Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kurzmeldungen: DSGVO-Strafe fĂĽr British Airways, Honor Band 5 vorbestellbar, A1 bringt neue Smartphones
#Lifestyle #Markt #Security #A1 #BritishAirways #DSGVO #Honor #Kurzmeldungen

In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir neben zwei Hardwarethemen auch eine größere Strafe aufgrund eines DSGVO-Verstoßes für euch. British Airways wird spürbar zur Kasse gebeten. Dazu kommt das Honor Band 5, das schnell den Weg vom Leak zur Vorbestellung fand, dazu neue Smartphones beim Provider A1 in Österreich. DSGVO: British Airways wird zur Kasse gebeten …
Kurzmeldungen: WhatsApp-Selbstzerstörung, Konferenzlücke, Elizabeth Warren und Cookie
#ConnectedLife #Datenschutz #Security #WhatsApp #Cookie #DSGVO #Messenger #SocialMedia #Webex #Zoom

Selbst zerstörende Nachrichten auf WhatsApp Viele Messenger, die den Fokus auf die Privatsphäre der Nutzer setzen, haben sie bereits: sich selbst zerstörende Nachrichten․ So erlaubt es beispielsweise der Open Source-Dienst Signal bereits seit einiger Zeit erhaltene Inhalte nach einem festgelegten Zeitraum automatisiert zu löschen․ WhatsApp könnte nun nachziehen, wie The Verge am gestrigen Dienstag berichtete․․․․
China fĂĽhrt im November ein Pendant zur Datenschutzgrundverordnung ein
#ConnectedLife #Datenschutz #China #Datensicherheit #DSGVO #GDPR

Wenn man an die Volksrepublik China denkt, dann denkt man zunächst nicht zwangsläufig an den Schutz der Privatsphäre und Daten der Bürger:innen․ Ständig hören wir von Kameras, die Einwohner auf Schritt und Tritt verfolgen oder aber von besonders strikten Regeln, die durch Überwachung durchgesetzt werden sollen․ Jetzt scheint sich daran etwas zu ändern, betroffen ist․․․
Google Fonts DSGVO-konform in Websites einbinden – So funktioniert’s
#Anzeige #Technologie #DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt strenge Regeln vor, um Websites datenschutzkonform zu gestalten․ Fonts, also Schriftarten, einzubinden, verstößt häufig gegen die DSGVO․ Wir zeigen dir aus diesem Grund, warum das so ist und wie du Google Fonts DSGVO-konform in Websites einbinden kannst․  Warum sind Google Fonts nicht DSGVO-konform? Das Problem ist einfach zu erklären: Jedes Mal, …
Der Beitrag Google Fonts DSGVO-konform in Websites einbinden – So funktioniert’s von Sponsor Anzeige erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ein Großteil aller Apps verstößt gegen die DSGVO
#Technologie #Apps #Datenschutz #DSGVO #Smartphone

Ein GroĂźteil aller Apps verstößt gegen die DSGVO․ Das geht aus einer Analyse des Softwareunternehmens Usercentrics hervor․ Demnach tracken 90 Prozent von 250 untersuchten Apps Daten ohne Nutzereinwilligung․ Studien kommen zu ähnlichen Ergebnissen․  Neun von zehn Apps erheben Nutzerdaten ohne entsprechende Einwilligung․ Das geht es einer Untersuchung des Softwareunternehmens Usercentrics hervor․ Ein GroĂźteil aller Anwendungen …
Der Beitrag Ein Großteil aller Apps verstößt gegen die DSGVO von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Diese 10 Unternehmen haben die höchsten DSGVO-Strafen kassiert
#Technologie #BTListicle #Datenschutz #DSGVO

Wie ernst nehmen groĂźen Unternehmen das Thema Datenschutz? Ein Blick auf die höchsten DSGVO-Strafen offenbart: Offensichtlich nicht all zu ernst․ In unserem Ranking zeigen wir dir die zehn Unternehmen, die bislang die höchsten BuĂźgelder fĂĽr Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordung (DSGVO) zahlen mussten․  Jede Institution, die gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt, muss mit entsprechenden Strafen rechnen․ …
Der Beitrag Diese 10 Unternehmen haben die höchsten DSGVO-Strafen kassiert von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verstößt ChatGPT gegen die Datenschutz-Richtlinien der EU?
#Technologie #Datenschutz #DSGVO #KĂĽnstlicheIntelligenz

ChatGPT erhält zunehmend Einzug in unseren Alltag․ Mittlerweile verfĂĽgt der KI-Chatbot ĂĽber 100 Millionen aktive User․ Doch es stellt sich vermehrt die Frage, wie es um den Datenschutz in Sachen KĂĽnstliche Intelligenz bestellt ist․ Denn die Daten fĂĽr ChatGPT stammen oftmals von den Usern selbst․ Die KI-Software ChatGPT erlangte zuletzt groĂźe Aufmerksamkeit․ Das System verzeichnete dabei gleichzeitig …
Der Beitrag Verstößt ChatGPT gegen die Datenschutz-Richtlinien der EU? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Apple DSGVO-Auskunft: So erfährst du, welche Daten Apple über dich sammelt
#Technologie #Apple #DSGVO #iPad #iPhone #MacundMacBook

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung gibt Nutzer:innen in Europa mehr Einblicke in die Verwendung ihrer personenbezogen Daten․ Falls du dich für deine Apple-Daten interessierst, erklären wir dir, wie du eine Apple DSGVO-Auskunft anfragst․ Es ist ganz unkompliziert․ 5 Jahre DSGVO in Europa: Mehr Datenschutz für Nutzer Es ist kaum vorzustellen und trotzdem ist es wahr: In rund …
Der Beitrag Apple DSGVO-Auskunft: So erfährst du, welche Daten Apple über dich sammelt von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Apple Analyse nach DSGVO-Auskunft: Was erfahren wir wirklich?
#Technologie #Apple #DSGVO

Durch die Datenschutz-Grundverordnung haben alle Nutzer:innen das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten․ Das gilt selbstverständlich auch für Technologie-Konzerne wie Apple oder Meta․ Wir schauen, was wir nach der Apple Analyse wirklich erfahren․ Es ist kaum zu glauben und dennoch ist es wahr: Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) feiert bald ihr fünfjähriges Jubiläum․ Seit …
Der Beitrag Apple Analyse nach DSGVO-Auskunft: Was erfahren wir wirklich? von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Instagram DSGVO-Anfrage: So erfährst du, welche Daten Instagram über dich sammelt
#SocialMedia #DSGVO #Instagram

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung ist weit mehr als ein rechtliches Ungetüm․ Sie ist vor allem für Privatpersonen auch sehr hilfreich․ Wenn du deine Instagram-Daten anfordern willst, kannst du einfach eine Instagram DSGVO-Anfrage stellen․ So einfach geht’s! Datenschutz․ Das ist für die allermeisten Menschen ein uninteressantes bis nerviges Thema․ Seit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am …
Der Beitrag Instagram DSGVO-Anfrage: So erfährst du, welche Daten Instagram über dich sammelt von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Instagram Datenschutz: Das habe ich aus meiner DSGVO-Anfrage erfahren
#SocialMedia #DSGVO #Instagram

Instagram, Datenschutz â€“ Social Media, Sicherheit: Das sind zwei Themen, die scheinbar nicht zusammenpassen․ Deshalb haben wir an Instagram eine DSGVO-Anfrage geschickt․ Die Informationen ĂĽber unsere personenbezogenen Daten ĂĽberraschen uns positiv․ Eine Analyse․ Instagram Datenschutz: Download-Link ist nur vier Tage gĂĽltig Bis zu 30 Tage räumt sich Instagram ein, um alle personenbezogenen Daten knapp und kompakt …
Der Beitrag Instagram Datenschutz: Das habe ich aus meiner DSGVO-Anfrage erfahren von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․