Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Dickpics: Anzeige in fünf Minuten
#Öffentlichkeit #AnnaLenavonHodenberg #Anzeige #Dickpics #Dickstinction #DigitaleGewalt #HateAid #legaltech #MoritzKrüsselmann #SandraSchwark #sexualisierteGewalt #StaatsanwaltschaftBerlin

Viele Frauen erhalten im Netz Penis-Bilder - ungewollt und meist von Fremden․ Mit Erotik hat das wenig zu tun und eine Straftat ist es auch․ Trotzdem erstatten die Betroffenen kaum Anzeige․ Eine Legal-Tech-Seite versucht, das Feld in diesem Machtkampf zu ebnen
Moderationsberichte: Unter dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz sind nicht alle gleich
#Öffentlichkeit #AnnaLenavonHodenberg #facebook #Hasskriminalität #hateaid #NetzDG #Rechtsextremismus #Tiktok #twitter #youtube

Die Transparenzberichte der Social-Media-Betreiber zum ersten Halbjahr 2020 zeigen: Die Unternehmen löschen Inhalte lieber nach eigenen Richtlinien, statt sich an Gesetze zu halten․ Im Interview ordnet Anna-Lena von Hodenberg von HateAid die Zahlen ein und spricht über die Schwachstellen des NetzDG
NPP 213: Ein Kaffee mit Folgen
#NetzpolitikPodcast #Aktivismus #blog #ComingOut #DigitaleGewalt #HassimNetz #hateaid #IchbinLinus #LinusGiese #Pubertät #Stalking #trans #Transfeindlichkeit #twitter

Mit einem Pappbecher und einem Facebook-Post fing sie an: die Transition von Linus Giese zum Mann․ Wie schön und zugleich schwer das ist, beschreibt er in seinem Blog und einem neuen Buch․ Wir sprechen in dieser Folge über die Freuden der zweiten Pubertät, viele kleine Coming-Outs und den Umgang mit Drohungen und Gewalt
NPP 223 zu Gewalt auf Pornoplattformen: Ungewollt nackt im Netz
#NetzpolitikPodcast #AnnaNackt #contentoderation #DigitaleGewalt #hateaid #JosephineBallon #Moderationsregeln #pornhub #SebastianMeineck #uploadfilter #Vice #xHamster #YannahAlfering

Auf Pornoseiten wie XHamster sind unzählige Bilder zu sehen, die gegen den Willen der Betroffenen hochgeladen wurden․ Die Polizei ist weitgehend hilflos, die Plattformen oft gleichgültig․ Jetzt werden Betroffene selbst politisch aktiv․ Für diesen Podcast haben wir mit der Gründerin von Anna Nackt gesprochen und mit weiteren Expert:innen diskutiert, wie die Branche besser reguliert werden kann․
EU-Gesetz für digitale Dienste: Warum wir eine bessere Regulierung sozialer Medien brauchen
#Demokratie #DigitalServicesAct #dsa #Hassrede #HateSpeech #hateaid #sozialenetzwerke

Die liberale Demokratie steckt in einer schweren Krise․ Dazu beigetragen hat kaum gebremste Hassrede in sozialen Netzwerken․ Ein geplantes EU-Gesetz stellt dem nur wenig entgegen – und könnte zum Spielball von Reaktionären werden․
Strafrecht und Stalking: Verschärfter Paragraf gegen Psychoterror
#Überwachung #AnkeDomscheitBerg #bff #bundesjustizministerium #ChristineLambrecht #Cyberstalking #DigitaleGewalt #Frauenhauskoordinierung #hateaid #Nachstellung #Stalking

Das Bundesjustizministerium will Betroffene von Stalking besser schützen, auch in Fällen von Handy-Spionage oder unerlaubt hochgeladenen Fotos․ In schweren Fällen sollen Täter:innen härter bestraft werden․ Doch strengere Gesetze können nur einen Teil des Problems lösen․
Strafrecht: Weitere Taten werden als Stalking strafbar
#Überwachung #bundesjustizministerium #bundeskabinett #ChristineLambrecht #DigitaleGewalt #hateaid #JosephineBallon #Stalkerware #Stalking #Strafrecht

Auch digitales Ausspähen, Einschüchterung und das Vortäuschen einer falschen Identität fallen in Zukunft unter den Straftatbestand Stalking․ Die Bundesregierung hat eine entsprechende Gesetzesreform gebilligt․ Expert:innen warnen, dass weitere Maßnahmen folgen müssen․
Gerichtsurteil: Attila Hildmann muss Hassrede gegen Volker Beck löschen oder 250․000 Euro zahlen
#Öffentlichkeit #AttilaHildmann #DigitaleGewalt #Hassrede #HateAid #HateSpeech #JosephineBallon #meinungsfreiheit #NetzDG #Telegram #volkerbeck

Die Verfolgung von digitaler Gewalt im Netz verläuft oft schleppend․ Das Urteil gegen den Verschwörungsideologen Attila Hildmann zeigt, dass Hassrede auch bei Telegram Folgen haben kann․
Gericht: Attila Hildmann muss Hassrede gegen Volker Beck löschen
#Öffentlichkeit #AttilaHildmann #DigitaleGewalt #Hassrede #HateAid #HateSpeech #JosephineBallon #meinungsfreiheit #NetzDG #Telegram #volkerbeck

Die Verfolgung von digitaler Gewalt im Netz verläuft oft schleppend․ Die Einstweilige Verfügung gegen den Verschwörungsideologen Attila Hildmann zeigt, dass Hassrede auch bei Telegram Folgen haben kann․
Digital Services Act: HateAid startet internationale Petition gegen digitale Gewalt
#Demokratie #AnnaNackt #AnnaLenavonHodenberg #DigitalServiceAct #DigitaleGewalt #hateaid #Hatespeech #LuisaNeubauer #petition #RenateKünast #revengeporn #ShirinDavid

Mit einer internationalen Petition will die Beratungsstelle HateAid zusammen mit elf Partnerorganisationen auf EU-Ebene ein Zeichen gegen digitale Gewalt setzen․ Das Bündnis fordert ein energisches Einschreiten gegen sexualisierte Gewalt im Netz, das die Plattformbetreiber:innen in die Pflicht nimmt und Betroffene besser schützt․