist nicht Pyrit, sondern vornehmlich Calciumphosphat für den Goldton verantwortlich․ Das wiederum bedeutet, dass diese berühmte Lagerstätte nicht unter dauerhaft anoxischen Bedingungen․․․