heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Grüner Komet: Mit diesen Tipps gelingt Kometenjagd mit der Kamera
#Astronomie #C2022E3 #Fotografie #Komet #Neowise #Reisemontierung #Sterne #SternenApps #ZTF

Der Komet C/2022 E3 (ZTF) nähert sich der Erde extrem selten․ Das macht ihn zu einem besonderen Fotomotiv․ So finden Sie ihn und fangen ihn fotografisch ein․
Weltraumteleskop James Webb: "Unmögliche" Galaxien im frühen Universum entdeckt
#Astronomie #Astrophysik #Galaxien #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #Sterne #Urknall

Schon auf den allerersten Aufnahmen des neuen Weltraumteleskops hat eine Forschungsgruppe Galaxien entdeckt, die unerwartet früh unerwartet riesig waren․
heise+ | Sternstunden: Die besten Astronomie-Apps und -Sites für iPhone und iPad
#AppStore #Apple #Apps #Fotografie #Sterne #iOS #iPhone

Dank Smartphone und Augmented Reality lassen sich Phänomene am Nachthimmel immer besser erleben․ Welche Apps und Web-Dienste dabei besonders hilfreich sind․
Astronomie: Überreste der allerersten Sterngeneration gefunden
#Astronomie #Astrophysik #ESO #Gaswolken #Kosmologie #Sterne #VLT

Die ersten Sterne im Universum sahen ganz anders aus als die uns bekannten und sind längst verschwunden․ Nun wurden Überreste entdeckt․
Zahlen, bitte! Gliese 581 – Kurzzeitig Hort zweier erdähnlicher Planeten
#Astronomie #Exoplanet #Exoplaneten #Gliese581 #Sterne #Zahlen #Zahlenbitte

2007 entdeckten Wissenschaftler um Gliese 581 erstmals einen scheinbar erdähnlichen Exoplaneten․ Die Freude über eine mögliche zweite Erde währte nicht lang․
heise+ | Test: Pentax K-3 Mark III Monochrome in der Astrofotografie
#Astronomie #DeepSky #Fotografie #Milchstraße #Mondfotografie #Pentax #PentaxK3III #PentaxK3MarkIII #PentaxMonochrom #Schwarzweiß #Sterne #ctFotografie #monochrom

Beweglicher Sensor, Astro-Tracer-Funktion: Die beliebte Astrokamera Pentax K-3 Mark III gibt es nun als Schwarzweiß-Modell․ Das hat Vor- und Nachteile․
Nur 200 Millionen Sonnenmassen: Milchstraße womöglich viel leichter als gedacht
#Asteroidengürtel #Astronomie #DunkleMaterie #GAIA #Kosmologie #Milchstraße #Sterne

Gaia vermisst die Milchstraße mit bislang unerreichter Präzision․ Nun legen die Daten nahe, dass sich die Sterne hier anders verhalten als in anderen Galaxien․
Erste möglicherweise planetenbildende Scheibe außerhalb der Milchstraße entdeckt
#Astronomie #Exoplaneten #Galaxie #Planetenforschung #Sterne #Sternenforschung #protoplanetareScheibe

In der Milchstraße wurde die Bildung von Sternen und Planeten in verschiedenen Phasen studiert․ Nun gibt es einen bahnbrechenden Fund aus einer Nachbargalaxie․
Zehnmal so lang wie die Milchstraße: Sternenstrom zwischen den Galaxien entdeckt
#Astronomie #Kosmologie #Sterne #intergalaktischerRaum

Ein Forschungsteam hat einen gigantischen Strom aus Sternen im intergalaktischen Raum entdeckt․ Der Fund deute darauf hin, dass es mehr solche Strukturen gibt․
Keine sichtbaren Sterne: Astronomin entdeckt zufällig "dunkle Galaxie"
#Astronomie #GreenBankAntenne #GreenBankObservatorium #Radioastronomie #Sterne #Sternenforschung

Weil ein Radioteleskop falsch ausgerichtet war, hat eine US-Astronomin eine Galaxie ohne Sterne entdeckt – zumindest keine sichtbaren․
RW Cephei: Gigantische Explosion erschüttert und verdunkelt Riesenstern
#Astronomie #Astrophysik #RWCephei #Sterne #Sternenforschung

Vor vier Jahren sorgte Beteigeuze mit einer Verdunkelung für Aufregung․ Später hat ihn ein anderer Riesenstern nachgeahmt․ Nun gibt es dafür eine Erklärung․