heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Staatstrojaner für Geheimdienste: "Sehenden Auges in die Verfassungswidrigkeit"​
#BND #Bundesregierung #Bundestag #Datenschutz #G10 #Geheimdienste #Gesetzgebung #MAD #Trojaner #Verfassungsschutz

Experten warnen den Bundestag nachdrücklich davor, den Geheimdiensten die Befugnis zur "Quellen-TKÜ plus" zu geben․ Das Vorhaben sei völlig unverhältnismäßig․​
CCC, Facebook, Google und mehr gemeinsam gegen Staatstrojaner
#Datenschutz #Spionage #Trojaner #Verschlüsselung #Überwachung

In einem offenen Brief kritisieren Dutzende Organisationen und Firmen Gesetzespläne der Großen Koalition als Angriff auf Verschlüsselung․
Bundestag gibt Staatstrojaner für Geheimdienste und Bundespolizei frei
#Bundespolizei #Cloudspeicher #Datenschutz #EMail #Freigabe #Geheimdienste #Messenger #QuellenTKÜ #Signal #Telekommunikation #Threema #Trojaner #WhatsApp

Die große Koalition erweitert die Befugnisse der Sicherheitsbehörden massiv․ Alle Nachrichtendienste von Bund Ländern dürfen bei WhatsApp & Co․ mitlesen․
Warum Cybergangster mit Ransomware immer höhere Lösegelder erpressen
#Datenschutz #Lösegeld #Malware #Ransomware #Trojaner #Versicherung

Binnen weniger Jahre wuchsen Verschlüsselungstrojaner von einer Randerscheinung zu einer mächtigen Bedrohung․ Ursache davon sind nicht nur gezahlte Lösegelder․
Analyse: Schnüffelwerkzeuge für Geheimdienste
#Bundesregierung #Datenschutz #Geheimdienste #Innenministerium #Trojaner #Überwachung

Die Sicherheitsbehörden wurden mit der Lizenz zum Hacken ausgestattet․ Das ist schlecht für die IT-Security; für die Gefahrenabwehr bringt es wenig․
IT-Security: Zahl der aufgedeckten Zero-Day-Attacken steigt rasant
#Exploit #Google #Spyware #Trojaner

Schon zur Jahreshälfte wurden mehr Angriffe über unbekannte Sicherheitslücken entdeckt als jemals zuvor․ Doch Google-Forscher sehen das als ermutigende Zeichen․
Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Staatstrojaner zurück
#BadenWürttemberg #Bundesverfassungsgericht #Meldepflicht #QuellenTKÜ #Sicherheitslücke #Trojaner

Eine Beschwerde von Bürgerrechtlern, Hackern und Journalisten gegen die Klausel zur Quellen-TKÜ im Polizeigesetz Baden-Württemberg hatte wenig Erfolg․
Die Neuland-Interviews #1: CDU verteidigt Einsatz von Staatstrojanern
#Bundestagswahl #CDU #NeulandInterview #Politik #Trojaner

Sicherheitslücken auszunutzen sei nicht verfassungswidrig, verteidigt Tankred Schipanski das Wahlprogramm der Union im Interview mit c't und heise online․
Spyware-Skandal: BKA soll "Pegasus" gekauft haben
#Bundeskriminalamt #Datenschutz #Kriminalität #NSO #NSOGroup #Pegasus #Spyware #Trojaner #Überwachung

Das Bundeskriminalamt soll eine Variante der Spionagesoftware eingekauft haben․ Ob sie auch eingesetzt wurde, sei noch unklar, heißt es in einem Medienbericht․
Wie Ransomware eine Stadtverwaltung Tage lang lahmlegte
#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Emotet #ITForensik #Kriminalität #Ransomware #Trojaner

Neustadt am Rübenberge war Ziel eines großen IT-Angriffs․ Der Fall zeigt, wie stark sich das auswirken kann, welche Lehren Institutionen daraus ziehen sollten․
Pegasus-Spähsoftware: "Ein Monstrum, das außer Kontrolle geraten ist"
#AmnestyInternational #CDU #FinFisher #FinSpy #GroKo #Israel #Pegasus #Repression #SPD #Spionage #Spyware #Trojaner #Überwachung

Der NSO-Trojaner Pegasus stellt in den falschen Händen eine Gefahr für die Pressefreiheit und die Demokratie dar, warnen Journalisten und Bürgerrechtler․
Nvidias geleakte Code-Signing-Zertifikate missbraucht
#Nvidia #Trojaner #Zertifikate #digitaleSignatur

Die Einbrecher haben bei Nvidia auch Code-Signing-Zertifikate entwendet und veröffentlicht․ Mit denen werden nun Angriffs-Tools signiert․
Gefährliche Makros: Microsoft rudert beim Schutz für Office-Nutzer zurück
#Gefahr #MSOffice #Makros #Microsoft #Ransomware #Schutzmassnahmen #Sicherheit #Trojaner #Viren

Microsoft nimmt das groß als Schutz vor Ransomware angekündigte Blockieren gefährlicher Makros wieder zurück․ Zuverlässig funktioniert hat es ohnehin nicht․
Subzero: Staatstrojaner-Software laut Microsoft missbräuchlich genutzt
#AdobeReader #Chrome #Chromium #Cybercrime #Cyberwar #DSIRF #DSN #Datenschutz #Datensicherheit #Exportkontrolle #Geheimdienste #Hacking #JanMarsalek #Makros #Malware #MicrosoftExcel #PDF #Russland #Spyware #Subzero #Trojaner #Windows #WindowsServer #Wirecard #epicenterworks #Österreich

Mehrere 0-Day-Exploits soll eine Wiener Firma für Malware genutzt haben, die gegen Anwälte und Banken losging․ Die Wiener erkennen "nichts Missbräuchliches"․​
Spyware-Hersteller: NSO Group-Chef tritt zurück, Mitarbeiter entlassen
#ITSecurity #NSO #NSOGroup #Pegasus #Spyware #Trojaner #Überwachung

Der unter Druck stehende Spyware-Hersteller NSO strukturiert sich um: Ein Wechsel des CEO sowie eine Entlassungswelle sollen einen Käufer anlocken․
Justiz hat Zahl der Staatstrojaner-Einsätze auch 2020 zu hoch angegeben
#BundesamtfürJustiz #Justiz #NRW #QuellenTKÜ #Trojaner #Überwachung

Die aktuelle amtliche Statistik zur Telekommunikationsüberwachung ist schon wieder falsch: statt 98 Anordnungen zur Quellen-TKÜ im Jahr 2020 gab es 25․
Grünen-Fraktionsvize fordert Moratorium für Einsatz von Staatstrojanern
#Datenschutz #Geheimdienste #Trojaner #Überwachung

Konstantin von Notz, Vorsitzender des Geheimdienst-Kontrollgremiums, drängt auf eine Pause bei der Anwendung von Überwachungssoftware etwa zur Quellen-TKÜ․