Umweltministerin: E-Mobilität reicht nicht für klimafreundlichen Verkehr
#CloudComputing #Digitalisierung #Elektromobilität #Energiesparen #FairIT #GreenDeal #Microsoft #Politik #Regulierung #SvenjaSchulze #Umweltschutz #Verkehr
Die Tech-Branche könne mehr tun, um Innovation mit Klimaschutz zu verbinden, meint Umweltministerin Svenja Schulze․ Verkehr müsse smart organisiert werden․
#CloudComputing #Digitalisierung #Elektromobilität #Energiesparen #FairIT #GreenDeal #Microsoft #Politik #Regulierung #SvenjaSchulze #Umweltschutz #Verkehr
Die Tech-Branche könne mehr tun, um Innovation mit Klimaschutz zu verbinden, meint Umweltministerin Svenja Schulze․ Verkehr müsse smart organisiert werden․
Mit Fahrgestellnummer: Transfer von Pkw-Verbrauchsdaten kann starten
#Datenschutz #EU #Energiesparen #Kraftfahrzeuge #Kraftstoff
Die Durchführungsverordnung, wonach Autobauer Daten etwa zum Sprit- und Stromverbrauch gebündelt ans EU-Umweltamt schicken müssen, ist in Kraft getreten․
#Datenschutz #EU #Energiesparen #Kraftfahrzeuge #Kraftstoff
Die Durchführungsverordnung, wonach Autobauer Daten etwa zum Sprit- und Stromverbrauch gebündelt ans EU-Umweltamt schicken müssen, ist in Kraft getreten․
Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung
#EU #Energiesparen #vzbv
Der Vorschlag für eine neue Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung (Pkw-ENVKV) gefällt dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nicht․ Ein CO2-Label fehlt․
#EU #Energiesparen #vzbv
Der Vorschlag für eine neue Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung (Pkw-ENVKV) gefällt dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nicht․ Ein CO2-Label fehlt․
Softwareupdate für alte Audi e-tron: Mehr Reichweite, weniger Verbrauch
#Audi #Elektroauto #Energiesparen #Reichweite #etron
Audi versieht die ersten e-tron-Modelle mit einem Update, mit denen das SUV weiter fahren und weniger verbrauchen soll․
#Audi #Elektroauto #Energiesparen #Reichweite #etron
Audi versieht die ersten e-tron-Modelle mit einem Update, mit denen das SUV weiter fahren und weniger verbrauchen soll․
Studie: Effizienz von PHEV rechtfertigt die Höhe ihrer Förderung nicht
#CO2 #Elektroauto #Energie #Energiesparen #FraunhoferISI #ICCT #PluginHybrid #Straßenverkehr #Subventionen #Umwelt #Verkehr
Eine Untersuchung des ICCT mit dem Fraunhofer ISI zeigt: Plug-in-Hybridautos vermeiden nicht genug CO₂, um die Höhe ihrer Subventionierung zu begründen․
#CO2 #Elektroauto #Energie #Energiesparen #FraunhoferISI #ICCT #PluginHybrid #Straßenverkehr #Subventionen #Umwelt #Verkehr
Eine Untersuchung des ICCT mit dem Fraunhofer ISI zeigt: Plug-in-Hybridautos vermeiden nicht genug CO₂, um die Höhe ihrer Subventionierung zu begründen․