Tesla lernt Stoppschilder - Update fĂĽr Fahrassistenten
#Elektroauto #Elektromobilität #Fahrassistenzsysteme #Software #Stopp #Stoppschild #Straßenverkehr #TeslaMotors #Updates #Verkehr #Verkehrsrecht #Verkehrssicherheit #fullselfdriving
Selbst Fahrschüler wissen, dass das langsame Passieren eines Stoppschildes kein Anhalten ist․ Tesla muss das der Fahrzeugsoftware noch beibringen․
#Elektroauto #Elektromobilität #Fahrassistenzsysteme #Software #Stopp #Stoppschild #Straßenverkehr #TeslaMotors #Updates #Verkehr #Verkehrsrecht #Verkehrssicherheit #fullselfdriving
Selbst Fahrschüler wissen, dass das langsame Passieren eines Stoppschildes kein Anhalten ist․ Tesla muss das der Fahrzeugsoftware noch beibringen․
OLG-Urteil: SUV-Fahren rechtfertigt kein erhöhtes Bußgeld
#Recht #SUV #StraĂźenverkehr #StraĂźenverkehrsordnung #Unfallforschung #Urteil #Verkehr #Verkehrsrecht
Mit einem SUV bei Rot weiterzufahren müsse teurer sein als mit einem "normalen" Pkw, meinte ein Amtsgericht․ Das sieht die Schlussinstanz anders․
#Recht #SUV #StraĂźenverkehr #StraĂźenverkehrsordnung #Unfallforschung #Urteil #Verkehr #Verkehrsrecht
Mit einem SUV bei Rot weiterzufahren müsse teurer sein als mit einem "normalen" Pkw, meinte ein Amtsgericht․ Das sieht die Schlussinstanz anders․
TĂĽckische Helferchen: Fahrassistenzsysteme ĂĽbernehmen keine Verantwortung
#Auto #Fahrassistenzsysteme #Gerichte #OLG #Recht #Urteil #Verkehrsrecht #Verkehrssicherheit #autonomesFahren
Fahrzeughersteller bieten Käufern digitale Fahrhilfen an․ Wer sich nur auf die elektronischen Beifahrer verlässt, kann dabei mit dem Gesetz in Konflikt kommen․
#Auto #Fahrassistenzsysteme #Gerichte #OLG #Recht #Urteil #Verkehrsrecht #Verkehrssicherheit #autonomesFahren
Fahrzeughersteller bieten Käufern digitale Fahrhilfen an․ Wer sich nur auf die elektronischen Beifahrer verlässt, kann dabei mit dem Gesetz in Konflikt kommen․
Deutscher Städtetag macht sich für Tempo 30 innerorts stark
#DeutscherStädtetag #FDP #Stvo #Tempo30 #Tempolimit #Verkehrsrecht #VolkerWissing
Kommunen sollen endlich mehr Entscheidungsfreiheit erhalten, wo sie ein Tempolimit von 30 km/h innerorts einführen können, meint der Deutsche Städtetag․
#DeutscherStädtetag #FDP #Stvo #Tempo30 #Tempolimit #Verkehrsrecht #VolkerWissing
Kommunen sollen endlich mehr Entscheidungsfreiheit erhalten, wo sie ein Tempolimit von 30 km/h innerorts einführen können, meint der Deutsche Städtetag․
E-Stehroller: Promillegrenzen nicht verändern, sagt Verkehrsgerichtstag
#EScooter #Mobilitätswende #Recht #Verkehrsgerichtstag #Verkehrsrecht #autonomesFahren
Der Verkehrsgerichtstag empfiehlt, die Alkoholgrenzwerte für E-Stehrollerfahrer beizubehalten․ Er äußerte sich auch zur Haftung bei autonomen Fahrzeugen․
#EScooter #Mobilitätswende #Recht #Verkehrsgerichtstag #Verkehrsrecht #autonomesFahren
Der Verkehrsgerichtstag empfiehlt, die Alkoholgrenzwerte für E-Stehrollerfahrer beizubehalten․ Er äußerte sich auch zur Haftung bei autonomen Fahrzeugen․
Urteil: Fahrverbote für E-Stehroller und Fahrräder nicht zulässig
#Fahrerlaubnis #FĂĽhrerschein #Justiz #Recht #Verkehr #Verkehrsrecht
Einem Mann wurde verboten, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge zu führen․ Das war nicht zulässig, entschieden die obersten bayerischen Verwaltungsrichter․
#Fahrerlaubnis #FĂĽhrerschein #Justiz #Recht #Verkehr #Verkehrsrecht
Einem Mann wurde verboten, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge zu führen․ Das war nicht zulässig, entschieden die obersten bayerischen Verwaltungsrichter․
Raser können in Österreich ihr Auto verlieren
#Autoraser #Politik #Recht #StraĂźenverkehr #Verkehr #Verkehrsrecht #illegaleAutorennen #Ă–sterreich
Besonders gegen illegale Autorennen richtet sich eine österreichische Gesetzesnovelle․ Dagegen gibt es verfassungsrechtliche Bedenken․
#Autoraser #Politik #Recht #StraĂźenverkehr #Verkehr #Verkehrsrecht #illegaleAutorennen #Ă–sterreich
Besonders gegen illegale Autorennen richtet sich eine österreichische Gesetzesnovelle․ Dagegen gibt es verfassungsrechtliche Bedenken․
Bundesgerichtshof: Autos dürfen in Einbahnstraßen nicht rückwärts fahren
#BGH #Verkehr #Verkehrsrecht
Der Bundesgerichtshof verhandelte einen Fall, in dem eine rückwärts fahrende Frau mit einem anderen Auto zusammenstieß․
#BGH #Verkehr #Verkehrsrecht
Der Bundesgerichtshof verhandelte einen Fall, in dem eine rückwärts fahrende Frau mit einem anderen Auto zusammenstieß․