Netflix-Serien gibt es bald auch bei Sky zu sehen
#Netflix #Sky #Streaming #TV
Sky und Netflix galten bisher als harte Konkurrenten – nun schließen sie sich zusammen. Netflix-Inhalte sollen künftig auch bei Sky zu zum Abruf bereitstehen. Vorerst kooperieren die Dienste nur in Großbritannien, Deutschland soll allerdings folgen.
Teilen 👉
#Netflix #Sky #Streaming #TV
Sky und Netflix galten bisher als harte Konkurrenten – nun schließen sie sich zusammen. Netflix-Inhalte sollen künftig auch bei Sky zu zum Abruf bereitstehen. Vorerst kooperieren die Dienste nur in Großbritannien, Deutschland soll allerdings folgen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6350
WhatsApp darf weiterhin Daten deutscher Nutzer nicht an Facebook weiterleiten
#Datenschutz #Facebook #Hamburg #WhatsApp
Die Zustimmung der Anwender zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien entspreche wohl nicht den deutschen Datenschutzvorschriften, meint Hamburgische Oberverwaltungsgericht.
Teilen 👉
#Datenschutz #Facebook #Hamburg #WhatsApp
Die Zustimmung der Anwender zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien entspreche wohl nicht den deutschen Datenschutzvorschriften, meint Hamburgische Oberverwaltungsgericht.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6351
Zeit-Synchronisation per Stromnetz: Energieknappheit lässt Uhren nachgehen
#50Hertz #DCF77 #Frequenzabweichung #NTP #Netzfrequenz #Stromnetz #Synchronuhr #Verbundnetz #gesetzlicheZeit
Sie haben heute morgen Ihre Bahn verpasst, weil der Radiowecker einige Minuten hinter der offiziellen Zeit liegt? Das dürfte am akuten Energiemangel liegen und Sie haben nun einen guten Grund, sich einen funksynchronisierten Wecker zuzulegen.
Teilen 👉
#50Hertz #DCF77 #Frequenzabweichung #NTP #Netzfrequenz #Stromnetz #Synchronuhr #Verbundnetz #gesetzlicheZeit
Sie haben heute morgen Ihre Bahn verpasst, weil der Radiowecker einige Minuten hinter der offiziellen Zeit liegt? Das dürfte am akuten Energiemangel liegen und Sie haben nun einen guten Grund, sich einen funksynchronisierten Wecker zuzulegen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6352
Für bessere Luftqualität: Citizen-Science-Projekt zur Feinstaubmessung gestartet
#Arduino #ESP8266 #Feinstaub #Luftqualität #WeMosD1mini
Die Feinstaubbelastung der Luft in Europa erfassen und zum Handeln anregen – das soll die neue Plattform hackAIR. Dort gibt es etwa eine Karte der aktuellen Belastung. Mitmachen kann man auf verschiedenen Wegen.
Teilen 👉
#Arduino #ESP8266 #Feinstaub #Luftqualität #WeMosD1mini
Die Feinstaubbelastung der Luft in Europa erfassen und zum Handeln anregen – das soll die neue Plattform hackAIR. Dort gibt es etwa eine Karte der aktuellen Belastung. Mitmachen kann man auf verschiedenen Wegen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6353
Trustico und DigiCert: Widerruf von 23.000 SSL-/TLS-Zertifikaten
#Digicert #SSL #Symantec #TLS #Trustico #Zertifikate
Viele Kunden von Trustico bekommen derzeit Mails, dass einige Zertifikate von Webseiten bald ungültig sind. Die Geschichte dahinter lässt Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit des SSL-Resellers aufkommen.
Teilen 👉
#Digicert #SSL #Symantec #TLS #Trustico #Zertifikate
Viele Kunden von Trustico bekommen derzeit Mails, dass einige Zertifikate von Webseiten bald ungültig sind. Die Geschichte dahinter lässt Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit des SSL-Resellers aufkommen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6354
Deutsche Musikindustrie setzt ein Drittel mit Audio-Streaming um
#AppleMusic #AudioStreaming #BVMI #MusikStreaming #Musikindustrie #Spotify #Streaming
Von den knapp 1,6 Milliarden Euro Umsatz aus dem Musikverkauf gingen im vergangenen Jahr 34,6 Prozent auf das Konto von Spotify, Apple Music & Co.
Teilen 👉
#AppleMusic #AudioStreaming #BVMI #MusikStreaming #Musikindustrie #Spotify #Streaming
Von den knapp 1,6 Milliarden Euro Umsatz aus dem Musikverkauf gingen im vergangenen Jahr 34,6 Prozent auf das Konto von Spotify, Apple Music & Co.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6355
Netzwerkscanner Fing: SDK und Cloud-API für Entwickler
#Fing #Netzwerkmanagement #SDK #Scanner
Viele Netzwerkadministratoren schwören auf das Tool Fing, wenn es um die Suche nach Systemen im Netzwerk geht. Der Anbieter Fing stellt die Fähigkeiten der Software jetzt auch Entwicklern in Form eines SDK und einer Cloud API zur Verfügung.
Teilen 👉
#Fing #Netzwerkmanagement #SDK #Scanner
Viele Netzwerkadministratoren schwören auf das Tool Fing, wenn es um die Suche nach Systemen im Netzwerk geht. Der Anbieter Fing stellt die Fähigkeiten der Software jetzt auch Entwicklern in Form eines SDK und einer Cloud API zur Verfügung.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6356
Bundeshack: "Veritabler Cyberangriff" läuft weiter, Details bleiben vorerst geheim
#Bundeshack #Bundesregierung #Cyberangriff #IVBB
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) gibt sich äußerst zugeknöpft, was die Hackerattacke auf die Bundesregierung angeht. Man wolle dazu keine näheren Angaben machen, da diese "eine Warnung" an die Angreifer sein könnten.
Teilen 👉
#Bundeshack #Bundesregierung #Cyberangriff #IVBB
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) gibt sich äußerst zugeknöpft, was die Hackerattacke auf die Bundesregierung angeht. Man wolle dazu keine näheren Angaben machen, da diese "eine Warnung" an die Angreifer sein könnten.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6358
ArchLabs 2018.02: Schlankes Linux mit topaktueller Software
#ArchLinux #ArchLabs #LinuxDistribution #Openbox
Superschlank mit schicker grafischer Oberfläche: Die auf Arch Linux basierende Distribution ArchLabs nutzt den ressourcenschonenden Windowmanager Openbox, angereichert mit Menüs und Panel. Eigene Tools erleichtern die Installation und Konfiguration.
Teilen 👉
#ArchLinux #ArchLabs #LinuxDistribution #Openbox
Superschlank mit schicker grafischer Oberfläche: Die auf Arch Linux basierende Distribution ArchLabs nutzt den ressourcenschonenden Windowmanager Openbox, angereichert mit Menüs und Panel. Eigene Tools erleichtern die Installation und Konfiguration.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6359
Embedded World: Hardware, Software, Systeme für etwas Detailarbeit im Internet der Dinge
#EmbeddedWorld #IoT
Funkmodule, Displays, Analysegeräte - auf der Embedded World gab es u.a. viel Hardware. Qt präsentierte sich als geeignete Softwarebibliothek für Automotive. Bei den Betriebssystemen ist Linux nur ein möglicher Kandidat. Ein Gang über die Messe
Teilen 👉
#EmbeddedWorld #IoT
Funkmodule, Displays, Analysegeräte - auf der Embedded World gab es u.a. viel Hardware. Qt präsentierte sich als geeignete Softwarebibliothek für Automotive. Bei den Betriebssystemen ist Linux nur ein möglicher Kandidat. Ein Gang über die Messe
Teilen 👉
t.me/heise_de/6360
Facebook testet Gesichtserkennung auch in Europa
#DSGVO #Facebook #Gesichtserkennung
Die Gesichtserkennung in Facebook war bislang in Europa nicht aktiviert. Das soll sich ändern: Künftig sollen die Nutzer selbst entscheiden, ob sie die umstrittene Funktion nutzen möchten.
Teilen 👉
#DSGVO #Facebook #Gesichtserkennung
Die Gesichtserkennung in Facebook war bislang in Europa nicht aktiviert. Das soll sich ändern: Künftig sollen die Nutzer selbst entscheiden, ob sie die umstrittene Funktion nutzen möchten.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6361
EU verlangt von Online-Plattformen Upload-Filter ab sofort
#EU #EUKommission #NetzDG #UplodFilter #Urheberrecht
Die EU-Kommission will Online-Plattformen zum rascheren Entfernen illegaler Inhalte bringen. Dabei setzt sie auf das Mittel der "Empfehlung" (Proposal), droht aber auch mit gesetzgeberischen Maßnahmen. Eines der vorgeschlagenen Mittel sind Upload-Filter.
Teilen 👉
#EU #EUKommission #NetzDG #UplodFilter #Urheberrecht
Die EU-Kommission will Online-Plattformen zum rascheren Entfernen illegaler Inhalte bringen. Dabei setzt sie auf das Mittel der "Empfehlung" (Proposal), droht aber auch mit gesetzgeberischen Maßnahmen. Eines der vorgeschlagenen Mittel sind Upload-Filter.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6362
Bundeshack: Angriff laut de Maizière technisch anspruchsvoll und lange geplant
#Bundeshack #Bundesregierung #Cyberangriff #IVBB
Der Bundesinnenminister hält den öffentlich gewordenen Hackerangriff für einen "ernstzunehmenden Vorgang", den Umgang damit aber für einen Erfolg der Sicherheitsbehörden. Noch seien die Gegenmaßnahmen aber nicht abgeschlossen, gestand er ein.
Teilen 👉
#Bundeshack #Bundesregierung #Cyberangriff #IVBB
Der Bundesinnenminister hält den öffentlich gewordenen Hackerangriff für einen "ernstzunehmenden Vorgang", den Umgang damit aber für einen Erfolg der Sicherheitsbehörden. Noch seien die Gegenmaßnahmen aber nicht abgeschlossen, gestand er ein.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6363
Ion Maiden: Duke-Nukem-Entwickler veröffentlicht 90er-Jahre-Shooter mit Steinzeit-Engine
#3DRealms #Blood #BuildEngine #DukeNukem3D #EgoShooter #IonMaiden #PCGaming #ShadowWarrior #Spiele
Ion Maiden ist ein Nachfolger im Geiste von Blood, Duke Nukem 3D und Shadow Warrior. Die Early-Access-Version gibts ab sofort bei Steam.
Teilen 👉
#3DRealms #Blood #BuildEngine #DukeNukem3D #EgoShooter #IonMaiden #PCGaming #ShadowWarrior #Spiele
Ion Maiden ist ein Nachfolger im Geiste von Blood, Duke Nukem 3D und Shadow Warrior. Die Early-Access-Version gibts ab sofort bei Steam.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6364
Spring Boot 2.0 mit Support für Spring Framework 5.0 veröffentlicht
#GoogleCloud #Java #Spring #SpringBoot
Unterstützung für Java 9 und reaktive Webprogrammierung sind die wichtigsten Neuerungen, die Pivotal dem aktuellen Major Release von Spring Boot mit auf den Weg gegeben hat.
Teilen 👉
#GoogleCloud #Java #Spring #SpringBoot
Unterstützung für Java 9 und reaktive Webprogrammierung sind die wichtigsten Neuerungen, die Pivotal dem aktuellen Major Release von Spring Boot mit auf den Weg gegeben hat.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6365
App-Dürre für die Apple Watch: Entwickler klagen über Apples eingeschränktes WatchKit
#Apple #AppleWatch #Smartwatch #WatchKit #WatchOS
Apple ermöglicht bislang nur die Entwicklung von "Baby-Apps" für die Computer-Uhr, bemängeln Entwickler und monieren ein fehlerbehaftetes SDK. Mehrere bekannte App-Anbieter haben ihre Watch-Apps bereits eingestampft.
Teilen 👉
#Apple #AppleWatch #Smartwatch #WatchKit #WatchOS
Apple ermöglicht bislang nur die Entwicklung von "Baby-Apps" für die Computer-Uhr, bemängeln Entwickler und monieren ein fehlerbehaftetes SDK. Mehrere bekannte App-Anbieter haben ihre Watch-Apps bereits eingestampft.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6366
MWC: "Advanced HDR by Technicolor": Darum geht es beim noch (fast) unbekannten HDR-Format
#AdvancedHDR #HDR #MWC #MWC2018 #Technicolor
Ab und an taucht das von Technicolor entwickelte Verfahren zur Übermittlung und Wiedergabe von Videos mit erhöhtem Kontrastumfang in Ankündigungen auf. heise online hat auf dem MWC geschaut, was hinter dem Format steckt.
Teilen 👉
#AdvancedHDR #HDR #MWC #MWC2018 #Technicolor
Ab und an taucht das von Technicolor entwickelte Verfahren zur Übermittlung und Wiedergabe von Videos mit erhöhtem Kontrastumfang in Ankündigungen auf. heise online hat auf dem MWC geschaut, was hinter dem Format steckt.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6367
Bundeshack: Russische Hackergruppe "Snake" soll hinter Angriff stecken
#Bundeshack #Bundesregierung #Hacker #Snake
Nicht wie ursprünglich gemeldet soll die Gruppe "APT28" in das Netzwerk des Bundes eingedrungen sein, sondern die Hackergruppe "Snake".
Teilen 👉
#Bundeshack #Bundesregierung #Hacker #Snake
Nicht wie ursprünglich gemeldet soll die Gruppe "APT28" in das Netzwerk des Bundes eingedrungen sein, sondern die Hackergruppe "Snake".
Teilen 👉
t.me/heise_de/6368
RedDrop: Android-Schädling verbreitet sich über chinesische Sites
#Android #RedDrop #Schädling #Security #Trojaner
Der Schädling veranlasst kostenpflichtige SMS, kann das Mikrofon einschalten und auf dem Handy gespeicherte Daten klauen. Besonders unauffällig ist er dabei allerdings nicht, sodass wenig Gefahr von ihm ausgeht.
Teilen 👉
#Android #RedDrop #Schädling #Security #Trojaner
Der Schädling veranlasst kostenpflichtige SMS, kann das Mikrofon einschalten und auf dem Handy gespeicherte Daten klauen. Besonders unauffällig ist er dabei allerdings nicht, sodass wenig Gefahr von ihm ausgeht.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6369