Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Datenmaut für Netflix & Co: Thierry Bretons Schnapsidee macht weltweit Schule
#Netze #Brasilien #Datenmaut #EU #FairShare #indien #Netflix #Netzneutralität #OTTZugangsgebühren #telko #ThierryBreton #thomaslohninger #Zugangsgebühren

Der EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton treibt die Idee einer Datenmaut für populäre Internet-Dienste voran․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ABACAPRESSPopuläre Internet-Dienste wie Netflix und YouTube sollen sich am europäischen Breitbandausbau beteiligen, fordern große Netzbetreiber․ Die umstrittene Idee stößt vor allem beim französischen EU-Kommissar Thierry Breton auf offene Ohren․ Bislang liegt noch kein Gesetzentwurf vor – aber der Schaden ist bereits weltweit angerichtet․
Konsultation zur Datenmaut: „Die Gefahr ist die Zersplitterung des Internets“
#Netze #Datenmaut #DigitalNetworksActDNA #EUKommission #FairShare #Netzneutralität #OTTZugangsgebühren #telko #ThierryBreton #thomaslohninger

Thierry Breton – Alle Rechte vorbehalten EU-KommissionWird die Europäische Union datenschwere Internetdienste wie YouTube oder Netflix dazu zwingen, sich am Gigabit-Ausbau in der EU zu beteiligen? Das Echo einer Konsultation zu diesem Vorschlag fällt negativ aus․ Das ist ein Dämpfer für die Ideen von EU-Kommissar Thierry Breton․
Telekommunikationsmarkt: Thierry Bretons Datenmaut ist erstmal vom Tisch
#Netze #Datenmaut #DigitalNetworksAct #DigitalNetworksActDNA #FairShare #Netzneutralität #OTTZugangsgebühren #Telekommunikationsmarkt #ThierryBreton #Zugangsgebühren

EU-Kommissar Thierry Breton will die europäischen Märkte für Telekommunikation neu aufstellen․ (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten Foto: IMAGO / ABACAPRESS, Bearbeitung: netzpolitik․orgIn einer Rede vor EU-Minister:innen für digitale Infrastruktur warb EU-Kommissar Thierry Breton für seine Zukunftsvision: einen europaweiten, konsolidierten Markt für Telekommunikation․ Ob dabei auch eine Datenmaut für YouTube & Co․ eine Rolle spielen wird, bleibt vorerst unklar․ Deutschland hält die Debatte für beendet, Italien hingegen wünscht sich einen "fairen Beitrag" aller Marktteilnehmer․