heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Packstation: DHL rüstet ältere Automaten auf Bluetooth um
#Android #Apps #Bluetooth #DHL #DeutschePost #Logistik #Packstation #eCommerce #iOS

Ältere Packstationen werden schrittweise umgebaut und lassen sich dann nur noch mit der App öffnen․ Betroffen ist nur ein Teil der insgesamt 11․000 Automaten․
ChatGPT & Co․: Urheberlobby warnt vor Großschaden für Gesellschaft und Kultur
#ChatGPT #EU #Gewerkschaft #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #Urheberrecht

Ein breites Bündnis von Verbänden und Gewerkschaften fordert, generative KI und Sprachmodelle "entlang ihrer gesamten Entstehungskette" sofort zu regulieren․
Streit um Rügener LNG-Terminal – Scholz und Habeck kommen zur Küste
#Energie #Energiewende #Flüssiggas #Gas #Nordstream1 #Nordstream2 #Rügen #UkraineKrieg #Umweltschutz

Es braucht kein Rügener LNG-Terminal, sind sich Ansässige einig․ Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck werden heute in den Dialog vor Ort treten․
Energiewende: Bundestag beschließt beschleunigten Einbau von Smart Metern
#Datenschutz #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #SmartMeter

Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, mit dem "intelligente Stromzähler" beschleunigt eingebaut werden sollen․ Nun hat der Bundesrat das Wort․
Riesenrakete von SpaceX: Starship erstmals gestartet, danach aber explodiert
#ElonMusk #Orbitalflug #Rakete #Raumfahrt #SpaceX #Starship #SuperHeavy

Unter gewaltigem Lärm hat die größte jemals gebaute Rakete der Menschheit heil von Texas aus abgehoben․ In mehr als 30 Kilometern Höhe ist sie dann explodiert․
Regeln für Bitcoin & Co․: EU-Parlament besiegelt Aus für anonyme Kryptozahlungen
#Bitcoin #EU #EUMiCaVerordnung #Kryptowährung #MICA #Regulierung

Die EU-Abgeordneten haben die weltweit ersten strengen Vorschriften zur Rückverfolgung von Krypto-Werten sowie für deren Aufsicht und Kundenschutz beschlossen․
Linux 6․3 bereitet den Weg jenseits von C
#Kernel #LinuxundOpenSource #Update

Linux 6․3 öffnet mit eBPF und Rust den Blick auf Horizonte jenseits von C․ Zudem zieht es bei Jumbopaketen und gemischten Subflows bei Multipath TCP nach․
Activision-Deal: CMA blockiert Übernahme durch Microsoft
#ActivisionBlizzard #CMA #Gaming #Microsoft #Sony #Spiele #Xbox

Die britische Kartellbehörde CMA blockiert Microsofts geplante Activision-Übernahme: Microsoft habe die Bedenken im Cloud-Gaming-Sektor nicht ausräumen können․
Umfrage zur Kreislaufwirtschaft: Mobile Geräte sind oft noch Wegwerfprodukte
#Android #Apple #Auto #Bücher #Computer #Elektroschrott #Fahrrad #Kreislaufprodukte #Kreislaufwirtschaft #Recycling #Refurbished #Ressourcen #SIMSwapping #Smartphone #Tablets #Upcycling #UrbanMining #Wegwerfgesellschaft #Wegwerfprodukte #iPhone

Autos, Bücher und Fahrräder erhalten in Deutschland die besten Kreislaufwerte, Smartphones und Tablets werden hingegen oft noch als Wegwerfprodukte gesehen․
Cyber-Angriff auf Bitmarck: Einige Krankenkassen-Dienste gestört
#Bitmarck #CyberAngriff #CyberEinbruch #Cyberangriff #Cybercrime #Krankenkassen #Security #Störung

Einige Krankenkassen haben derzeit mit technischen Störungen zu kämpfen․ Sie gehen auf Cyber-Attacken auf den IT-Dienstleister Bitmarck zurück․
1&1 Mobilfunknetz: Regulierer leitet Bußgeldverfahren wegen Ausbaurückstand ein​
#1Und1 #5G #5GAusbau #Bundesnetzagentur #Frequenzen #Mobilfunk #Netze #UnitedInternet

Die Bundesnetzagentur leitet ein Bußgeldverfahren gegen 1&1 ein․ Wie teuer das wird, hängt davon ab, wie gut 1&1 die Ausbauverzögerung erklären kann․​
Google Authenticator: Warnung - Backup der geheimen "Saat" im Klartext
#E2EE #Google #GoogleAuthenticator #Security #Verschlüsselung

Google spendierte dem Authenticator ein Backup der Geheimnisse, die zur Erstellung der Einmalpasswörter nötig sind․ Google bekommt diese Daten aber im Klartext․
Batterieelektrische Fähren in Modulbauweise – die Medstraum ist schon unterwegs
#Akku #Batterie #Dekarbonisierung #EFähre #EU #Europa #Forschung #Fraunhofer #FraunhoferIEM #Klimaschutz #Mobilität #Schiffsverkehr #Tram #batterieelektrisch

Die Klimabilanz der Schifffahrt lässt zu wünschen übrig․ Ein internationales Forschungsteam hat batterieelektrische Fähren in Modulbauweise entwickelt․
Schiff rammt offenbar Offshore-Windkraftanlage in der Nordsee
#BSH #DeutscheBucht #Energie #Energiewende #Frachter #Godewind1 #Godewind2 #Nordsee #OffshoreWindkraft #Orsted #Positionsdaten #Unfall #Windkraft

Ein stark beschädigtes Frachtschiff läuft in den Hafen ein, der Kapitän schweigt sich über den Vorgang aus․ Offenbar hat er eine Windkraftanlage angefahren․
Continental plant mit Aurora "Hardware-as-a-Service" für autonome Lkw in den USA
#Continental #aurora #autonomesFahren

Fahrermangel, Energiekosten und Zeitdruck – die Logistikbranche hofft stark auf autonome Lkw․ In diesen Markt strebt zunächst US-weit Continental mit Aurora․
Sorge vor Sabotage: Das kleine Huawei-Bauteil, das die Regierung verunsichert
#5G #BMI #Bundesregierung #China #DeutscheTelekom #EU #Huawei #Mobilfunk #Netze #Sabotage #Security #Spionage #Telefónica #USA #Vodafone #ZTE

Die Bundesregierung plant ein Verbot von Komponenten von Huawei und ZTE im 5G-Netz․ Laut einem Bericht ist jetzt klar, was genau verbannt werden soll․​
Fall abgeschlossen: BIOS-Updates gegen Ryzen-7000-Defekte kommen
#AMD #AMDRyZen #BIOS #Mainboards #Prozessoren

AMD hat laut eigenen Angaben die Ursache für die überhitzten und dadurch zerstörten Ryzen-7000-Prozessoren gefunden․ BIOS-Updates sollen Abhilfe schaffen․
Start-up Ocean Grazer: Energiespeicher am Meeresboden
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Forschung #LangzeitEnergiespeicher #Meer #Niederlande #OffshoreWindkraft #Startups

Das Start-up Ocean Grazer möchte bei Offshore-Windparks Energiespeicher im Meeresboden versenken․ Die Energie soll per Wasserkraft verfügbar gemacht werden․
Microsoft: Aktualisierte Windows-Roadmap
#LTSC #Microsoft #Roadmap #Windows #Windows10 #Windows11 #Windows11IoT

Microsoft aktualisiert die Roadmap für Betriebssysteme․ Windows 10 bekommt keine neuen Funktionen mehr, Windows 11 jedoch neue Long-Term-Service-Versionen․
Offiziell angekündigt: Debian 12 kommt am 10․ Juni
#Betriebssystem #Bookworm #Bullseye #Debian #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution

Im Zweijahrestakt dürfen Nutzer ein neues Debian erwarten – und entsprechend steht jetzt fest, dass das Release 12 namens Bookworm am 10․ Juni kommen soll․