Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Reihe zum digitalen Kolonialismus: Globale Arbeitsketten der westlichen KI
#Technologie #Arbeitsausbeutung #Arbeitsentfremdung #AutonomeAutos #contentmoderation #digitalerKolonialismus #Einkommensunterschiede #Facebook #globalersüden #künstlicheintelligenz #maschinelleslernen #Meta #Sama #Samasource #schwacheArbeitsgesetze

Billige Arbeitskraft im Globalen Süden schafft ein schier unendliches Potenzial für Ausbeutung․ – Rahel LangWestliche Technologieunternehmen lagern Aufgaben wie die Kennzeichnung von Daten oder die Moderation von Inhalten in Länder des Globalen Südens aus․ Sie lassen arme Arbeitnehmer gegeneinander antreten - und zwar weltweit․
Series on Digital Colonialism: Global labor chains of the western AI
#Technologie #ArtificialIntelligence #Autonomouscars #contentmoderation #DigitalColonialism #Facebook #GlobalSouth #Incomedisparities #LabourExploitation #machinelearning #Meta #Sama #Samasource #weaklabourlaws #WorkAlienation

Cheap labor in the Global South creates an almost infinite potential for exploitation․ – Rahel LangWestern tech firms are outsourcing tasks like data labeling or content moderation to countries in the Global South․ They are pitting off poor workers against each other – on a global scale․
NPP 253 zum Digital Services Act: Die Revolution bleibt aus
#NetzpolitikPodcast #contentmoderation #DigitalServicesAct #dsa #ecommerceRichtlinie #EuropäischeUnion #Hatespeech #Internetregulierung #NetzpolitikPodcast #npp #Plattformregulierung #UrsulavonderLeyen

Repariert der DSA das Internet? – CC-BY 4․0 EFFDer Weg zu einer Regulierung des Internets ist lang und steinig․ Möchte man meinen – beim Digital Services Act der EU kam es vergleichsweise schnell zu einer Einigung․ Zu schnell, sagen Kritiker:innen: Eine Chance auf echte Veränderung wurde versäumt․ Heute im Podcast: Was im Gesetz steht und was zwischen den Zeilen zu lesen ist․
Facebook: Brandbeschleuniger für Konflikte
#Demokratie #Äthiopien #contentmoderation #Desinformation #Facebook #faktenprüfung #inhaltemoderation #Meta #Myanmar #sozialenetzwerke

In Myanmar wurde seit Mitte der 2010er-Jahre ein Völkermord an den Rohingya verübt․ Facebook ließ Gewaltaufrufe gegen sie zu (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Pacific Press AgencyHassrede, Datenmissbrauch, Desinformation ‒ Facebook verspricht Zusammenhalt․ Doch nicht nur im Globalen Süden zeigt sich: Der Plattformkonzern ist eine Gefahr für Demokratie und Gesellschaft․
Inhaltemoderation: Unbezahlte Arbeit auf Reddit ist Millionen wert
#Öffentlichkeit #contentmoderation #DigitalesEhrenamt #Facebook #HanlinLi #reddit #Studie #TrustedFlaggerProgram #VictoriaTaylor #youtube

Tausende Menschen moderieren in ihrer Freizeit Inhalte auf Reddit – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Annie SprattOhne ehrenamtliche Moderator innen liefe auf Reddit nichts․ Forscher innen haben jetzt sich angeguckt, wie viel Zeit die Freiwilligen dafür aufwenden – und wie viel ihre Arbeit Reddit kosten würde, wenn sie bezahlt wäre․
Medienbericht: TikTok-Moderator:innen sollen mit Aufnahmen sexualisierter Gewalt geschult worden sein
#Nutzerrechte #contentmoderation #sexualisierteGewalt #Tiktok

TikTok steht erneut in der Kritik – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Solen FeyissaContent Moderator:innen prüfen im Auftrag von TikTok verbotene Uploads․ Wie ein US-Magazin berichtet, sollten sie dafür ein Dokument mit Hunderten Aufnahmen sexualisierter Gewalt gegen Kinder zurate ziehen․ Die betroffenen Unternehmen bestreiten das․
Interner Bericht: Twitter scheitert bei der Suche nach sexualisierter Gewalt
#Öffentlichkeit #contentmoderation #CSAM #inhaltemoderation #NCMEC #OnlyFans #PhotoDNA #sexualisierteGewalt #Twitter #USA

Twitter schafft lieber keine Konkurrenz für OnlyFans․ – CC-BY-SA 2․0 Esther VargasTwitter hat ein Problem bei der Erkennung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder․ Das zeigt ein interner Bericht, den das Unternehmen erstellen ließ um neue Geschäftsmodelle zu prüfen․ Die Autor innen fordern massive Investitionen in eine neue Infrastruktur – bisher offenbar ohne Erfolg․
TikTok und Facebook: Plattformen winken Fake News zur US-Wahl durch
#Demokratie #contentmoderation #Facebook #FakeNews #Falschinformationen #globalwitness #SocialMedia #Tiktok #uskongress #Wahlmanipulation #youtube

TikTok hat großen Nachholbedarf wenn es um politische Werbung und Falschnachrichten geht․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / NurPhotoFacebook und TikTok scheitern daran, politische Werbeanzeigen mit offensichtlichen Falschinformationen zur US-Kongresswahl zu blockieren․ Das zeigt eine Studie von Global Witness und Cybersecurity for Democracy․
Facebook in Afrika: Neue Inhaltemoderation gesucht
#Netze #facebookfiles #contentmoderation #digitalerKolonialismus #Facebook #Samasource

Facebook und Samasource gehen in Zukunft getrennte Wege․ – Alle Rechte vorbehalten Logos: Facebook, Samasource; Gleise: Imago / Frank SorgeFacebook verliert mit Samasource einen seiner wichtigsten Partner für Inhaltemoderation in Afrika․ Die Geschäfte könnte künftig Majorel übernehmen, das zu großen Teilen der Bertelsmann-Gruppe gehört․ An den desaströsen Arbeitsbedingungen dürfte dies kaum etwas ändern․
NetzDG-Reform ungültig: Meta muss keine Widerspruchsmöglichkeit anbieten
#Öffentlichkeit #ChristineLambrecht #contentmoderation #DigitalServicesAct #dsa #ecommerceRichtlinie #EUKommission #GroßeKoalition #HateSpeech #Herkunftslandprinzip #Internetregulierung #NetzDG #NetzDGNovelle #NetzDGÄndG #overblocking #Plattformregulierung

Die Einführung eines Widerspruchsverfahrens gegen die Löschung mutmaßlich rechtswidriger Inhalte war europarechtswidrig – Alle Rechte vorbehalten ThomasxTrutschel photothek․netxDeutschland hätte Instagram und Facebook nicht einfach vorschreiben dürfen, dass sie ein Gegenvorstellungsverfahren bei Löschentscheidungen anbieten müssen․ Auch wenn Meta vor Gericht Erfolg hatte: Dank des Digital Services Act kommt die Widerspruchsmöglichkeit gegen Löschungen bald für die gesamte EU․
Social Media selber machen: Wieviel Aufwand und Kosten entstehen durch eine Mastodon-Instanz?
#Öffentlichkeit #community #contentmoderation #DanielBuck #EugenRochko #Fediverse #FelixStalder #haftung #inhaltemoderation #Mastodon #rixx #SozialeNetzwerke

Der dezentrale Microblogging-Dienst erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekDas Fediverse ist ein offener, freier und nicht-kommerzieller Gegenentwurf zu den herkömmlichen Plattformen․ Doch Server müssen bezahlt, Beiträge moderiert und die Technik am Laufen gehalten werden․ Was kostet das eigentlich und wieviel Zeit stecken die Betreiber:innen in ihre Mastodon-Instanzen?