Auslegungssache 80: Amazons Mitarbeiterkontrolle + E-Mail-Marketing II
#Amazon #Auslegungssache #Beschäftigtendatenschutz #Datenschutz #Marketing #Mitarbeiterüberwachung #Newsletter #Podcast #Recht #Schirmbacher #Wölbert
In Episode 80 des c't-Datenschutz-Podcasts geht es um ein Urteil zur Mitarbeiterüberwachung bei Amazon und ums rechtliche Minenfeld E-Mail-Marketing․
#Amazon #Auslegungssache #Beschäftigtendatenschutz #Datenschutz #Marketing #Mitarbeiterüberwachung #Newsletter #Podcast #Recht #Schirmbacher #Wölbert
In Episode 80 des c't-Datenschutz-Podcasts geht es um ein Urteil zur Mitarbeiterüberwachung bei Amazon und ums rechtliche Minenfeld E-Mail-Marketing․
Auslegungssache 83: Die unberührte DSGVO?
#Auslegungssache #ChatGPT #Datenschutz #DigitalServicesAct #Newsletter #Recht #WinfriedVeil
Mit einem Tsunami an Verordnungen reguliert die EU den Umgang mit Daten neu․ Doch bleibt der Datenschutz wirklich "unberührt", wie die Kommission behauptet?
#Auslegungssache #ChatGPT #Datenschutz #DigitalServicesAct #Newsletter #Recht #WinfriedVeil
Mit einem Tsunami an Verordnungen reguliert die EU den Umgang mit Daten neu․ Doch bleibt der Datenschutz wirklich "unberührt", wie die Kommission behauptet?
c't 17/2023 - Der Blick ins Heft mit PC-Upgrades, digitalem Euro und E-Rezepten
#Aufrüsten #Grafikkarten #Newsletter #PCaufrüsten #Prozessoren #RAM #SSD #ct #exklusivNewsletter
Lahme Rechner werden wieder aufgerüstet, SSDs werden getauscht, während die über den digitalen Euro spricht und das E-Rezept eingeführt wird․
#Aufrüsten #Grafikkarten #Newsletter #PCaufrüsten #Prozessoren #RAM #SSD #ct #exklusivNewsletter
Lahme Rechner werden wieder aufgerüstet, SSDs werden getauscht, während die über den digitalen Euro spricht und das E-Rezept eingeführt wird․
Blick ins Heft c't 23/2023: Der Raspi ist gelandet
#Newsletter #RaspberryPi
Der Brexit und ein Lieferdienst hätten fast den Test des Raspi 5 verhindert und die OECD bemängelt bildungsfaule IT-Beschäftigte in Deutschland․
#Newsletter #RaspberryPi
Der Brexit und ein Lieferdienst hätten fast den Test des Raspi 5 verhindert und die OECD bemängelt bildungsfaule IT-Beschäftigte in Deutschland․