Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ăśbergewinnsteuer: Notwendiges Mittel oder ĂĽble Fehlentwicklung?
#Wirtschaft #Politik #Steuern #Unternehmen

Deutschland diskutiert derzeit ĂĽber die EinfĂĽhrung einer Ăśbergewinnsteuer․ Grund dafĂĽr sind die hohen Gewinne, die insbesondere Unternehmen aus der Energie- und Logistikbranche erzielen․ Die Steuer soll wiederum ungerechtfertigte Gewinne abschöpfen․ Doch: Ist die Ăśbergewinnsteuer sinnvoll oder gar Teil einer Fehlentwicklung? Ăśbergewinnsteuer: Die Sachlage Die Lage in Deutschland in Sachen Ăśbergewinnsteuer scheint derzeit klar zu sein․ Energie-, Rohstoff …
Der Beitrag Übergewinnsteuer: Notwendiges Mittel oder üble Fehlentwicklung? von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
KĂĽnstliche HĂĽrde: Warum der Freibetrag fĂĽr Firmenfeiern falsch ist
#Wirtschaft #Geld #Steuern #Unternehmen

Wie wichtig uns etwas ist, merken wir häufig erst, wenn wir es nicht mehr haben․ Das gilt fĂĽr Freundschaften, Beziehungen und: Feiern․ Wie wertvoll Firmenfeiern sind, haben wir spätestens im Jahr 2020 gemerkt, als wir sie nicht mehr feiern durften․ Doch der Freibetrag stellt ein kĂĽnstliche HĂĽrde dar․  Ein gemeinsames Abendessen, ein Tag im Freizeitpark …
Der Beitrag Künstliche Hürde: Warum der Freibetrag für Firmenfeiern falsch ist von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Selbstständige Tätigkeiten – Wo verläuft die Grenze?
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Steuern

„Selbstständige arbeiten selbst und ständig“: Diese Aussage hat man schon oft gehört․ Ganz so leicht fällt die Einordnung für selbstständige Tätigkeiten aus Steuersicht aber nicht․ Denn der Staat kennt verschiedene Formen von Selbstständigkeit․ Was das in der Praxis bedeutet, erklärt Steueranwalt Stefan Heine․ Selbstständig, freiberuflich oder gewerbetreibend: Was bin ich und wenn ja wie viele? …
Der Beitrag Selbstständige Tätigkeiten – Wo verläuft die Grenze? von Stefan Heine erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Nachträgliche Vorauszahlungen: Was bedeuten sie bei der Steuer?
#Wirtschaft #Arbeit #Steuern

Steuerliche Vorauszahlungen sind Selbstständigen in der Regel ein Begriff․ Doch sogenannte „nachträgliche Vorauszahlungen“ werfen häufig viele Fragen auf – und können nach der Post vom Finanzamt schnell Schweißperlen auf die Stirn treiben․ Was es damit auf sich hat, weiß Steueranwalt und Smartsteuer-Chef Stefan Heine․ Selbstständige müssen bei einem erfolgreichen Gewerbe unterschiedliche Steuern zahlen; darunter fallen …
Der Beitrag Nachträgliche Vorauszahlungen: Was bedeuten sie bei der Steuer? von Stefan Heine erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Angst vor der Steuererklärung? Das sagt ein Steueranwalt
#Wirtschaft #Geld #Steuern

Die wenigsten Ängste bei der Steuererklärung sind berechtigt, weiß Stefan Heine, Steueranwalt und Chef des Steuertools Smartsteuer․ Wer nicht absichtlich betrügen will, der kann nur einen großen Fehler machen: Sich nicht um die Steuererklärung zu kümmern․ Schlaflose Nächte, feuchte Hände und ein hoher Puls: Viele Deutsche leiden schon beim Gedanken an die Steuererklärung an diesen …
Der Beitrag Angst vor der Steuererklärung? Das sagt ein Steueranwalt von Stefan Heine erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Falsche Angaben: So prüft das Finanzamt deine Steuererklärung
#Wirtschaft #Finanzen #Steuer #Steuern

Die Frist für die Abgabe der Einkommensteuererklärung ist inzwischen verstrichen․ Doch wie prüft das Finanzamt deine Steuererklärung und was passiert eigentlich, wenn du hier falsche Angaben gemacht hast? Für das Jahr 2021 haben in Deutschland rund 31,6 Millionen Menschen ihre Steuererklärung online abgegeben․ Ein Rekord für das Steuerportal Elster․ Denn im Jahr zuvor war die …
Der Beitrag Falsche Angaben: So prüft das Finanzamt deine Steuererklärung von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Mehr Netto: Steueroptimierte Goodies vom Arbeitgeber
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Steuern

Wenn Arbeitnehmer:innen mehr Geld haben wollen, müssen Arbeitgeber:innen auch mehr Steuern und Abgaben zahlen – außer, sie entscheiden sich für steuerfreie Zuschüsse und Geschenke․ Stefan Heine, Steueranwalt und Chef des Steuertools Smartsteuer, weiß, welche das sind․ Arbeitgeber:innen, die die Kosten für das Internet ihrer Mitarbeitenden übernehmen oder einen Kindergartenzuschuss zahlen, von denen liest man selten․ …
Der Beitrag Mehr Netto: Steueroptimierte Goodies vom Arbeitgeber von Stefan Heine erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
1․079 Euro Steuererstattung bekommen: So einfach geht’s!
#Anzeige #Wirtschaft #Steuern

Die jährliche Steuererklärung – ein Thema, das viele Menschen eher abschreckt als begeistert․ Doch was viele nicht wissen: Es lohnt sich, und das nicht nur für das letzte Steuerjahr․ Bis zu vier Jahre rückwirkend können zu viel gezahlte Steuern beim Finanzamt geltend gemacht werden․ Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir haben den Durchblick und verraten, wie …
Der Beitrag 1․079 Euro Steuererstattung bekommen: So einfach geht’s! von Sponsor Anzeige erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․