Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kurzmeldungen: WhatsApp-Selbstzerstörung, Konferenzlücke, Elizabeth Warren und Cookie
#ConnectedLife #Datenschutz #Security #WhatsApp #Cookie #DSGVO #Messenger #SocialMedia #Webex #Zoom

Selbst zerstörende Nachrichten auf WhatsApp Viele Messenger, die den Fokus auf die Privatsphäre der Nutzer setzen, haben sie bereits: sich selbst zerstörende Nachrichten․ So erlaubt es beispielsweise der Open Source-Dienst Signal bereits seit einiger Zeit erhaltene Inhalte nach einem festgelegten Zeitraum automatisiert zu löschen․ WhatsApp könnte nun nachziehen, wie The Verge am gestrigen Dienstag berichtete․․․․
Home-Office: Die besten Video-Konferenz Apps fĂĽr Gruppen
#Web #chat #Hangouts #Konferenz #Skype #Video #Zoom

Wer im Home-Office arbeitet, wird früher oder später auf Video-Konferenzen zurückgreifen müssen․ Aus eigener Erfahrung wissen wir bei mobilegeeks․de wie frustrierend das sein kann․ Vor allem da man auch im Home-Office in enge Zeitpläne eingebunden ist․ Eine zuverlässige Verbindung und möglichst system- und plattformübergreifende Software ist daher ein Muss․ Es gibt aber noch weitere Funktionen,․․․
Home-Office: Wie hole ich mit Zoom das meiste aus Video-Konferenzen?
#HomeOffice #VideoChat #Zoom #Zoombombing

Zoom schreibt derzeit nur positive Zahlen, die täglichen Downloads liegen laut Apptopia über 300․000, die monatlich aktiven User steigen immer weiter und natürlich ist auch Zooms Aktie seit Börsenstart im Dezember explodiert․ Auch wir konnten euch die App gestern nur empfehlen, wenn ihr ein professionelles, State-of-the-Art Video-Chat-Tool braucht․ Heute soll es darum gehen, die Features․․․
Sicherheitsbedenken bei Zoom – keine Daten mehr an Facebook, aber andere Security Issues bestehen weiter
#Datenschutz #Facebook #Security #Zoom

Gestern hatte ich euch zum Review meiner Video-Apps für Gruppen noch angekündigt, dass wir uns noch die Sicherheitsbedenken bei Zoom anschauen werden․ Zu diesem Zeitpunkt hatte Zoom aber schon angekündigt, dass sie die Sache behoben haben․ Worum ging es genau? Wenn ihr die iOS-App von Zoom in der Vergangenheit genutzt habt, müsst ihr euch leider․․․
Prognose fĂĽr Apple, Zoom entfernt Facebook SDK und Microsoft Cloud
#ConnectedLife #Hardware #iPhone #Smartphones #Streaming #HomeOffice #Zoom

Guten Morgen! Eine neue Arbeitswoche beginnt und damit schauen wir in unseren Kurzmeldungen auf die großen Technologieunternehmen․ Heute geht es um schlechte Prognosen bei Apple, ein Update von Zoom und Anpassungen in der Microsoft-Infrastruktur․ Schlechte Prognose bei Apple Inzwischen haben wir bereits eine Woche der bundesweiten Ausgangsbeschränkungen hinter uns gebracht․ Zwar sind die verabschiedeten Regelungen․․․
Elon Musks SpaceX verzichtet auf Zoom – Wie ernst sind die Sicherheitsbedenken?
#Datenschutz #ElonMusk #EndtoEndVerschlĂĽsselung #SpaceX #Zoom

Bei einem Hype lassen starke Dämpfer in der Regel nicht lange auf sich warten․ Das muss derzeit auch Zoom erleben – denn es gibt momentan wieder starke Sicherheitsbedenken bei dem Video-Chat-Service․ Diese gingen in den USA so weit, dass Elon Musks Space-Start-Up SpaceX seinen Mitarbeitern vom Gebrauch abrät, wie Reuters meldet․ Sogar das FBI warnt․․․
iPhone SE, kontaktloses Zahlen und Zoom Hack
#Security #smartphone #Apple #iPad #iPhoneSE #Kontaktlosesbezahlen #Master #Visa #Zoom #Zubehör

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gleich mehrere Ankündigungen von Apple, trotz Corona scheint sich der Konzern nicht von seiner Releasepolitik abbringen zu lassen․ Dazu kommt ein neues Limit bei kontaktlosen Bezahlvorgängen und leider weitere schlechte Nachrichten für den Videochatdienst Zoom․ Apple stellt iPhone SE vor Seit vielen Monaten gibt es Gerüchte über einen möglichen․․․
Open-Source-Videochat Jitsi arbeitet an E2E-VerschlĂĽsselung
#Datenschutz #github #Jitsi #OpenSource #Videochat #Zoom

Durch die Corona-Krise haben viele Videochat-Services einen steilen Anstieg bei Kunden- und Nutzerzahlen zu verzeichnen․ Jitsi hat dabei unter den bekannteren Videochat-Programmen das Alleinstellungsmerkmal, dass es Open-Software ist und selbst gehostet werden kann․ Nun kommt auch noch die End-to-End-Verschlüsselung für Gruppen hinzu․ Die Datenschutzkontroverse um Zoom rührt u․a․ auch daher, dass das Unternehmen fälschlicherweise die․․․
Zoom kauft Keybase, um End-to-End-Verschlüsselung zu ermöglichen
#EndtoEndVerschlĂĽsselung #Jitsi #Keybase #VideoChat #Zoom

Im Verlauf der Corona-Krise, in der Zoom massiven Zulauf erfahren hat, stellten sich einige Sicherheitsmängel beim Video-Chat Dienstleister heraus․ So gaben zunächst Elon Musks SpaceX und die Nasa an, dass sie auf Zoom verzichten․ Es folgten weitere Unternehmen wie Google und sogar Staaten wandten sich von dem Service ab․ Taiwan hat den Video-Service offiziell verboten,․․․
Kurzmeldungen: Apple mit zwei Billionen Marktkapitalisierung, Instagram QR-Codes und Zoom auf Smartdisplays
#Markt #Web #Apple #Echo #Facebook #Google #Home #Instragram #Nest #Portal #QR #Zoom

Der nächste Rekord, den Apple einfahren kann – der Konzern hat gestern kurzfristig eine wichtige Marke in Sachen Börsenwert überschritten․ Gute Nachrichten gibt es für Nutzer von Instagram – die QR Codes als Link auf das Profil werden jetzt weltweit ausgerollt․ Dazu kommen ebenso gute Nachrichten für Nutzer von Zoom – der Videokonferenzdienst ist bald․․․
Darum solltest du beim Video-Call BĂĽcher im Hintergrund haben
#Technologie #Wirtschaft #Video #Zoom

Zoom-Meetings gehören spätestens seit der Corona-Pandemie für viele Berufstätige zum Alltag․ Doch oft stellt sich die Frage, welcher Hintergrund sich am besten für den Video-Call eignet․ Eine Umfrage liefert hierfür nun Ergebnisse․ Der Markt für digitale Meetings hat durch die Corona-Pandemie einen enormen Schub erhalten․ Zoom, Teams und Co․ sind seither für viele Arbeitstätige kaum …
Der Beitrag Darum solltest du beim Video-Call Bücher im Hintergrund haben von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․