Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kurzmeldungen: Creative Cloud-Daten, Fake News und Samsungs Satelliten-Bruchlandung
#Datenschutz #Security #Software #Adobe #CreativeCloud #FakeNews

Adobe-Kundendaten veröffentlicht Gerade Angestellte in kreativen Berufen nutzen in ihrem Alltag die Dienste von Adobes Creative Cloud․ Mit dem Abonnement zahlen Nutzer monatlich eine Gebühr, um auf die Apps Photoshop, Lightroom, Premiere Rush, Premiere Pro und Illustrator zugreifen zu können․ Jetzt wurde bekannt, dass die Daten von mehreren Millionen Accounts öffentlich zugänglich waren․ Das berichtet․․․
Facebook markiert Fake-News, EU gegen Google und IT-Fachkräftemangel
#ConnectedLife #Lifestyle #MarkZuckerberg #FakeNews #SocialMedia

Facebook kennzeichnet Fake News Die Verbreitung von Falschinformationen im Internet ist nach wie vor ein großes Problem unseres modernen Zeitalters․ Gerade deswegen sehen Politiker und Aktivisten vermehrt Plattformen in der Pflicht, ihren eigenen Content zu moderieren․ Wie c|net berichtet, kennzeichnet Facebook nun sogenannte Fake News in Singapur․ Das Ganze passiert dennoch nicht wirklich freiwillig․ Facebook․․․
Instagram prĂĽft Fakten, TĂĽrkei ohne Google Apps und Lime-Abomodell
#Android #ConnectedLife #Lifestyle #FakeNews #Instagram #Lime #Scooter

Instagram prüft Fakten Mit jedem Tag, den wir auf die US-amerikanischen Wahlen zugehen, steigt auch gefühlt die Anzahl an Falschmeldungen in sozialen Netzwerken․ Twitter (Wahlwerbung verboten) und Google (Wahlwerbung stark eingeschränkt) versuchen sogenannte Fake News auf ihre eigene Art und Weise einzudämmen, Facebook implementierte hingegen für die eigenen Netzwerke nur schwache oder keine Maßnahmen․ Nach․․․
Wie geschickt die Macher der Trump-Kampagne die Wähler manipulieren
#Lifestyle #Amerika #FakeNews #Trump #Wahlen

Es ist das Jahr 2020 und damit erneut Zeit für die Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten․ Schauen wir auf die letzten 4 Jahre mit Präsident Donald Trump, dann beobachten wir vor allem eins: ein gespaltenes Amerika․ Trotzdem steigen die Beliebtheitswerte des Republikaners Trump weiterhin, denn die konkurrierenden Demokraten haben vor allem erst mal mit sich․․․
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
#Wissenschaft #FakeNews #HPV #Impfstoff #Impfungen #Vakzin

Wir leben in einer Zeit, in der Falschinformationen an jeder Ecke lauern․ Das Problem ist, dass gleichzeitig viele Menschen sich von diesen Informationen in die Irre führen lassen und so eine Kette der Weiterverbreitung entsteht․ Ein Beispiel für die Konsequenzen daraus ist die jüngste Stürmung des Kapitols in den Vereinigten Staaten․ Gerade Facebook steht deswegen․․․
Deepfakes sind nicht zwangsläufig schädlicher als Falschmeldungen
#ConnectedLife #Lifestyle #Wissenschaft #Deepfake #FakeNews

Bereits seit einiger Zeit haben wir es mit einer Folge der Digitalisierung zu tun: Deepfakes․ Ein Problem dieser technischen Errungenschaft ist, dass Gesichter von bekannten Personen auf fremde Körper platziert werden und auf diesem Weg etwa Falschinformationen ihren Weg in die Welt finden können․ Doch sind Deepfakes wirklich so eine große Gefahr für unsere Gesellschaft?․․․
Twitter billigt Falschinformationen und schafft Covid-Richtlinien ab
#SocialMedia #ElonMusk #FakeNews #Twitter

Nach der Ăśbernahme durch Elon Musk hat Twitter seine eigenen Covid-Richtlinien abgeschafft․ Damit nimmt die Plattform Falschinformationen billigend in Kauf․ NeueigentĂĽmer Musk hatte bereits zu Beginn der Pandemie gegen staatliche MaĂźnahmen gewettert․  Ohne jegliche AnkĂĽndigung hat Twitter seine Covid-Richtlinien abgeschafft․ Damit nimmt der Kurznachrichtendienst Falschinformationen nach der Ăśbernahme durch Elon Musk kĂĽnftig billigend in Kauf․ …
Der Beitrag Twitter billigt Falschinformationen und schafft Covid-Richtlinien ab von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Community Notes: Twitter startet Faktencheck-Funktion
#SocialMedia #Technologie #FakeNews #Twitter

Twitter will seine User beim Faktenchecken über das vormals als Birdwatch bekannte Feature mit einbeziehen․ Dafür rollt die Plattform die Faktencheck-Funktion Twitter Community Notes nun weltweit aus․ Nach der Entlassung hunderter Mitarbeiter:innen kommt dieses Feature für Twitter-CEO Elon Musk vermutlich alles andere als ungelegen․ Denn die Plattform rollt nach fast zwei Jahren Testphase die Faktencheck-Funktion …
Der Beitrag Community Notes: Twitter startet Faktencheck-Funktion von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
TikTok entlarvt russisches Propaganda-Netzwerk in Europa
#SocialMedia #FakeNews #TikTok

TikTok konnte offenbar ein riesiges russisches Propaganda-Netzwerk entlarven․ Im Sommer 2022 verbreiteten einem Bericht zufolge 1․700 Konten ukrainefeindliche Kriegspropaganda in Europa․ TikTok hat ein Desinformationsnetzwerk identifiziert, über das im vergangenen Sommer russische Kriegspropaganda zum Ukraine-Krieg an mehr als hunderttausend europäische User verbreitetet wurden․ Wie Bloomberg berichtet, ist die Enthüllung Teil eines Berichts an die EU, …
Der Beitrag TikTok entlarvt russisches Propaganda-Netzwerk in Europa von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
KĂĽnstliche Intelligenz verkĂĽndet Tod von FuĂźballstar Erling Haaland
#SocialMedia #Technologie #FakeNews #FuĂźball #KĂĽnstlicheIntelligenz

Eine norwegische Boulevardzeitung hat den Tod von FuĂźballstart Erling Haaland verkĂĽndet․ Die Meldung stellte sich jedoch als Falschinformation heraus․ Der Ăśbeltäter: eine KĂĽnstliche Intelligenz․  Der norwegische FuĂźballstar Erling Haaland sei erschossen worden․ Das zumindest berichtete die norwegische Zeitung Verdens Gang․ Wie sich allerdings schnell herausstellte, erfreut sich der 23-jährige Manchester City-Spieler bester Gesundheit – und dĂĽrfte sich …
Der Beitrag Künstliche Intelligenz verkündet Tod von Fußballstar Erling Haaland von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Hassrede im Netz: Gegenargumentation ist kaum wirksam
#SocialMedia #FakeNews

Hass und Hetze sind im Netz und vor allem in den vermeintlich sozialen Netzwerken an der Tagesordnung․ Doch wie wirksam sind die Mittel, die gegen Hassrede eingesetzt werden? Ganze 76 Prozent der User im Internet wurden schon einmal mit Hate Speech konfrontiert․ Zu diesem Ergebnis kommt eine Forsa-Umfrage der Landesanstalt für Medien NRW․ Im Vergleich …
Der Beitrag Hassrede im Netz: Gegenargumentation ist kaum wirksam von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․