Flughafen BER: Berliner CDU will Magnetschwebebahn statt U-Bahn
#Berlin #Nahverkehr
Statt einer U-Bahn-Linie soll eine Magnetschwebebahn den Flughafen BER an die City anbinden, schlägt die CDU in Berlin vor․ Das sei schneller und billiger․
#Berlin #Nahverkehr
Statt einer U-Bahn-Linie soll eine Magnetschwebebahn den Flughafen BER an die City anbinden, schlägt die CDU in Berlin vor․ Das sei schneller und billiger․
Corona-Bekämpfung: Verkehrsbetriebe warnen vor Stilllegung des ÖPNV
#Nahverkehr #Ă–PNV
Trägt der ÖPNV zur Verbreitung von Corona bei? Nein, sagt der VDV und warnt davor, den Nahverkehr stillzulegen․
#Nahverkehr #Ă–PNV
Trägt der ÖPNV zur Verbreitung von Corona bei? Nein, sagt der VDV und warnt davor, den Nahverkehr stillzulegen․
Studie: Öffentlicher Nahverkehr braucht bis 2030 zusätzlich 48 Milliarden Euro
#Nahverkehr #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der ÖPNV hat in den kommenden Jahren viel mehr Geld nötig, als derzeit eingeplant ist, sagt eine Studie des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen․
#Nahverkehr #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der ÖPNV hat in den kommenden Jahren viel mehr Geld nötig, als derzeit eingeplant ist, sagt eine Studie des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen․
VerbraucherschĂĽtzer fordern Ausbau des Ă–PNV auf dem Land
#Nahverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der ländliche Raum wird beim öffentlichen Nahverkehr abgehängt․ Verbraucherschützer fordern ein Umsteuern und haben auch eine Idee, wie das zu finanzieren ist․
#Nahverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der ländliche Raum wird beim öffentlichen Nahverkehr abgehängt․ Verbraucherschützer fordern ein Umsteuern und haben auch eine Idee, wie das zu finanzieren ist․
Kommentar: Stärkt endlich den ÖPNV
#Kommentar #Nahverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Wer es mit der Verkehrswende ernst meint und weniger Autos in der Stadt haben will, muss den Nahverkehr ausbauen – mit allem, was dazugehört․
#Kommentar #Nahverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Wer es mit der Verkehrswende ernst meint und weniger Autos in der Stadt haben will, muss den Nahverkehr ausbauen – mit allem, was dazugehört․
Umfrage: Mehrheit würde besser ausgebauten ÖPNV öfter nutzen
#Nahverkehr #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der Öffentliche Nahverkehr würde laut einer aktuellen Umfrage von deutlich mehr Menschen genutzt werden, wenn er besser ausgebaut wäre․
#Nahverkehr #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der Öffentliche Nahverkehr würde laut einer aktuellen Umfrage von deutlich mehr Menschen genutzt werden, wenn er besser ausgebaut wäre․
Mobility Inside: Gemeinsame Buchungs-App für öffentlichen Verkehr soll kommen
#DeutscheBahn #Fernverkehr #Mobilityinside #Nahverkehr #Schienenverkehr #Verkehr #Ă–PFV #Ă–PNV
Mit einer App deutschlandweit im öffentlichen Fern- und Nahverkehr unterwegs sein, lautet das Ziel von Mobility Inside․ Im März geht die App in die Stores․
#DeutscheBahn #Fernverkehr #Mobilityinside #Nahverkehr #Schienenverkehr #Verkehr #Ă–PFV #Ă–PNV
Mit einer App deutschlandweit im öffentlichen Fern- und Nahverkehr unterwegs sein, lautet das Ziel von Mobility Inside․ Im März geht die App in die Stores․
Wien: Parken wird erneut teurer, ÖPNV höher bezuschusst
#Nahverkehr #Parken #Parkplatz #Verkehrspolitik #Verkehrswende #ÖPNV #Österreich #öffentlicherNahverkehr
Wien hält seit vielen Jahren in der Verkehrspolitik einen strikten Kurs: Parken ist teuer, der ÖPNV günstig․ Das wird nun ausgedehnt․
#Nahverkehr #Parken #Parkplatz #Verkehrspolitik #Verkehrswende #ÖPNV #Österreich #öffentlicherNahverkehr
Wien hält seit vielen Jahren in der Verkehrspolitik einen strikten Kurs: Parken ist teuer, der ÖPNV günstig․ Das wird nun ausgedehnt․
Daimler: Bis 2030 werden fast alle neuen Stadtbusse elektrisch fahren
#Bus #Daimler #Nahverkehr #Verkehrswende #Ă–PNV
Daimler verbaut bei Stadtbussen zunehmend vollelektrische Antriebe․ Noch ist deren Anteil hierzulande gering, doch das dürfte sich rasch ändern․
#Bus #Daimler #Nahverkehr #Verkehrswende #Ă–PNV
Daimler verbaut bei Stadtbussen zunehmend vollelektrische Antriebe․ Noch ist deren Anteil hierzulande gering, doch das dürfte sich rasch ändern․
9-Euro-Ticket: Weniger Stau auf den StraĂźen im Berufsverkehr
#9EuroTicket #Nahverkehr #Stau #TOMTOM #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Ă–PNV
Das zeitlich befristete Ticket für Bus und Bahn zeigt Wirkung: Das Auto wird im Berufsverkehr offenbar weniger genutzt, wie eine Analyse von TomTom zeigt․
#9EuroTicket #Nahverkehr #Stau #TOMTOM #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Ă–PNV
Das zeitlich befristete Ticket für Bus und Bahn zeigt Wirkung: Das Auto wird im Berufsverkehr offenbar weniger genutzt, wie eine Analyse von TomTom zeigt․
FDP zu ÖPNV-Billigticket: "Unzählige Verkehrsverbünde aufbrechen"
#9EuroTicket #Nahverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Ein Billigticket würde viel Geld kosten, das an anderer Stelle fehlen würde, wendet die FDP ein․ Dabei meint sie insbesondere den Ausbau der Infrastruktur․
#9EuroTicket #Nahverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Ein Billigticket würde viel Geld kosten, das an anderer Stelle fehlen würde, wendet die FDP ein․ Dabei meint sie insbesondere den Ausbau der Infrastruktur․
"Klimaticket Deutschland": 49-Euro-Ticket zeichnet sich ab
#49EuroTicket #9EuroTicket #Mobilitätswende #Nahverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV
Bundesverkehrsminister Volker Wissing wäre mit einem bundesweiten ÖPNV-Ticket für 49 Euro einverstanden, allerdings unter Bedingungen․
#49EuroTicket #9EuroTicket #Mobilitätswende #Nahverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV
Bundesverkehrsminister Volker Wissing wäre mit einem bundesweiten ÖPNV-Ticket für 49 Euro einverstanden, allerdings unter Bedingungen․
Berlin: BUND gegen Ausbau des U-Bahnnetzes
#BUND #Berlin #Nahverkehr #UBahn #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der BUND hat sich gegen eine Erweiterung der U-Bahn in Berlin ausgesprochen․ Das Geld solle anderweitig in den ÖPNV gesteckt werden․
#BUND #Berlin #Nahverkehr #UBahn #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der BUND hat sich gegen eine Erweiterung der U-Bahn in Berlin ausgesprochen․ Das Geld solle anderweitig in den ÖPNV gesteckt werden․
100 Tage Deutschlandticket: VDV und Bahn antworten auf Kundenbeschwerden
#49EuroTicket #DeutscheBahn #Digitalisierung #Fernverkehr #IC #ICE #Nahverkehr #VDV #Verbraucherschutz #Verkehr #Verkehrsministerium #VolkerWissing #Ă–PNV
Verbraucherschützer haben in den vergangenen Monaten Kritik zum Deutschlandticket gesammelt․ heise online hat die Verkehrsunternehmen und die Bahn dazu befragt․
#49EuroTicket #DeutscheBahn #Digitalisierung #Fernverkehr #IC #ICE #Nahverkehr #VDV #Verbraucherschutz #Verkehr #Verkehrsministerium #VolkerWissing #Ă–PNV
Verbraucherschützer haben in den vergangenen Monaten Kritik zum Deutschlandticket gesammelt․ heise online hat die Verkehrsunternehmen und die Bahn dazu befragt․
ÖPNV-Flatrate: Frankreichs Präsident will Deutschlands Vorbild folgen
#49EuroTicket #Nahverkehr #Regionalverkehr #Verkehr #Ă–PNV
Frankreich könnte ähnlich wie Deutschland ein landesweit gültiges Nahverkehr-Abo bekommen, wenn es nach Präsident Macron geht․
#49EuroTicket #Nahverkehr #Regionalverkehr #Verkehr #Ă–PNV
Frankreich könnte ähnlich wie Deutschland ein landesweit gültiges Nahverkehr-Abo bekommen, wenn es nach Präsident Macron geht․