heise online Top-News
3.07K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ja zur Großen Koalition: SPD-Mitglieder stimmen für erneute GroKo
#Bundesregierung #GroKo #Koalitionsvertrag

Zwei Drittel der SPD-Mitglieder haben dafür gestimmt, dass ihre Partei in eine erneute Große Koalition mit der Union eintritt. Ihrer Entscheidung lag ein Koalitionsvertrag zugrunde, der für die Digitalisierung vieles offen lässt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6431
Linien und Kurven wie vom Zeichentisch: Die Bilder der Woche (KW9)
#BilderderWoche #Fotografie #ctFotografieGalerie #digitaleFotografie #heiseFotoGalerie

Fluchtpunkt, Goldener Schnitt, räumliche Teilung: Die Bilder der Woche zeigen auf ganz unterschiedliche Art und Weise, welche Wirkung Linien und Kurven für die Bildgestaltung spielen können.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6432
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Viel weniger Beschwerden als erwartet
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Overblocking

Über den Umgang der sozialen Netzwerke mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschweren sich deutlich weniger Nutzer als vorher angenommen. Beim Bundesamt für Justiz geht so gut wie keine Kritik ein.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6433
Schweizer entscheiden bei Volksabstimmung über Rundfunkgebühren
#Billag #Schweiz #öffentlichrechtlicheSender

Die Schweizer können heute darüber abstimmen, wie sie es mit den Rundfunkgebühren halten. Der Entscheidung vorausgegangen war eine hitzige Debatte über den Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6434
Digitalisierung: Bibliotheken als "zensur- und facebookfreie" Wohlfühlräume
#Bibliothek #Digitalisierung #digitaleBibliothek

Gerade im digitalen Wandel und angesichts von "Fake News" sind Büchereien wichtig als Orte des Austauschs, um "informierte Nutzer" ohne Halbwissen zu ermöglichen. So lautete der Tenor beim ersten bibliothekspolitischen Bundeskongress.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6435
Lootboxedn & Co.: Kosten in Videospielen machen Eltern Sorgen
#Computerspiele #Lootboxes #OnlineSucht #PaytoWin

Auf dem Markt für Videospiele schwindet die Grenze zum Glücksspiel immer mehr. Minizahlungen von Kindern und Jugendlichen bescheren der Branche Milliarden-Umsätze. Experten und Politiker sorgen sich um den Jugendschutz.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6436
Lootboxen & Co.: Kosten in Videospielen machen Eltern Sorgen
#Computerspiele #Lootboxes #OnlineSucht #PaytoWin

Auf dem Markt für Videospiele schwindet die Grenze zum Glücksspiel immer mehr. Minizahlungen von Kindern und Jugendlichen bescheren der Branche Milliarden-Umsätze. Experten und Politiker sorgen sich um den Jugendschutz.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6437
Zeit-Synchronisation per Stromnetz: Stromnetzbetreiber versprechen Korrektur
#Frequenzabweichung #Netzfrequenz #Stromnetz #Synchronuhr #Verbundnetz

Seit Januar lässt eine zu geringe Regelleistung im europäischen Stromnetz Uhren nachgehen, die die Netzfrequenz als Taktgeber nutzen. Der Verband der Netzbetreiber hat das Problem nun bestätigt und verspricht Abhilfe.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6438
Gewerkschaftschef fordert Neustart der Energiewende
#Energiewende #Kohlekraftwerke #Stromnetz

Vom Chef der Bergbau-Gewerkschaft kommt scharfe Kritik an der Energiewende. Sie biete Öko-Investoren "Traumrenditen" und belaste Arbeitnehmer über Gebühr. Ein Enddatum für die Kohleverstromung lehnt Michael Vassiliadis ab.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6439
Schweiz: Abschaffung der Rundfunkgebühren wohl abgelehnt
#Billag #Schweiz #öffentlichrechtlicheSender

Eine erste Hochrechnung zufolge haben es die Schweizer mehrheitlich abgelehnt, die Rundfunkgebühren abzuschaffen. Zuvor hatte es eine heftige Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegeben – nicht nur in der Schweiz.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6440
Tolino: Update legte Geräte angeblich komplett lahm
#Firmware #Tolino

Ein Firmware-Update für die E-Book-Reader des Typs Tolino hat die Geräte wohl teilweise komplett lahmgelegt. Einem Bericht zufolge deaktivierte ein erstes Update das WLAN, ein aktualisiertes besorgte dann den Rest.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6441
Bericht: Update legte Tolino-Geräte komplett lahm
#Firmware #Tolino

Ein Firmware-Update für die E-Book-Reader des Typs Tolino hat die Geräte wohl teilweise komplett lahmgelegt. Einem Bericht zufolge deaktivierte ein erstes Update das WLAN, ein aktualisiertes besorgte dann den Rest.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6442
Bundeshack: Hacker kaperten angeblich gezielt Dokumente im Außenministerium
#Bundeshack #Cyberattacke #Hackerangriff #Snake

Vieles rund um die Cyber-Attacke gegen das Datennetz des Bundes liegt noch im Nebel. Berichten zufolge hatten die Angreifer Unterlagen aus dem Auswärtigen Amt im Visier – und konnten auch mehrere abgreifen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6443
Schweiz: Abschaffung der Rundfunkgebühren abgelehnt
#Billag #Schweiz #öffentlichrechtlicheSender

Einer ersten Hochrechnung zufolge haben es die Schweizer mehrheitlich abgelehnt, die Rundfunkgebühren abzuschaffen. Zuvor hatte es eine heftige Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegeben – nicht nur in der Schweiz.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6444
Playstation Plus: Monatlich keine kostenlosen PS3- und PS-Vita-Titel mehr
#Playstation3 #PlaystationPlus #PlaystationVita

Abonennten von Playstation Plus bekamen bislang monatlich neue Spiele für PS3, PS Vita und PS Vita kostenlos. Künftig umfasst dieses Angebot nur noch Titel für die Playstation 4, teilte Sony mit.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6445
Atari-Klassiker: Bot spielt Qbert und erreicht dank Bug "unmögliche" Highscores
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #ReinforcementLearning #maschinellesLernen

Forscher haben evolutionäre Algorithmen auf Atari-Spieleklassiker losgelassen und untersucht, wie sie sich gegen das etablierte Reinforcement Learning schlagen. Dabei hat ihr Bot im Hüpfspiel Q
bert einen Bug gefunden, der "unmögliche" Highscores erlaubt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6446
Gutenberg.org: Aussperrung Deutschlands keine Rache sondern Vorsichtsmaßnahme
#EBook #ProjectGutenberg #Urheberrecht

Ein deutsches Gericht hat entschieden, dass das Project Gutenberg mit 18 Werken gegen deutsches Urheberrecht verstößt. Statt die zu blockieren, sperrte das Portal alle deutschen Nutzer aus – als Vorsichtsmaßnahme.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6447
Playstation Plus: Monatlich künftig keine kostenlosen PS3- und PS-Vita-Titel mehr
#Playstation3 #PlaystationPlus #PlaystationVita

Abonennten von Playstation Plus bekamen bislang monatlich neue Spiele für PS3, PS Vita und PS Vita kostenlos. Künftig umfasst dieses Angebot nur noch Titel für die Playstation 4, teilte Sony mit.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6448
Schluss mit abgesägten Fingern: Jetzt tischlern Roboter
#Autosaw #Kuka #MIT #Roomba #Sage #YouBot

Wer eine Idee für eigene Möbel, aber keine Ahnung von Holzwerkzeugen hat, kann künftig Roboterarme für sich sägen lassen. Zusammenbauen muss man die Einzelteile allerdings immer noch selbst und auch die Materialauswahl ist begrenzt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6449
Wie man mit gebrauchten High-End-Geräten spart
#Gebrauchtgeräte #Gebrauchtkauf #Monitore #Notebooks #Smartphones #Tablets #gebrauchteHardware

Egal ob Smartphone, Monitor oder Notebook, neue Hardware geht ins Geld. Statt sich für Neuware in Unkosten zu stürzen, sollte man sich auf Gebrauchtmarkt umschauen. Denn dort wartet das ein oder andere Schnäppchen, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6450