heise online Top-News
3.34K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Crowdfunding: BBC micro:bit heiratet ESP32
#InternetderDinge #Makecode #Sensortechnik #Wappstobit

Der WLAN-fähige Mikrocontroller Wappsto:bit GO ist für Lehre und Schule gedacht und soll mit dem Thema Internet of Things mehr Spaß ins Programmieren bringen․
Internationale Raumstation ISS soll 2024 um Filmstudio erweitert werden
#AxiomSpace #Entertainment #Raumfahrt

In zwei Jahren will ein US-Raumfahrtunternehmen damit beginnen, die ISS zu erweitern․ Angedockt werden soll unter anderem ein Filmstudio, etwa für Livestreams․
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Drupal-Websites ins Visier nehmen
#CMS #Drupal #Patchday #Sicherheitslücke #Update #jQuery

Durch Schlupflöcher in der Drittanbieter Bibliothek jQuery UI könnten Angreifer Schadcode auf Drupal-Server schieben․
Klimawandel: 2021 war laut WMO sehr warm – trotz La Niña
#Klima #Klimadaten #Klimawandel #Meteorologie #NASA #NOAA #WMO #Wetterdaten #klimaerhitzung

Obwohl 2021 von einem natürlichen Klimaphänomen bestimmt war, das für Abkühlung sorgt, gehört das Jahr zu den sieben wärmsten aller Zeiten․
Atomkraft: Protest gegen Brennelemente-Fabrik in Lingen
#Atomkraft #Brennelemente #EDF #ErneuerbareEnergie #Framatome #Rosatom #TVEL

Framatome will die Brennelemente-Fabrik im Emsland künftig zusammen mit der russischen Firma TVEL betreiben․ Dagegen regt sich Protest․
Lockruf für verprellte CentOS-Nutzer: Was steckt hinter SUSEs freiem RHEL-Klon?
#AlmaLinux #LibertyLinux #LinuxundOpenSource #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #RockyLinux #SLES #SuseLinux #centOS

Mit Liberty Linux will SUSE bisherige CentOS-Nutzer als Kunden gewinnen․ Martin Loschwitz erklärt, worauf sich wechselwillige Nutzer einstellen müssen․
Schnelltesttest: Erkennungsrate von Corona-Antigentests einfach ermitteln
#AntigenSchnelltest #Barcode #BarcodeScanners #Coronavirus #PaulEhrlichInstitut #Quellcode #Schnelltests

Antigentests gibt es fast überall zu kaufen, aber ihre Erkennungsrate unterscheidet sich drastisch․ Wie gut sie sind, lässt sich nun einfach herausfinden․
eHealth-Frust: Ärzteverband droht mit Austritt aus der Gematik
#Digitalisierung #Gematik #KBV #Praxen #Telematik #eHealth #KBV

Laut KBV habe die überstürzte Einführung des E-Rezepts zusammen mit einer störungsanfälligen Telematikinfrastruktur die Digitalisierung der Medizin behindert․
Bundesregierung zur Taxonomie: "Wir lehnen die Atomkraft nachdrücklich ab"
#Atomkraft #EU #EUTaxonomie #Energie #Erdgas #Klimawandel #Taxonomie #Umwelt

Die Bundesregierung hat ihre Stellungnahme zur geplanten Taxonomie-Verordnung abgegeben․ Sie sagt nein zur Atomkraft, eingeschränkt ja zum Erdgas․
Auslieferungsverfahren: Gericht lässt Assanges Berufung zum Supreme Court zu
#ChelseaManning #Großbritannien #Journalismus #JulianAssange #Justiz #Pressefreiheit #SupremeCourtUK #USA #Wikileaks

Julian Assange kann im Verfahren um seine Auslieferung an die USA das höchste britische Gericht anrufen․ Der High Court machte den Weg für eine Berufung frei․
Quantenmikroskop: Forscher beobachten Elektronen beim Quantensprung
#Mikroskop #Quantenmechanik

Mit einem Rastertunnelmikroskop und schnellen Laserblitzen haben Forscher Elektronen gefilmt․ Die Technik könnte auch schnellere Computerchips ermöglichen․
Facebook/Meta: KI-Supercomputer "RSC" für Echtzeitanalyse sozialer Medien
#Facebook #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Rechenzentrum #ServerUndStorage #Supercomputer

Der AI Research SuperCluster soll mit Nvidia-Technik auf 5 Exaflops KI-Rechenleistung ausgebaut werden, um riesige KI-Modelle zu trainieren․
Gegen die Wegwerfgesellschaft – Lemke für Index zur Reparierbarkeit
#Akkus #Bitkom #Elektroschrott #Europa #Frankreich #Index #Müll #RechtaufReparatur #Reparatur #Reparierbarkeit #SteffiLemke #Umweltschutz #Updates #Verbraucherschutz

Viele Geräte lassen sich kaum reparieren oder Ersatzteile sind sehr teuer․ Die neue Bundesregierung schlägt unter anderem einen Index zur Reparierbarkeit vor․
"Willkommen zuhause": Weltraumteleskop James Webb am Ziel angekommen
#Astronomie #ESA #NASA #Raumfahrt

Das Weltraumteleskop James Webb kreist jetzt anderthalb Millionen Kilometer von der Erde entfernt um den Lagrange-Punkt L2․ Eine Kurskorrektur ist geglückt․
Belarus: Cyberangriff auf Staatsbahn soll russische Truppenbewegungen stören
#Armee #Belarus #Cyberangriff #Güterverkehr #Hacktivisten #Militär #ProtesteinBelarus #Russland #Ukraine

Mit einem Cyberangriff auf die Staatsbahn in Belarus will eine Hackergruppe angeblich die Stationierung russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine stören․
Vulkanausbruch in Tonga: Einzigartige Schwerewellen von großem Wert
#ForschungszentrumJülich #Klima #Klimawandel #Schwerewellen #Supercomputer #Tonga #Vulkan #Vulkanausbruch

Der heftige Vulkanausbruch Mitte Januar richtete viel Schaden an․ Es entstanden dabei auch Schwerewellen, von denen die Klimaforschung profitieren könnte․
Cookie-Nachfolge für Online-Werbung: Google beerdigt FLoC für User-Tracking
#Datenschutz #EU #Google #Wettbewerb

Das Nachfolgeprojekt "Topics" soll das Surfverhalten von Chrome-Nutzern auswerten, aber nur sehr grobe Kategorisierungen erlauben․
Drohne auf dem Dach: Forscher entwickeln automatisierte Taubenabwehr
#Abwehr #Drohnen #EPFL #MachineLearning #Objekterkennung #Schweiz #Tauben

Tauben können in Städten eine Plage sein․ Drohnen können helfen, die Vögel zu vertreiben, meinen Schweizer Wissenschaftler․
Mobilfunk: Regulierer setzt "Orientierungspunkte" für Frequenzvergabe
#1Und1 #4G #5G #Bundesnetzagentur #Frequenzen #Frequenzversteigerung #Mobilfunk #Regulierung #TelefónicaDeutschland #Versteigerung #Vodafone

Bei der Neuvergabe auslaufender Nutzungsrechte für Mobilfunkspektrum wird es der Bundesnetzagentur schwerfallen, alle Interessen unter einen Hut zu bringen․
Qt-Bibliothek erhält Werbe-Plug-in
#LinuxundOpenSource #Qt #Werbung

Die Entwickler der Qt-Bibliothek wollen Programmierern erleichtern, mit ihren Anwendungen Geld zu verdienen․ Dazu ergänzt Qt ein Werbemodul․