Singapur: Polizei-Roboter werden zur Einhaltung des sozialen Abstands eingesetzt
#Allgemein #KI #MATAR #Polizei #Roboter #Ăśberwachung
Singapur, das als Innovationshafen in Südostasien gilt, hat gleich zwei Roboter eingeführt․ Diese werden durch die Polizei außerhalb der Stoßzeiten eingesetzt, um vor allem Soziale-Distanz-Regeln durchzusetzen․ Es handelt sich um das Robo-Car O-R3 und den Roboterhund “Spot”․ OR-3 und Spot im Einsatz Die beiden Robotermodelle ergänzen sich insofern sie unterschiedliche Use-Cases bedienen․ Bei OR-3 handelt․․․
#Allgemein #KI #MATAR #Polizei #Roboter #Ăśberwachung
Singapur, das als Innovationshafen in Südostasien gilt, hat gleich zwei Roboter eingeführt․ Diese werden durch die Polizei außerhalb der Stoßzeiten eingesetzt, um vor allem Soziale-Distanz-Regeln durchzusetzen․ Es handelt sich um das Robo-Car O-R3 und den Roboterhund “Spot”․ OR-3 und Spot im Einsatz Die beiden Robotermodelle ergänzen sich insofern sie unterschiedliche Use-Cases bedienen․ Bei OR-3 handelt․․․
Überraschende Telegram-Umfrage: Wie viele Daten erhält die Polizei?
#SocialMedia #Technologie #Messaging #Polizei #Telegram
Nutzer:innen können seit Dienstag in einer groß angelegten Umfrage bei Telegram entscheiden, wie viele Daten die Massenger-App künftig an die Polizei weitergeben soll․ Drei Optionen stehen dabei zur Verfügung․ Telegram möchte von seinen Nutzer:innen in Deutschland wissen, wie es mit der Datenweitergabe an Polizeibehörden verfahren soll․ Dafür gibt es seit Dienstag eine Umfrage bei Telegram, …
Der Beitrag Überraschende Telegram-Umfrage: Wie viele Daten erhält die Polizei? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #Technologie #Messaging #Polizei #Telegram
Nutzer:innen können seit Dienstag in einer groß angelegten Umfrage bei Telegram entscheiden, wie viele Daten die Massenger-App künftig an die Polizei weitergeben soll․ Drei Optionen stehen dabei zur Verfügung․ Telegram möchte von seinen Nutzer:innen in Deutschland wissen, wie es mit der Datenweitergabe an Polizeibehörden verfahren soll․ Dafür gibt es seit Dienstag eine Umfrage bei Telegram, …
Der Beitrag Überraschende Telegram-Umfrage: Wie viele Daten erhält die Polizei? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Die Polizei in San Francisco darf ab sofort Killer-Roboter einsetzen
#Technologie #Android #Polizei #Roboter
Die Polizei im US-amerikanischen San Francisco könnte künftig Killer-Roboter in den Einsatz schicken․ Das zuständige Aufsichtsgremium in Kalifornien hat die Maßnahme kürzlich im Rahmen einer Abstimmung gebilligt․ Es waren Erinnere and Robocop wach: Denn die Polizei im US-amerikanischen San Francisco darf künftig mit Sprengstoff ausgestattete Killer-Roboter einsetzen․ Aus einem Bericht der BBC geht hervor, dass …
Der Beitrag Die Polizei in San Francisco darf ab sofort Killer-Roboter einsetzen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Android #Polizei #Roboter
Die Polizei im US-amerikanischen San Francisco könnte künftig Killer-Roboter in den Einsatz schicken․ Das zuständige Aufsichtsgremium in Kalifornien hat die Maßnahme kürzlich im Rahmen einer Abstimmung gebilligt․ Es waren Erinnere and Robocop wach: Denn die Polizei im US-amerikanischen San Francisco darf künftig mit Sprengstoff ausgestattete Killer-Roboter einsetzen․ Aus einem Bericht der BBC geht hervor, dass …
Der Beitrag Die Polizei in San Francisco darf ab sofort Killer-Roboter einsetzen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Urteil: Polizei darf FingerabdrĂĽcke nutzen, um Smartphone zu entsperren
#Technologie #Polizei #Smartphone #Urteil
Das Landgericht Ravensburg hat entschieden, dass die Polizei künftig Fingerabdrücke nutzen darf, um das Smartphone von Verdächtigen gegen ihren Willen zu entsperren․ Zuvor hatte ein Beschuldigter gegen das Vorgehen geklagt․ Die Hintergründe․ Das Smartphone per Fingerabdruck entsperren, ohne die Einwilligung der Besitzer:innen: Das darf die Polizei ab sofort offiziell im Rahmen ihrer Ermittlungen․ Denn nachdem …
Der Beitrag Urteil: Polizei darf Fingerabdrücke nutzen, um Smartphone zu entsperren von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Polizei #Smartphone #Urteil
Das Landgericht Ravensburg hat entschieden, dass die Polizei künftig Fingerabdrücke nutzen darf, um das Smartphone von Verdächtigen gegen ihren Willen zu entsperren․ Zuvor hatte ein Beschuldigter gegen das Vorgehen geklagt․ Die Hintergründe․ Das Smartphone per Fingerabdruck entsperren, ohne die Einwilligung der Besitzer:innen: Das darf die Polizei ab sofort offiziell im Rahmen ihrer Ermittlungen․ Denn nachdem …
Der Beitrag Urteil: Polizei darf Fingerabdrücke nutzen, um Smartphone zu entsperren von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․