Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Grindr, Tinder, MyDays & Co․: Neue Studie zeigt, wie populäre Apps systematisch intime Nutzerdaten weitergeben
#Überwachung #adtech #AppTracking #Datensammlung #Datenschutz #DSGVO #Forbrukerrådet #grindr #MaxSchrems #noyb #OnlineWerbeindustrie #OnlineWerbung #Tracking #WolfieChristl

Norwegische Verbraucherschützer:innen haben heute eine neue Untersuchung zu Online-Werbung veröffentlicht, in der sie eindringlich vor den Folgen illegaler Datensammlung warnen․ Basierend auf den Ergebnissen wollen Verbraucher- und andere zivilgesellschaftliche Organisationen in Europa ihre Behörden auffordern, die höchst fragwürdigen Praktiken der Online-Werbeindustrie zu beenden
Standortdaten und Corona: Unverhofftes Datengeschenk
#Datenschutz #AndreaVoßhoff #Anonymisierung #Bewegungsdaten #BfDI #corona #Coronakrise #Coronavirus #LorenzMatzat #MalteEngeler #Motionlogic #RobertKochInstitut #standortdaten #telefonica #TelekomDeutschland #Überwachung #UlrichKelber #WolfieChristl

Staatliche Einrichtungen versprechen sich viel von der Auswertung von Standortdaten, die ihnen Mobilfunkbetreiber zuliefern․ Nach der Telekom Deutschland zeigt sich nun auch Telefónica offen für Gespräche, um gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu helfen․ Doch weiterhin ist völlig unklar, was mit diesen Daten genau geschehen soll – und ob sie wirklich anonymisiert sind
Coronavirus: Die Krise als Hebel für Überwachung und Kontrolle
#Überwachung #AndreaEdenharter #corona #Coronakrise #Coronavirus #Datenschutz #Israel #jensspahn #polen #PrivacyInternational #RichardSennett #Südkorea #Ungarn #ViktorOrbán #WolfieChristl

Weltweit bauen demokratische Staaten Grundrechte ab, um gegen das Coronavirus vorzugehen․ Manchen Regierungen scheint das aber nur ein vordergründiges Anliegen zu sein․ Leichtfertig abgesegnet könnten temporäre Maßnahmen zur Dauereinrichtung werden – und zum Schuss ins eigene Knie
Bezahlter Hass im Netz: Youtube zeigte Werbung für rechtsextremen Mythos vom „Bevölkerungsaustausch“ an
#Öffentlichkeit #5g #AnnaLenavonHodenberg #bevölkerungsaustausch #corona #hateaid #HermannHMitterer #koppverlag #Rechtsextremismus #Verschwörungserzählungen #verschwörungsmythen #Verschwörungstheoretiker #Verschwörungstheorien #WolfieChristl

Youtube blendete Anzeigen des Kopp-Verlags für ein Buch über die rechtsextreme Erzählung des "Bevölkerungsaustausches" neben Videos zur Black-Lives-Matter-Bewegung ein․ Inzwischen hat die Videoplattform die Anzeigen entfernt․ Das Problem dahinter besteht jedoch weiter
US-Volksentscheid: Ein Schritt vor, zwei zurück
#Demokratie #ACLU #Datenschutz #doordash #effomie #GigWorker #Lyft #plattformökoninstacart #uber #USA #Volksentscheid #WolfieChristl

In Kalifornien stand nicht nur der Präsident der USA zur Wahl․ Es wurde auch über zwei Gesetzesentwürfe mit potenziell nationalen Auswirkungen entschieden․ Einer zum Datenschutz, einer zur Gig Economy․ Mit den Ergebnissen ist nicht jede:r zufrieden
Microsoft Office 365: Überwachung des Verhaltens Angestellter soll beschränkt werden
#Datenschutz #Arbeitnehmerdatenschutz #Microsoft365 #microsoftteams #Tracking #Überwachung #WolfieChristl

Nachdem es eine Woche lang Proteste hagelte, zeigt Microsoft sich einsichtig․ Eine Funktionalität, die es Vorgesetzten erlaubte, das Arbeitsverhalten einzelner Angestellter auszulesen, wird eingestellt․ Andere besorgniserregende Tracking-Funktionen bleiben aber bestehen
Smartphone-Tracking: Wie Daten von kommerziellen Apps an den Staat gelangen
#Überwachung #AdvertizerID #AdvertizingID #AppTracking #CBP #Complementics #Datenbroker #DSGVO #fbi #frankreich #GravyAnalytics #ICE #MartinGundersen #norwegen #Predicio #slowakei #Sygic #Tracking #USA #Venntel #WerbeID #WolfieChristl

Der norwegische Journalist Martin Gundersen zeichnet in einer großen Recherche nach, wie seine Daten von genutzten Apps über Umwege in die Hände eines Datenbrokers kamen, der mit US-Polizeibehörden zusammenarbeitet․ Datenschützer halten diese Form der Überwachung für neu und beispiellos
Studie: Wie Chefs ihre Angestellten überwachen
#Überwachung #Amazon #arbeiterkammerwien #beschäftigtendatenschutz #Beschäftigtenüberwachung #CrackedLabs #Microsoft #Microsoft365 #WolfieChristl #Zalando

Digitale Überwachung ist in vielen Arbeitsplätzen inzwischen Realität geworden․ Eine umfassende Studie untersucht nun gängige Technologien und Systeme, die sich oft in einem rechtlichen Graubereich bewegen․
Datenschutzgrundverordnung: Wichtiger Baustein für Cookie-Banner ist illegal
#Datenschutz #AccessNow #Belgien #DSGVOPrüfung #EstelleMasse #iabeurope #JohnnyRyan #OnlineWerbung #TargetedAdvertising #UlrichKelber #WolfieChristl #APD

„Harter Schlag gegen die Datenindustrie“: Ein wichtiger Standard für Cookie-Einwilligungen verstößt gegen die DSGVO – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Theo CrazzolaraDer technische Standard, mit dem Werbefirmen DSGVO-Einwilligungen im Netz einsammeln, ist rechtswidrig․ Die belgische Datenschutzbehörde neutralisiert damit einen zentralen Mechanismus des digitalen Werbe-Ökosystems․ Auch deutsche Medien und Branchengrößen wie Google und Amazon sind betroffen․
Internes Dokument: Facebook hat keine Kontrolle über seine Daten
#Datenschutz #DataLineage #DSGVO #Facebook #InterneDokumente #Meta #WolfieChristl

Den Datenströmen auf der Spur: Facebooks interne Expert:innen (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com William CarlsonEin geleaktes Facebook-Dokument zeigt, dass der Konzern selbst kaum einen Überblick darüber hat, wohin die Daten seiner Nutzer:innen fließen․ Datenschutzexperten sehen einen Widerspruch zur Datenschutzgrundverordnung․
Versteckte Option bei Facebook: Nicht-Nutzer:innen können jetzt ihre Kontaktdaten löschen lassen
#Datenschutz #datensouveränität #Facebook #Mailadressen #Meta #Schattenprofile #TargetedAdvertising #Telefonnummern #WolfieChristl

Wenn Menschen ihr Adressbuch mit Facebook, dem Messenger oder Instagram teilen, erhält Meta attraktive Daten – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Alexander ShatovWer nicht möchte, dass Meta die eigene Telefonnummer oder E-Mailadresse nutzt, kann diese Daten jetzt löschen lassen․ Der Konzern bietet die Option bereits seit Monaten, hat sie aber gut versteckt․
„Bro, lösch meine Nummer“: TikTok verrät, wer Deine Nummer gespeichert hat
#Nutzerrechte #Datenschutz #FelixMikolasch #noyb #Tiktok #WolfieChristl

Überraschung (Symbolbild) – Person: IMAGO / Westend61; Logo: TikTok; Montage: netzpolitik․orgTikTok sammelt fleißig Telefonnummern und zieht daraus Schlüsse, wer mit wem vernetzt ist․ Besonders eindrücklich zeigt das eine Funktion namens "Du bist in den Konten in dieser Person"․ Datenschützer innen warnen davor, die eigenen Kontakte leichtfertig freizugeben․
Callcenter: Testlabore der Arbeitsüberwachung
#Überwachung #Beschäftigtenüberwachung #callcenter #CrackedLabs #Studie #WolfieChristl

Im Callcenter werden die Angestellten umfassend überwacht – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZoonarEngmaschige Überwachung, Kontrolle und Leistungsbewertung – für Angestellte in Callcentern ist das Alltag․ Eine aktuelle Studie analysiert die Software, die dafür zum Einsatz kommt, und deren Auswirkungen․ Die Kontrollsysteme kommen zunehmend auch in anderen Branchen zum Einsatz․
Werbetracking: Wie deutsche Firmen am Geschäft mit unseren Daten verdienen
#Datenschutz #Adsquare #adtech #DataBroker #datenhandel #Datenhändler #Datenökonomie #DSGVO #Microsoft #TargetedAdvertising #Targeting #Überwachungskapitalismus #Werbung #WolfieChristl #Xandr

Wenn es um Firmen geht, die pausenlos Daten für Werbezwecke sammeln, denken viele an die USA․ Unsere Recherche zeigt, wie tief deutsche Unternehmen inzwischen in das Netzwerk der Datenhändler verwoben sind und dass sie auch heikle Datenkategorien anboten․ Beteiligt sind Konzerne wie die Deutsche Telekom und ProSiebenSat1․