#TGIQF - das Quiz: Berühmte Kapitäne & Raumschiffe
#tgiqf #Enterprise #Quiz #Raumschiff #Science
"Captain on the bridge!" Die Enterprise und Captain Kirk, der Millennium Falcon und Han Solo, Apollo 11 und ... berühmte Raumschiffe sind untrennbar mit ihren Kommandanten verbunden. Können Sie alle richtig zuordnen?
Teilen 👉
#tgiqf #Enterprise #Quiz #Raumschiff #Science
"Captain on the bridge!" Die Enterprise und Captain Kirk, der Millennium Falcon und Han Solo, Apollo 11 und ... berühmte Raumschiffe sind untrennbar mit ihren Kommandanten verbunden. Können Sie alle richtig zuordnen?
Teilen 👉
t.me/heise_de/6391
Applikationsserver WildFly 12 integriert Java EE 8
#Applikationsserver #JBoss #Java #RedHat #WildFly
Die Open-Source-Basis für JBoss bindet nicht alle, aber wichtige Bestandteile der letzten Enterprise-Java-Variante unter Oracles Leitung ein. Gleichzeitig markiert Wildfly 12 den Start des vierteljährlichen Releasezyklus.
Teilen 👉
#Applikationsserver #JBoss #Java #RedHat #WildFly
Die Open-Source-Basis für JBoss bindet nicht alle, aber wichtige Bestandteile der letzten Enterprise-Java-Variante unter Oracles Leitung ein. Gleichzeitig markiert Wildfly 12 den Start des vierteljährlichen Releasezyklus.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6392
Spectre-Lücke: Microcode-Updates nun doch als Windows Update
#Intel #IntelCorei #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Sicherheitslücken #Skylake #Spectre
So wie einige Linux-Distributionen (re-)aktiviert Microsoft die Möglichkeit, Microcode-Updates mit IBC-Patches gegen Spectre als Update des Betriebssystems einzuspielen – vorerst nur für Core i-6000 (Skylake).
Teilen 👉
#Intel #IntelCorei #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Sicherheitslücken #Skylake #Spectre
So wie einige Linux-Distributionen (re-)aktiviert Microsoft die Möglichkeit, Microcode-Updates mit IBC-Patches gegen Spectre als Update des Betriebssystems einzuspielen – vorerst nur für Core i-6000 (Skylake).
Teilen 👉
t.me/heise_de/6393
Überwachungsfirma: Behalten iPhone-Lücken lieber für uns – im Dienste der “öffentlichen Sicherheit”
#Apple #Cellebrite #iPhone
Cellebrite, die angeblich aktuelle iPhones knacken kann, hält es für völlig legitim, Sicherheitslücken nicht an den Hersteller zu melden. Eine dadurch für Behörden bewahrte Zugriffsfähigkeit sei wichtig für die “öffentliche Sicherheit".
Teilen 👉
#Apple #Cellebrite #iPhone
Cellebrite, die angeblich aktuelle iPhones knacken kann, hält es für völlig legitim, Sicherheitslücken nicht an den Hersteller zu melden. Eine dadurch für Behörden bewahrte Zugriffsfähigkeit sei wichtig für die “öffentliche Sicherheit".
Teilen 👉
t.me/heise_de/6394
Autonome Autos: Toyota forciert Forschung für automatisiertes Fahren
#Robotik #Toyota #autonomesAuto #autonomesFahren
Der japanische Autohersteller bekräftigt seine Bestrebungen, autonome Autos auf die Straße zu bringen.
Teilen 👉
#Robotik #Toyota #autonomesAuto #autonomesFahren
Der japanische Autohersteller bekräftigt seine Bestrebungen, autonome Autos auf die Straße zu bringen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6395
heise-Angebot: IT-Jobtag mit Arbeitgebern und Bewerbern kommt am 8. März nach München
#Arbeitsplätze #ITJobtag
Am 8. März kommt der IT-Jobtag nach München unter anderem mit einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm.
Teilen 👉
#Arbeitsplätze #ITJobtag
Am 8. März kommt der IT-Jobtag nach München unter anderem mit einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6396
Landgericht München: Amazon Dash Buttons verstoßen gegen geltendes Recht
#Amazon #DashButton #Gerichtsurteil #LandgerichtMünchen #Verbraucherschutz #VerbraucherschutzzentraleNRW
Auf einfachem Knopfdruck Waschmittel, Windeln und Zahnpasta kaufen. Damit soll nun Schluss sein, sagt das Landgericht München I und stuft Amazons Dash Button als rechtswidrig ein. Amazon sieht das anders und will in die nächste Instanz gehen.
Teilen 👉
#Amazon #DashButton #Gerichtsurteil #LandgerichtMünchen #Verbraucherschutz #VerbraucherschutzzentraleNRW
Auf einfachem Knopfdruck Waschmittel, Windeln und Zahnpasta kaufen. Damit soll nun Schluss sein, sagt das Landgericht München I und stuft Amazons Dash Button als rechtswidrig ein. Amazon sieht das anders und will in die nächste Instanz gehen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6397
QuarkXPress 2018 bringt Unterstützung für Farbschriftarten
#ElectronicPublishing #Quark #QuarkXPress
Als erste Layout-Anwendung soll QuarkXPress bald bunte Color Fonts in mehreren Formaten unterstützen. Die neue Version verspricht weitere typographische Neuerungen sowie den Ausbau der Publishing-Funktionen – sowohl digital als auch für Print.
Teilen 👉
#ElectronicPublishing #Quark #QuarkXPress
Als erste Layout-Anwendung soll QuarkXPress bald bunte Color Fonts in mehreren Formaten unterstützen. Die neue Version verspricht weitere typographische Neuerungen sowie den Ausbau der Publishing-Funktionen – sowohl digital als auch für Print.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6398
Terrorbekämpfung: EU-Parlament will anonyme Prepaid-Karten aushebeln
#Anonymität #Bargeld #DebitKarte #EU #EUParlament #Prepaid #Terrorbekämpfung
Vorausbezahlte Debitkarten sollen nur noch per Überweisung von identifizierbaren persönlichen Bankkonten aufgeladen werden können, fordern die Abgeordneten. Virtuelle Währungen sollen stärker überwacht werden.
Teilen 👉
#Anonymität #Bargeld #DebitKarte #EU #EUParlament #Prepaid #Terrorbekämpfung
Vorausbezahlte Debitkarten sollen nur noch per Überweisung von identifizierbaren persönlichen Bankkonten aufgeladen werden können, fordern die Abgeordneten. Virtuelle Währungen sollen stärker überwacht werden.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6399
Expert Days: Roboterfirmen auf Partnersuche
#Automatisierung #ExpertDays #Roboter #Robotik
Geht es bei der Einführung der Robotik zu schnell oder nicht schnell genug? Die Experten sind sich darin nicht einig, wie sich bei den Expert Days zeigte. Zu sehen waren dort aber auch wieder neue Einsatzfelder für automatische Helfer.
Teilen 👉
#Automatisierung #ExpertDays #Roboter #Robotik
Geht es bei der Einführung der Robotik zu schnell oder nicht schnell genug? Die Experten sind sich darin nicht einig, wie sich bei den Expert Days zeigte. Zu sehen waren dort aber auch wieder neue Einsatzfelder für automatische Helfer.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6400
"Vollgas digital": Auto-Infotainment und -Bediensystem MBUX von Mercedes im Test
#Mercedes
Autohersteller geizen mit Rechenleistung, davon konnte man fast immer ausgehen. Doch mit dem Infotainmentsystem MBUX in der A-Klasse setzte Mercedes hinsichtlich Rechenleistung, Entwicklungszeit und Software-Vertrieb neue Bestmarken
Teilen 👉
#Mercedes
Autohersteller geizen mit Rechenleistung, davon konnte man fast immer ausgehen. Doch mit dem Infotainmentsystem MBUX in der A-Klasse setzte Mercedes hinsichtlich Rechenleistung, Entwicklungszeit und Software-Vertrieb neue Bestmarken
Teilen 👉
t.me/heise_de/6401
Kontra Apple: Infineon plant Face-ID-ähnliches Modul
#3DScanner #Apple #FaceID #Gesichtserkennung #Infineon #TrueDepth #iPhoneX
Der deutsche Chipkonzern will Herstellern von Android-Handys ein an die True-Depth-Kamera im iPhone X erinnerndes Komplettsystem verkaufen. Prototypen gibt es bereits.
Teilen 👉
#3DScanner #Apple #FaceID #Gesichtserkennung #Infineon #TrueDepth #iPhoneX
Der deutsche Chipkonzern will Herstellern von Android-Handys ein an die True-Depth-Kamera im iPhone X erinnerndes Komplettsystem verkaufen. Prototypen gibt es bereits.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6402
Twitter-Chef will Debattenkultur verbessern und übt Selbstkritik
#Facebook #Hasskommentare #Kurznachrichtendienst #Twitter
Twitter-Chef Jack Dorsey räumt ein, dass sein Dienst bisher zu wenig gegen Belästigung, Falschinformationen, Manipulationen durch Bots und Trolle oder Filterblasen unternommen habe.
Teilen 👉
#Facebook #Hasskommentare #Kurznachrichtendienst #Twitter
Twitter-Chef Jack Dorsey räumt ein, dass sein Dienst bisher zu wenig gegen Belästigung, Falschinformationen, Manipulationen durch Bots und Trolle oder Filterblasen unternommen habe.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6403
Rekord-DDoS-Attacke mit 1,35 Terabit pro Sekunde gegen Github.com
#DDoSAttacken #Github
Die Webseite von Github hat die bislang heftigste dokumentierte DDoS-Attacke überstanden. Die Angreifer setzten dabei auf einen erst kürzlich bekanntgewordenen Angriffsvektor.
Teilen 👉
#DDoSAttacken #Github
Die Webseite von Github hat die bislang heftigste dokumentierte DDoS-Attacke überstanden. Die Angreifer setzten dabei auf einen erst kürzlich bekanntgewordenen Angriffsvektor.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6404
Teure Kohlekraftwerks-Reserve ungenutzt – Grüne fordern Abschaffung
#Bundestag #Energie #Energiepolitik #Energiewende #Kohlekraftwerk #Kohlendioxid
Das Modell war schon zu seiner Einführung extrem umstritten: Betreiber schalten Kohlekraftwerke für den Klimaschutz ab, bekommen aber noch vier Jahre lang Geld dafür. Nun heizen Zahlen aus dem Wirtschaftsministerium die Kritik neu an.
Teilen 👉
#Bundestag #Energie #Energiepolitik #Energiewende #Kohlekraftwerk #Kohlendioxid
Das Modell war schon zu seiner Einführung extrem umstritten: Betreiber schalten Kohlekraftwerke für den Klimaschutz ab, bekommen aber noch vier Jahre lang Geld dafür. Nun heizen Zahlen aus dem Wirtschaftsministerium die Kritik neu an.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6405
Specs des AMD Ryzen 7 2700X enthüllt: Über 4,1 GHz Turbo, Vorstellung noch im April
#AMD #CPU #PinnacleRidge #Prozessoren #RyZen #Ryzen2000 #Ryzen72700X #Specs
AMD will im April die zweite Ryzen-Generation Pinnacle Ridge vorstellen. Erste Spezifikationen des Modells Ryzen 7 2700X sind bereits ins Netz gelangt. Sie zeigen einen Turbo-Takt von über 4 GHz.
Teilen 👉
#AMD #CPU #PinnacleRidge #Prozessoren #RyZen #Ryzen2000 #Ryzen72700X #Specs
AMD will im April die zweite Ryzen-Generation Pinnacle Ridge vorstellen. Erste Spezifikationen des Modells Ryzen 7 2700X sind bereits ins Netz gelangt. Sie zeigen einen Turbo-Takt von über 4 GHz.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6406
SAP lässt Mitarbeiter frei über Heim- oder Mobilarbeit entscheiden
#Heimarbeit #HomeOffice #SAP #Telearbeit
Die SAP-Beschäftigten können ganz normal ins Büro kommen, sie können aber auch zu Hause, vom Café oder vom Schwimmbad aus arbeiten, haben Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter vereinbart.
Teilen 👉
#Heimarbeit #HomeOffice #SAP #Telearbeit
Die SAP-Beschäftigten können ganz normal ins Büro kommen, sie können aber auch zu Hause, vom Café oder vom Schwimmbad aus arbeiten, haben Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter vereinbart.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6407
Bundeshack: Angreifer kompromittierten 17 Rechner im Auswärtigen Amt
#Bundeshack #Hackerangriff #IVBB #Innenministerium
Die Spione schlichen sich mit ihrer Schadsoftware über die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung ins Außenministerium ein, wo sie 17 Clients unter ihre Kontrolle brachten. Offen ist, wie genau sie dort Admin-Rechte erlangen konnten.
Teilen 👉
#Bundeshack #Hackerangriff #IVBB #Innenministerium
Die Spione schlichen sich mit ihrer Schadsoftware über die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung ins Außenministerium ein, wo sie 17 Clients unter ihre Kontrolle brachten. Offen ist, wie genau sie dort Admin-Rechte erlangen konnten.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6408
Diskussion über FreeBSD-Verhaltenskodex geleakt
#4chan #BSD #CodeofConduct #FreeBSD #Gender #Linuxon #Reddit #Twitter #Unix
Unbekannte haben E-Mails aus einer nicht-öffentlichen FreeBSD-Mailingliste geleakt. Die Mails der Entwickler drehen sich hauptsächlich um die erst kürzlich eingeführten Verhaltensregeln (Code of Conduct).
Teilen 👉
#4chan #BSD #CodeofConduct #FreeBSD #Gender #Linuxon #Reddit #Twitter #Unix
Unbekannte haben E-Mails aus einer nicht-öffentlichen FreeBSD-Mailingliste geleakt. Die Mails der Entwickler drehen sich hauptsächlich um die erst kürzlich eingeführten Verhaltensregeln (Code of Conduct).
Teilen 👉
t.me/heise_de/6409
Erster Schritt für 5G-Netz in EU – lange Laufzeiten für Frequenzen
#5G #5GMobilfunk #EUKommission #Frequenzen #Mobilfunknetz
Nach monatelanger Verhandlung gibt es nun auf EU-Ebene die Einigung, dass 5G-Frequenzen ab 2020 verfügbar sein sollen. Mitgliedsstaaten können dann Lizenzierungen für 20 oder mindestens 15 Jahre an Unternehmen vergeben.
Teilen 👉
#5G #5GMobilfunk #EUKommission #Frequenzen #Mobilfunknetz
Nach monatelanger Verhandlung gibt es nun auf EU-Ebene die Einigung, dass 5G-Frequenzen ab 2020 verfügbar sein sollen. Mitgliedsstaaten können dann Lizenzierungen für 20 oder mindestens 15 Jahre an Unternehmen vergeben.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6410