heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Studie: Digitalisierung hilft bei Erreichen der Klimaziele
#Bitkom #CO2 #CO2Ausstoß #Digitalisierung

Der Branchenverband Bitkom ist sich sicher: Eine beschleunigte Digitalisierung der deutschen Wirtschaft sei wichtig, um Klimaziele zu erreichen․
Notebook-Prozessoren: Intel veröffentlicht schiefen AMD-Vergleich
#AMD #AMDRyZen #AMDRyzen4000 #Intel #IntelTigerLake #Notebooks #Prozessoren #TigerLake

Intel behauptet, AMDs Ryzen-4000U-CPUs hätten im Akkubetrieb schlechte Performance – doch die Ursache ist eine Stromsparfunktion des Notebooks․
Bundestagsstudie: Breite Benachteiligung durch KI oft kaum nachvollziehbar
#AI #Algorithmen #Diskriminierung #Ethik #Frauen #KünstlicheIntelligenz #Schwarze #Verschlüsselung #marginalisierteGruppen

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Bundestag hat Diskriminierung durch Algorithmen untersucht und empfiehlt Gegenmaßnahmen․
Sara Golemon zur Skriptsprache PHP 8: Die neuen Deprecations sind größere Hürde
#PHP #PHP8 #Programmiersprachen

Die PHP-Community schaut gespannt auf den 26․ November, denn dann erscheint die neue Hauptversion․ Was sagt Release-Managerin Sara Golemon zu PHP 8?
Schnelles WLAN mit Wi-Fi 6E: Weg frei für mehr WLAN-Kanäle in der EU
#Bundesnetzagentur #CEPT #ECC #Regulierung #Spektrum #WLAN #WiFi #WiFi6E

Voraussichtlich schon Mitte 2021 können WLAN-Geräte in der EU neue Funkkanäle im 6-GHz-Band nutzen: 500 MHz mehr Spektrum bringen mehr Durchsatz für alle․
Flight Simulator: Kostenloses Update für US-Szenerie und US-Sehenswürdigkeiten
#FlightSimulator #Flugsimulation #Gaming #MicrosoftFlightSimulator

Microsoft hat das World Update USA freigegeben․ Es aktualisiert Höhenkarten und Satellitenbilder und stellt zahlreiche Sehenswürdigkeiten hochdetalliert dar․
EU-Kommission will "vertrauensvollen Datenaltruismus" fördern
#Daten #Datenaltruismus #Datenschutz #EU #Patente

Brüssel strebt die Quadratur des Kreises an: Sensible Daten sollen geteilt, die Grundrechte dabei geschützt werden․ Dazu kommen neue Ideen für Standard-Patente․
#heiseshow: Neues Urheberrecht – Upload-Filter und Verbot von Schnipsel-Nutzung?
#AxelVoss #CDU #EuGH #Influencer #Internetfilter #Künstler #Lizenzen #Musik #Musikbranche #OnlinePlattformen #Schnipsel #Snippets #Streaming #Urheberrecht #Verwertungsgesellschaft #YouTube

Das neue Urheberrecht ist immer noch stark umstritten․ Upload-Filter drohen weiterhin, um Snippets wird gerungen․ Was gerade genau passiert, besprechen wir․
Bundesregierung: Deutlich mehr Cyberangriffe auf Kliniken und Versorger
#Banken #Cyberangriffe #Energie #Hacker #Infrastruktur #KRITIS #Krankenhaus #KritischeInfrastrukturen #Polizei #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Die Zahl der Attacken auf den Gesundheitsbereich mit Krankenhäusern hat sich binnen eines knappen Jahres mehr als verdoppelt, im Energiesektor verdreifacht․
Staatstrojaner und großer Lauschangriff gegen kriminelle Marktplätze
#Darknet #Datenschutz #Drogen #Falschgeld #Kinderpornographie #Lauschangriff #Missbrauch #Polizei #Pornographie #Staatsanwaltschaft #Strafverfolgung #Trojaner #Waffen

Wer kriminelle Handelsplattformen etwa übers Darknet betreibt, soll laut einem Plan des Bundesjustizministeriums mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden․
Drohnenkrieg via Ramstein: Klagen jemenitischer Opferangehöriger abgeschmettert
#Drohnen #Jemen #Ramstein #USA #Völkerrecht

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gab der Bundesregierung Recht und zeigte Angehörigen von Opfern im Jemen die kalte Schulter․
Jetzt Passwörter ändern! Liste mit 50․000 Log-in-Daten für Fortinet-VPNs geleakt
#Exploit #FortinetVPN #Leak #Patchday #Sicherheitslücken #Update

Angreifer könnten über Credential-Stuffing-Attacken die Kontrolle über VPN-Systeme von Fortinet erlangen․
Regierung lehnt Sonderregeln für IT-Freelancer ab
#Bitkom #Freiberufler #ITBerater #Recht #Scheinselbstständigkeit #Sozialversicherung

Selbstständig oder angestellt: Der Status von externen IT-Profis ist in vielen Unternehmen seit Jahren ein heikles Thema․ Und das dürfte auch so bleiben․
"Impfstoff-Völkermord": Immer mehr Impf-Desinformation auf Facebook
#Antisemitismus #Coronavirus #Facebook #Impfen #Inhaltskontrolle #SocialMedia #Verschwörung #Verschwörungstheorien

Laut einer Analyse kursieren seit der zweiten Corona-Welle deutlich mehr schädliche Falschinfos über Impfstoffe in Facebook-Beiträgen in vielen EU-Sprachen․
Internet-Drogenhandel: Bundesrat fordert Zugriff auf Postsendungsdaten
#DHL #DPD #Darknet #Drogen #Drogenhandel #Geheimdienste #IMSICatcher #Justiz #Lauschangriff #Paketdienste #Polizei #Post #Provider #Telekommunikation #Terrorismus #UPS #Versandhandel #Waffenhandel #sendungsdaten

Post- oder Telekommunikationsdienste sollen künftig Auskunft über Sendungen geben müssen, auch wenn diese schon ausgeliefert oder noch nicht bei ihnen sind․
Bundesrat: Ja zur Aufnahme von Fingerabdrücken in den Personalausweis

Der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf durchgewinkt, mit dem das Einschleusen manipulierter Passbilder in Ausweisdokumente durch Morphing schwerer werden soll․
ARM: 30 Jahre Advanded Risc Maschines
#ARM #AdvandedRiscMaschines #Apple #Intel #Prozessoren

Apple überredete 1990 die britische Firma BBC Acorn Computers, die Prozessorentwicklung in ein Joint Venture auszukoppeln․ Der Name: ARM․
Omnisec: Weitere Schweizer Firma verkaufte manipulierte Chiffriergeräte
#CryptoAG #Schweiz #Sicherheit #Verschlüsselung

Weitere "Crypto-Affäre" in der Schweiz: Omnisec lieferte manipulierte Chiffriergeräte an inländische Abnehmer, darunter die Geheimdienste․
Bundespolizei: Hacken im Staatsauftrag mit Quellen-TKÜ und Staatstrojaner
#Bundespolizeigesetz #Gesetzentwurf #QuellenTKÜ #Trojaner #Überwachung

Die Bundespolizei soll mit Staatstrojanern und Quellen-TKÜ Messenger abhören dürfen․ Darauf haben sich Fraktionsspitzen der Regierungskoalition verständigt․
WTF: Nach 20 Jahren: Uri Geller gibt grünes Licht für Rückkehr von Pokémon Kadabra
#Nintendo #Pokemon #UriGeller #WTF #kadabra

Ein Streit zwischen Entertainer Uri Geller und Nintendo wurde der Pokémon-Karte Kadabra zum Verhängnis․ Nun macht Geller den Weg für die Kadabra-Rückkehr frei․