Studie: Einzelne Talente tragen fast komplette Entwicklung beim Machine Learning
#Algorithmia #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Studie
Algorithmia beleuchtet im neuen Report State of Enterprise Machine Learning, womit sich die ML-Entwicklung im Jahr 2020 beschäftigen wird․
#Algorithmia #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Studie
Algorithmia beleuchtet im neuen Report State of Enterprise Machine Learning, womit sich die ML-Entwicklung im Jahr 2020 beschäftigen wird․
Keine neuen Android-Handys für die Türkei nach Kartellstrafe gegen Google
#Android #Google #Recht #Suchmaschinen #Türkei #Wettbewerbsrecht
Google lizenziert seine Software nicht länger für neue Handymodelle, die für den türkischen Markt bestimmt sind․ Grund ist ein Rechtsstreit․
#Android #Google #Recht #Suchmaschinen #Türkei #Wettbewerbsrecht
Google lizenziert seine Software nicht länger für neue Handymodelle, die für den türkischen Markt bestimmt sind․ Grund ist ein Rechtsstreit․
RxSwift – Grundlagen und praktische Beispiele
#Programmierung #ReactiveX #RxSwift
Viele Anwendungsfälle erfordern die Implementierung asynchroner Tasks․ Eine eigenständige Entwicklung ist häufig fehleranfällig, also muss ein Framework her․ ReactiveX definiert eine API, die wiederum RxSwift implementiert, um die asynchronen Aufgaben durch reaktive Implementierung leichter lesbar, testbar und robuster zu machen․
#Programmierung #ReactiveX #RxSwift
Viele Anwendungsfälle erfordern die Implementierung asynchroner Tasks․ Eine eigenständige Entwicklung ist häufig fehleranfällig, also muss ein Framework her․ ReactiveX definiert eine API, die wiederum RxSwift implementiert, um die asynchronen Aufgaben durch reaktive Implementierung leichter lesbar, testbar und robuster zu machen․
Webframework CakePHP 4․0 verfeinert die Rezeptur
#CakePHP #Webframework
Das in PHP verfasste Open-Source-Webframework bereinigt in Version 4 einige APIs, verbessert die Fehlerbehandlung und ist mit neuen Datentypen belegt․
#CakePHP #Webframework
Das in PHP verfasste Open-Source-Webframework bereinigt in Version 4 einige APIs, verbessert die Fehlerbehandlung und ist mit neuen Datentypen belegt․
Die Einführung agiler Softwareentwicklung und von Scrum bei Heise, Teil 2
#AgileSoftwareentwicklung #Heise #Scrum
In zweiten Blogbeitrag aus dem "Themenblock Agile" stellt die Webentwicklung von heise vor, was aus ihren agilen Ambitionen geworden ist und in was für einem System sie heute arbeiten․
#AgileSoftwareentwicklung #Heise #Scrum
In zweiten Blogbeitrag aus dem "Themenblock Agile" stellt die Webentwicklung von heise vor, was aus ihren agilen Ambitionen geworden ist und in was für einem System sie heute arbeiten․
High Performance Computing: File-System Lustre 2․13․0 mit neuen Funktionen freigegeben
#Dateisystem #HighPerformanceComputing #Lustre #OpenSFS
Persistent Client Cache und Overstriping sind zwei der wichtigen Neuerungen im Major Release des Open-Source-Dateisystems․
#Dateisystem #HighPerformanceComputing #Lustre #OpenSFS
Persistent Client Cache und Overstriping sind zwei der wichtigen Neuerungen im Major Release des Open-Source-Dateisystems․
Machine Learning: BMW will mit KI-Algorithmen die Bilderkennung beschleunigen
#BMW #Bilderkennung #MachineLearning
Der Autohersteller BMW hat eine Reihe an Algorithmen für die Bilderkennung mit künstlicher Intelligenz für die Open-Source-Community freigegeben․
#BMW #Bilderkennung #MachineLearning
Der Autohersteller BMW hat eine Reihe an Algorithmen für die Bilderkennung mit künstlicher Intelligenz für die Open-Source-Community freigegeben․
Streaming-Plattform: Kafka 2․4 tritt mit neuer Replication Engine an
#ApacheKafka #BigData
Das Update des Big-Data-Frameworks liefert einige neue Funktionen, darunter MirrorMaker 2․0 für die rechenzentrumsübergreifende Multi-Cluster-Replikation․
#ApacheKafka #BigData
Das Update des Big-Data-Frameworks liefert einige neue Funktionen, darunter MirrorMaker 2․0 für die rechenzentrumsübergreifende Multi-Cluster-Replikation․
Apple-Programmiersprache Swift: IBM zieht sich zurück
#Apple #AppleSwift #CloudComputing #IBM #Programmiersprachen
IBM brachte Apples quelloffene Programmiersprache Swift in die Cloud․ Nun sollen die Bemühungen eingestellt werden․
#Apple #AppleSwift #CloudComputing #IBM #Programmiersprachen
IBM brachte Apples quelloffene Programmiersprache Swift in die Cloud․ Nun sollen die Bemühungen eingestellt werden․
Atlassian Forge schmiedet Cloud-Applikationen mit Atlassian-Anbindungen
#Atlassian #CloudComputing #DevOps
Atlassians neue Entwicklungsplattform für Cloud-Applikationen soll das Atlassian-Ökosystem einfach integrieren․
#Atlassian #CloudComputing #DevOps
Atlassians neue Entwicklungsplattform für Cloud-Applikationen soll das Atlassian-Ökosystem einfach integrieren․
Python und die Poesie der Pakete: Poetry 1․0 hilft beim Dependency-Management
#DependencyManagement #Paketverwaltung #Python
Das Open-Source-Tool hat cargo für Rust und composer für PHP als Vorbild und möchte das Verwalten von Abhängigkeiten vereinfachen․
#DependencyManagement #Paketverwaltung #Python
Das Open-Source-Tool hat cargo für Rust und composer für PHP als Vorbild und möchte das Verwalten von Abhängigkeiten vereinfachen․
Intels Deep Learning Reference Stack 5․0 schraubt am Natural Language Processing
#DeepLearning #Intel #MachineLearning
Dank einer Integration neuer Werkzeuge soll der Software-Stack von Intel nun besser im Gebiet des Natural Language Processing aufgestellt sein․
#DeepLearning #Intel #MachineLearning
Dank einer Integration neuer Werkzeuge soll der Software-Stack von Intel nun besser im Gebiet des Natural Language Processing aufgestellt sein․
Nvidia stellt Entwicklern ML-Modelle für autonomes Fahren zur Verfügung
#DeepNeuralNetworks #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Nvidia #autonomesFahren
Über die NVIDIA GPU Cloud erhalten Entwickler Zugriff auf 20 vortrainierte Modelle – unter anderem für die Erkennung von Verkehrsteilnehmern und Schildern․
#DeepNeuralNetworks #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Nvidia #autonomesFahren
Über die NVIDIA GPU Cloud erhalten Entwickler Zugriff auf 20 vortrainierte Modelle – unter anderem für die Erkennung von Verkehrsteilnehmern und Schildern․
Entwicklungsumgebung Eclipse erscheint in neuer Version 2019-12
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE
Texteditoren mit Fehlermeldungen als Code-Minings und ein Java-Editor mit Postfix Completion sind die Highlights des Dezember-Releases der Eclipse IDE․
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE
Texteditoren mit Fehlermeldungen als Code-Minings und ein Java-Editor mit Postfix Completion sind die Highlights des Dezember-Releases der Eclipse IDE․
heise-Angebot: OWASP Top 10: Sicherheitsrisiken für Webanwendungen vermeiden
#OWASP #Sicherheit #Webanwendungen
In dem eintägigen Seminar demonstriert Tobias Glemser, Chapterlead des German Chapters des OWASP, die zehn häufigsten Sicherheitsrisiken bei Webanwendungen․
#OWASP #Sicherheit #Webanwendungen
In dem eintägigen Seminar demonstriert Tobias Glemser, Chapterlead des German Chapters des OWASP, die zehn häufigsten Sicherheitsrisiken bei Webanwendungen․
Red Hat Quay 3․2 liefert einen Operator für Container-Security
#Containerisierung #Quay #RedHat
Die Container-Image-Registry Quay bietet in der neuen Version einen Security-Operator, der das Auffinden von Schwachstellen in Images ermöglichen soll․
#Containerisierung #Quay #RedHat
Die Container-Image-Registry Quay bietet in der neuen Version einen Security-Operator, der das Auffinden von Schwachstellen in Images ermöglichen soll․
Intels Parallel Studio XE verspricht mehr Leistung für Deep Learning
#CC #Compiler #Fortran #Intel #ParallelStudioXE #Parallelprogrammierung #Python
Das Release 2020 von Intels Beschleunigerbibliotheken bietet verbesserte Anbindung an HPC-Clouds und mehr Tempo bei der Inferenz von DL-Modellen․
#CC #Compiler #Fortran #Intel #ParallelStudioXE #Parallelprogrammierung #Python
Das Release 2020 von Intels Beschleunigerbibliotheken bietet verbesserte Anbindung an HPC-Clouds und mehr Tempo bei der Inferenz von DL-Modellen․
Webbrowser-Programmierung in Java
#GWT #J2CL #Java #Webprogrammierung
JavaScript ist aus der Webentwicklung nicht mehr wegzudenken․ Dabei kann man Webprojekte auch gut mit Java umsetzen․
#GWT #J2CL #Java #Webprogrammierung
JavaScript ist aus der Webentwicklung nicht mehr wegzudenken․ Dabei kann man Webprojekte auch gut mit Java umsetzen․
heise-Angebot: c't--News: Aufzeichnungen, App, zweite Keynote
Die zweite Ausgabe der Frontend-Konferenz nimmt Gestalt an - bewährter Ort, spannende Themen, viel Feinschliff bei den Details․
Die zweite Ausgabe der Frontend-Konferenz nimmt Gestalt an - bewährter Ort, spannende Themen, viel Feinschliff bei den Details․