scinexx
288 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Künstliche Intelligenz als Quanten-Experimentator
#Physik #Technik #AI #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronaleNetz #QuantenExperiment #Quantenlabor #Quantenphysik

Turbo für die Quantenforschung: Physiker haben ein KI-System entwickelt, das die Durchführung quantenphysikalischer Experimente erheblich erleichtern könnte․ Denn das lernfähige neuronale Netz erspart den Physikern die zeitraubende Feinjustierung und dutzendfache Wiederholung der Experimente, indem es sie in Sekundenbruchteilen virtuell durchspielt․ Ersten Tests zufolge kann die künstliche Intelligenz die Einstellungen und Ergebnisse solcher Experimente korrekt vorhersagen․
KI urteilt strenger als wir Menschen
#Technik #Algorithmen #GEsetze #GPT #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Richtlinien #SocialMedia #Urteile

Fehlendes Augenmaß: Künstliche Intelligenz bewertet Regelverstöße strenger als wir Menschen, wie eine Studie enthüllt․ Der Grund dafür: KI-Systeme werden mit von Menschen kategorisierten Daten trainiert․ Doch Menschen sind bei solchen beschreibenden Einstufungen strenger als wenn sie normative Urteile treffen sollen․ Das verzerrt die Trainingsdaten – und hat Folgen für die KI-gestützte Überprüfung von Social-Media-Posts, bei․․․
ChatGPT kann jetzt auch Buchhaltung
#Technik #Buchhaltung #ChatGPT #generativeKI #GPT #GPT40 #großeSprachmodelle #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Rechnungswesen

Im zweiten Anlauf geschafft: Die künstliche Intelligenz ChatGPT hat jetzt auch die US-Examen für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bestanden․ Nachdem die frühere Version GPT 3․5 noch scheiterte, löste GPT 4․0 nun 85,1 aller Testaufgaben korrekt – und bestand damit alle vier Zertifikatsprüfungen im Rechnungswesen․ Dies demonstriert, dass KI-Systeme auf Basis großer Sprachmodelle inzwischen fortgeschritten genug sind,․․․
KI-System ermöglicht Bildmanipulation für Laien
#Technik #Bildgenerator #Bildmanipulation #DeepFake #GAN #generativeKI #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz

Anklicken und Ziehen genügt: Eine neue künstliche Intelligenz macht das Verändern eines Gesichtsausdrucks, einer Pose oder des Hintergrunds von digitalen Bildern einfacher․ Man muss nur noch die gewünschte Manipulation durch Klick und Ziehen andeuten, schon passt das KI-System „DragGAN“ das Foto oder Filmbild entsprechend an․ Dass dies auch Missbrauch und böswillige Manipulation durch Deep Fakes․․․
ChatGPT entwirft einen Roboter
#Technik #ChatGPT #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Robotik #Sprachmodell

Selbst nicht spezialisierte KI-Systeme wie ChatGPT können dabei helfen, neue Roboter zu entwickeln – vom ersten Konzept bis zur Auswahl der technischen Komponenten, wie nun ein Experiment bestätigt․ In diesem fragten Forschende die künstliche Intelligenz, in welchem Bereich der Landwirtschaft ein neuer Roboter am hilfreichsten wäre und ließen sich dann Schritt für Schritt konkrete Vorschläge․․․
Warum uns KI nachhaltig beeinflusst
#Psychologie #Technik #ChatGPT #FakeNews #Fehlinformationen #generativeKI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Manipulation #Sprachmodell #Vorurteile

KI als Influencer: Gleich mehrere psychologische Mechanismen sorgen dafür, dass wir Fehlinformationen und Vorurteile von künstlichen Intelligenzen besonders leicht übernehmen – und hartnäckig an ihnen festhalten, wie Forscherinnen in „Science“ berichten․ So ist unsere menschliche Psyche darauf geeicht, kompetent klingende Aussagen zu glauben, vor allem, wenn sie sich häufen und von vermeintlich kenntnisreichen Gegenübern stammen․
GPT-4 beweist Kreativität
#Technik #ChatGPT #GPT #GPT4 #KI #KISystem #kreativ #Kreativität #KünstlicheIntelligenz

KI als Innovator: Bisher war strittig, ob künstliche Intelligenz wirklich kreativ sein kann․ Doch die neueste Version der generativen KI hinter ChatGPT hat nun eine erstaunliche Kreativität demonstriert: In einem etablierten Test verschiedener kreativer Fähigkeiten schnitt GPT-4 besser ab als 99 Prozent der menschlichen Testpersonen․ Auch in der Originalität seiner Antworten lag das KI-System im․․․
Verstehen künstliche Intelligenzen Humor?
#Technik #generativeKI #GPT #Humor #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Sprachmodell #Wortwitz

Bedingt humorfähig: KI-Systeme wie ChatGPT können zwar Witze erzählen, aber wie gut verstehen sie unseren menschlichen Humor? Das haben Forschende am Beispiel von Cartoons mit dazugehörenden „Onelinern“ getestet․ Das Ergebnis: Die KI-Systeme konnten zwar Text und Bild teilweise korrekt zuordnen und auch erklären, worin die Komik liegt․ Insgesamt schnitt aber selbst GPT-4 schlechter ab als․․․
Sprach-Deepfakes: Für Menschen kaum zu erkennen
#Technik #Algorithmen #Betrug #DeepFake #Deepfake #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Nachahmung #SprachKI #Sprache #Stimme

Täuschend echt: Wir Menschen können Sprach-Deepfakes selbst mit einiger Übung nur schwer von echten Stimmen unterscheiden, wie eine Studie belegt․ In ihr erreichten Testpersonen bei menschlichen und KI-generierten Sprachaufnahmen in Englisch und Mandarin eine Trefferquote von nur 73 Prozent․ Die Forschenden vermuten, dass die Erkennungsrate in Alltags-Situationen noch deutlich geringer ist․ Um betrügerische Deepfakes zu․․․
KI bringt Plasma-Beschleuniger voran
#Physik #Technik #Beschleuniger #DESY #KI #KünstlicheIntelligenz #MaschinellesLernen #Plasmabeschleuniger #Teilchenbeschleuniger #Teilchenstrahl

Plasmabeschleuniger können Elektronen innerhalb weniger Zentimeter Strecke auf hohe Energien beschleunigen, die Justierung der Strahlparameter ist jedoch komplex und schwierig․ Deshalb haben Physiker dafür jetzt ein KI-Modell trainiert und eingesetzt – mit Erfolg․ Es gelang ihnen damit, die Strahleigenschaften nach Wunsch einzustellen, ohne dass der Elektronenstrahl auffaserte oder instabil wurde․ Das könnte die Anwendung der․․․