heise online Top-News
3.34K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Harsche Kritik an grün-schwarzen Überwachungsplänen
#BadenWürttemberg #Datenschutz #Staatstrojaner #Videoüberwachung #Überwachung

Intelligente Videoüberwachung und Quellen-Telekommunikationsüberwachung auch für Allgemeinkriminalität: Die Landesregierung Baden-Württembergs hat einen Entwurf für ein neues Polizeigesetz vorgelegt, der bei Datenschützern und Richtern auf Kritik stößt.
Foto
Crypto Wars: EU-Kommission plant Entschlüsselungsstelle
#CryptoWars #EUKommission #Ermittlungsbehörden #Europa #Facebook #Google #Hintertüren #Justiz #Polizei #Sicherheitslücken #Signal #Staatstrojaner #Telegram #Threema #Verschlüsselung #WhatsApp #ZeroDay

Europol soll Strafverfolgern in der EU dabei helfen, verschlüsselte Kommunikation zu entziffern, geht aus einem Brüsseler Aktionsplan hervor. Nationale Fahnder sollen auch einen "Werkzeugkasten" erhalten mit "alternativen Ermittlungsbehörden".
Jamaika-Innenpolitik: Behörden sollen größere IT-Sicherheitslücken melden müssen
#Bundestrojaner #Geheimdienst #Innenpolitik #JamaikaKoalition #Nachrichtendienst #Staatstrojaner #TKÜ #Überwachung

Auch Geheimdienste dürften ausfindig gemachte Schwachstellen in IT-Systemen nicht horten, sondern müssten sie dem BSI melden, wenn es nach den Sondierern einer möglichen Koalition geht. Die Agenten sollen auch stärker kontrolliert werden.
Foto
Bericht: BKA-Trojaner für Smartphones bereits im Einsatz
#BKA #BKATrojaner #QuellenTKÜ #Smartphones #Staatstrojaner #Tablets

Der sogenannte Staatstrojaner soll laut Medienberichten bereits zum Einsatz kommen, um die Verschlüsselung von Messenger-Diensten wie WhatsApp oder Signal zu umgehen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5094
Innenministerium gibt Staatstrojaner FinSpy offenbar frei – aber noch kein Einsatz
#BKA #Bundesregierung #FinSpy #Staatstrojaner

Anders als zuletzt berichtet, setzt das BKA den Bundestrojaner FinSpy laut der Tageszeitung "Die Welt" noch nicht für Ermittlungen ein. Der Einsatz sei vom Bundesinnenministerium aber freigegeben worden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5311
Microsoft vs. FinFisher: Windows Defender ist gegen den Staatstrojaner gewappnet
#FinFisher #Microsoft #Sicherheit #Spyware #Staatstrojaner #Trojaner #Windows #WindowsDefender

Microsoft hat den Staatstrojaner des deutsch-britischen Unternehmens FinFisher auseinandergenommen und den Windows Defender sowie Office 365 mit den gewonnenen Erkenntnissen trainiert. Beide Produkte sollten nun besser gegen ähnliche Angriffe schützen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6535
Sachsen: Polizei soll mit Gesichtserkennung und präventiver Überwachung Verbrecher jagen
#Gesichtserkennung #QuellenTKÜ #Staatstrojaner #Terrorbekämpfung

Die sächsische Regierung hat eine Reform des Polizeigesetzes auf den Weg gebracht, wonach die Videoüberwachung deutlich verschärft und auch zur Straftatenverhütung ein ganzes Bündel neuer und erweiterter Befugnisse geschaffen werden soll.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7927
Staatstrojaner: Polizei soll in Wohnungen einbrechen dürfen
#Kriminalität #Polizei #Staatstrojaner #Überwachung

Die Länder-Justizminister fordern für die Strafverfolger ein "Betretungsrecht", damit diese einfacher Spähsoftware auf IT-Geräte Verdächtiger aufspielen können.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9320
Nach stürmischer Debatte: Hessens Verfassungsschutzgesetz verabschiedet
#Datenschutz #Staatstrojaner #Überwachung

Die Opposition erhob scharfe Kritik, die Landesregierung spricht von einem stabilem Fundament. Nun wurde das neue Verfassungsschutzgesetz verabschiedet.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9713
BKA bezahlte knapp 6 Millionen Euro für Staatstrojaner
#BKA #RCIS #RCIS20 #RemoteCommunicationInterceptionSoftware #Staatstrojaner #Terrorbekämpfung #Überwachung

Netzpolitik.org veröffentlicht vertrauliche Informationen über Staatstrojaner aus den Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen der Opposition.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9857
Geheimdokumente: BKA bastelt weiter an Bundestrojaner für Online-Durchsuchungen
#Bundeskriminalamt #Staatstrojaner #Überwachung

Der vom BKA für knapp sechs Millionen Euro entwickelte Staatstrojaner erfüllt die Vorgaben von Karlsruhe noch nicht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10272
Staatstrojaner: Digitalcourage reicht Verfassungsbeschwerde ein
#Digitalcourage #Staatstrojaner

Die Datenschützer aus Bielefeld klagen in Karlsruhe gegen den Staatstrojaner und die damit verbundene Quellen-TKÜ sowie die Online-Durchsuchung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10993