Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Die weltweite Ăśberwachung durch Sicherheitskameras nimmt stetig zu
#Datenschutz #Lifestyle #Security #China #Kamera #Ăśberwachung

Geht es um die Überwachung von Straßen, Plätzen oder Grundstücken, dann bieten sich in vielen Fällen Videoüberwachungssysteme an․ Dabei wird kaum eine andere Technologie so kontrovers diskutiert, wie diese Art der Kontrolle․ Jetzt hat die weltweite Verbreitung von Überwachungskameras einen neuen Höchststand erreicht․ Das berichtet The Verge․ Demnach gab es Ende 2018 rund 655․815․900 installierte․․․
Internes Dokument zum Einsatz von Gesichtserkennung sorgt fĂĽr Aufschrei im EU Parlament
#Datenschutz #EUParlament #Gesichtserkennung #Ăśberwachung #Verbot

Ein internes Dokument hat im Europäischen Parlament für einen Aufschrei gesorgt․ Das Dokument lag nach eigenen Angaben dem Guardian vor․ Es soll diskutiert haben, wie Gesichtserkennung “im Kontext von Sicherheit und Services für Mitglieder des Parlaments” eingesetzt werden könne, die “auf Biometrik basiert”․ Eine Blamage für die EU-Kommission, von der eigentlich erwartet wurde, ein baldiges․․․
Ăśberwachungsmethoden breiten sich in der Corona-Pandemie global aus
#Datenschutz #Bluetooth #CoronaApp #CoronaKrise #Tracking #Ăśberwachung

OneZero listet derzeit 30 Staaten in der Welt auf, die mehr oder minder starke Überwachungsmethoden anwenden, um die Ausbreitung von Sars-CoV-2 einzudämmen․ Die weltweit häufigste Methode sind dabei Lokalisationsdaten, die von Smartphones bzw․ Mobilfunkgeräten herangezogen werden․ Dabei gibt es verschiedene Methoden․ Entweder durch Apps und dazugehörige GPS-Lokalisierungsdaten oder durch Mobilfunkdaten․ Bei letzterer gibt es eine․․․
IBM, Amazon & Microsoft stoppen Verkauf von Gesichtserkennungstechnologie
#Allgemein #Amazon #Gesichtserkennung #IBM #Microsoft #Ăśberwachung

Die Entscheidung der großen Tech-Firmen, keine Gesichtserkennungstechnologie an die Polizei zu verkaufen, steht im direkten Zusammenhang mit den derzeit immer noch anhaltenden Black Lives Matter Protesten․ Mit ihnen geht eine Empörungswelle über Polizeigewalt und Rassismus in staatlichen Organisationen einher․ Sie haben damit ein verstärktes öffentliches Bewusstsein dafür geschaffen, dass rassistische Vorurteile auch in Algorithmen festgehalten․․․
Singapur: Polizei-Roboter werden zur Einhaltung des sozialen Abstands eingesetzt
#Allgemein #KI #MATAR #Polizei #Roboter #Ăśberwachung

Singapur, das als Innovationshafen in Südostasien gilt, hat gleich zwei Roboter eingeführt․ Diese werden durch die Polizei außerhalb der Stoßzeiten eingesetzt, um vor allem Soziale-Distanz-Regeln durchzusetzen․ Es handelt sich um das Robo-Car O-R3 und den Roboterhund “Spot”․ OR-3 und Spot im Einsatz Die beiden Robotermodelle ergänzen sich insofern sie unterschiedliche Use-Cases bedienen․ Bei OR-3 handelt․․․
Apple: Guardian fordert öffentliche Investigation wegen “Abhörung”
#Datenschutz #Apple #Guardian #LeBonniec #Ăśberwachung

Über ein Jahr ist es her, dass Thomas Le Bonniec den Zeigefinger auf Apple in Sachen Überwachung richtete․ Apple soll Tonaufnahmen der Kunden gespeichert haben, ohne dass diese davon in irgendeiner Form in Kenntnis gesetzt worden wären․ Über ein Jahr später hat sich in dem Fall so gut wie nichts getan․ Bereits im Mai dieses․․․
Apple baute einen geheimen iPod fĂĽr US-Regierung
#Datenschutz #Apple #Bechtel #iPod #Spionage #Ăśberwachung

2005 kollaborierte Apple  mit dem Infrastruktur-Unternehmen Bechtel zusammen, das im Auftrag des US-amerikanischen Energieministeriums agierte․ Die Informationen stammen von David Shayer, einem ehemaligen Software Engineer von Apple․ Laut eigener Aussage war er einer von vier Leuten bei Apple, die von dem Projekt wussten․ Bei tidbits hat er die Story aus seiner Sicht an die Ă–ffentlichkeit․․․
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
#Datenschutz #Security #Ăśberwachung

Mit jedem Regierungswechsel und mit jedem Ereignis, das unser Sicherheitsempfinden torpediert, kommt immer wieder eine Frage auf: Welches Maß an Überwachung ist optimal? Das Thema ist besonders sensibel, da weitreichende Überwachungsmaßnahmen in unsere Persönlichkeitsrechte eingreifen, Privatsphäre ist dann nur noch ein Begriff ohne Bedeutung․ Außerdem werden bestimmte Bevölkerungsgruppen häufig Opfer von nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen․ Das․․․
Biometrische Ăśberwachung: Bundesregierung bricht Koalitionsvertrag
#Technologie #Datenschutz #Datensicherheit #KI #Politik #Ăśberwachung

Auf EU-Ebene steht derzeit das sogenannte KI-Gesetz zur Debatte․ Dabei geht es auch um ein Verbot von Ăśberwachungsmethoden wie der automatisierten Gesichtserkennung․ Die Bundesregierung hat sich nun aber fĂĽr Ausnahmen in Sachen biometrische Ăśberwachung ausgesprochen – entgegen dem Koalitionsvertrag․  Auf europäischer Ebene steht derzeit das sogenannte KI-Gesetz auf der Agenda․ Es soll eigentlich ein Verbot von Ăśberwachungsmethoden wie der automatisierten …
Der Beitrag Biometrische Überwachung: Bundesregierung bricht Koalitionsvertrag von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․