heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
JetBrains aktualisiert seine ․NET-Tools
#Net #Entwicklungsumgebung #JetBrains #ReSharper #Rider

Die neuen Versionen von Rider und ReSharper bringen unter anderem verbesserte Unterstützung beim Entwickeln mit C# 8
heise-Angebot: iX-Video-Tutorial: Geschäftsapplikationen mit Android programmieren
#Android #Video

Android ist längst Platzhirsch bei mobilen Geräten․ Wer dafür Apps programmieren kann, ist fein raus․ Ein neues Video-Tutorial von iX zeigt, wie es geht
Google erhebt Flutter fürs Web zur Beta, Dart 2․7 erhält Extension-Methoden
#Dart #Flutter #Google

Googles Cross-Plattform-Framework Flutter geht den nächsten Schritt hin zu einem stabilem Web-Support, während Darts Extension-Methoden ein neues Feature sind
Abwehr gegen Deepfakes: Offizieller Wettbewerb gestartet
#Deepfakes #Facebook #MachineLearning #Wettbewerb

Die Deepfake Detection Challenge ist ein Wettbewerb für Techniken, die mit Machine Learning erstellte Fälschungen identifizieren
heise-Angebot: IIoT Conference: Jetzt Vortrag zur Konferenz auf der automatica einreichen
#IIoT #Industrie40 #Konferenz #MesseMünchen

Ab sofort können Experten ihre Vortragsvorschläge für die Fachkonferenz einreichen, die kommenden Juni im Rahmen der automatica in München stattfindet
Microchip PolarFire: FPGA mit RISC-V-Kernen und Vektor-Befehlen
#FPGA #Microchip #Microsemi #Prozessoren #RISCV

Microchips FPGA PolarFire SoC hat PCIe und fünf RISC-V-Kerne für Echtzeit-Linux; andere RISC-V-Kerne rechnen schneller dank Vektor-Erweiterungen
Texteditor Vim 8․2 lässt das "Killer-Schaf" los
#LinuxundOpenSource #OpenSource #Textverarbeitung #vim

Pop-up-Fenster sind neu im Update des Texteditors․ Anschaulich demonstrieren lässt sich die neue Funktion mit dem eigens entwickelten Vim-Spiel "Killer-Schaf"
Shift Left - Secure by Design und agile Entwicklung
#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #Sicherheit #Softwareentwicklung #Test

Der sogenannte Shift Left ist eine zunehmend populäre Forderung für die Entwicklung sicherer Software․ Gemeint ist die möglichst frühe Beachtung und Überprüfung von Sicherheitsaspekten innerhalb des Software Development Life Cycle
Cross-Plattform-Entwicklung: Qt 5․14 läutet den Abschied von OpenGL ein
#Grafik #Qt #Vulkan

Das Qt-Framework bekommt einen Renderer, der unabhängig von der Grafik-API arbeitet․ Parallel zu Qt 5․14 ist Qt Creator 4․11 erschienen
Internet der Dinge: Erste Hauptversion von Eclipse Ditto liegt vor
#Eclipse #InternetderDinge #digitalerZwilling

Das erste Major Release des Tools zum Verwalten digitaler Zwillinge bietet verbesserte Kommunikation über AMQP 1․0 und unterstützt OAuth-2․0-Anbieter
Electron landet unter dem Dach der OpenJS Foundation
#Electron #LinuxFoundation #OpenJSFoundation

Das Cross-Plattform-Framework soll keinen direkten Einfluss auf Entwickler haben, aber langfristig die Weiterentwicklung begünstigen
Cloudera möchte einen Standard für Machine-Learning-Prozesse gestalten
#Cloudera #DevOps #MachineLearning #Standards

Der Softwareanbieter sucht Unternehmen, die sich an der Ausarbeitung eines offenen Standards für MLOps beteiligen
C++20: Concepts – Syntactic Sugar
#CC

Der Blogbeitrag beschäftigt sich mit Abbreviated Function Templates, die es auf "sehr süße" Art erlauben, Templates zu definieren
Microservices: Lagom 1․6 baut auf Akka Typed
#Akka #Lagom #Lightbend #Scala

Das Open-Source-Framework für Microservices setzt auf die typisierte Aktoren-API von Akka und nutzt die Jackson-Serialisierung
PHP-Framework: Laravel 6․7․0 liefert kleinere Veränderungen
#Laravel #PHP

Die neue Version des PHP-Frameworks Laravel ist zwar ein Minor-Release, bietet jedoch einige neue Methoden für Entwickler
Chrome 79 stolpert auf Android über eine Umzugspanne
#Android #Bug #Chrome #Webview

Ein Bug im aktuellen Chrome trifft zahlreiche Android-Entwickler und -Nutzer, da er den Zugriff auf zuvor angelegte Daten verweigert
Visual Studio Code 1․41 startet mit Verbesserungen der Workbench
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #VSCode

Das Update des Open-Source-Editors präsentiert neben zahlreichen Fehlerbereinigungen erweiterte Editierfunktionen und Ansichtsoptionen in der Workbench
Smart Home: openHAB 2․5 kennt Weihnachten und fährt im neuen Tesla
#SmartHome #TeslaMotors #openHAB

Das Smart-Home-System kann Wochenenden und Feiertag in Regeln einbeziehen․ Außerdem bringt es zahlreiche Neuerungen bei den Apps, Skills und Bindings
Das war die CODEx 2019
#Codex #Konferenz #Veranstaltungsbericht

Am 4․ November 2019 veranstaltete die HDI in Hannover die erste CODEx-Konferenz, eine Veranstaltung für Entwickler und IT-Experten․ Golo Roden, Autor bei heise Developer, war als Sprecher dort
Jetzt updaten: Node․js-Paketmanager Yarn und npm erlaubten unbefugte Schreibzugriffe
#LinuxundOpenSource #Sicherheitslücken #Updates #Windows #YARN #macOS #nodejs #npm #pnpm

Zwei Kommandozeilen-Tools zur Node․js-Paketverwaltung bargen drei Lücken, die das Platzieren und Ersetzen von Binaries auf verwundbaren Systemen ermöglichten